News zu Frequentis, DO & CO, Research zu Wienerberger, Telelom Austria, Erste Group (Christine Petzwinkler)

Frequentis und ST Engineering wollen ihre Zusammenarbeit bei Deployable-Digital-Tower-Lösungen in Singapur und Südostasien weiterentwickeln. Laut Frequentis enthält eine entsprechende Vereinbarung die gegenseitige Verpflichtung zur Lieferung von militärischen und nicht-militärischen Anwendungen in den Bereichen Verteidigung, zivile Ressourcen und menschliche Katastrophenhilfe. "Als globales Unternehmen, das durch Innovation den Weg in die Zukunft weisen möchte, begrüßen wir die Zusammenarbeit mit ST Engineering ANS bei unserem gemeinsamen Vorhaben, die Digital-Tower-Technologie in die Region zu bringen. Unser Ziel ist es, unseren Kunde Lösungen zu liefern, die ihnen operative Verbesserungen bringen", sagt Martin Chaloupek, Managing Director Frequentis Singapore. Durch die Nutzung von ST Engineerings fachlicher und technischer Kompetenz im Bereich mobile Plattformsysteme und ihre Präsenz in und um Singapur wird diese enge Zusammenarbeit viele Geschäftsmöglichkeiten in dieser Region eröffnen, gibt sich Frequentis zuversichtlich.
Frequentis ( Akt. Indikation:  25,40 /25,90, -0,58%)

DO & CO hat per 22. Februar 2024 nun bereits Wand­lungs­erklärungen im Nennbetrag von 84.4 Mio. Euro erhalten. Die Erklärungen beziehen sich auf die im Jahr 2021 ausgegebenen Wandelschuldverschreibungen im Volumen von 100 Mio. Euro. Der Wandlungspreis liegt bei 79,979 Euro und somit deutlich unter dem aktuellen Aktienkurs. Die eingelangten Wandlungsabsichten sind noch nicht zur Gänze abgewickelt.
DO&CO ( Akt. Indikation:  139,40 /139,80, 0,00%)

Research: Die Analysten der LBBW bestätigen die Kauf-Empfehlung für die Telekom Austria-Aktie und erhöhen das Kursziel von 8,5 auf 9,0 Euro. Morgan Stanley bestätigt das Overweight-Rating für Wienerberger und erhöht das Kursziel von 35,0 auf 37,0 Euro. JPMorgan bleibt bei der Erste Group auf Übergewichten und hebt das Kursziel von 46,0 auf 48,0 Euro an.
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  7,93 /7,97, 0,38%)
Wienerberger ( Akt. Indikation:  32,12 /32,20, 0,19%)
Erste Group ( Akt. Indikation:  39,48 /39,50, -0,28%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 23.02.)



(23.02.2024)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel ...

» LinkedIn-NL: WTF lauert da im AKW Zwentend...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 18.7.: Amag (Börse Geschic...

» Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix ...

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erst...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #949: ATX leichter, vie...

» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Fr...

» Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erst...

EuroTeleSites-CEO Ivo Ivanovski hat den Kauf von 2000 Aktien zu je im Schnitt 4,99 Euro gemeld...

» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...

Die Porr punktet bei Bahnaufträgen mit ihrem patentierten Slab Track Austria-System . Die...

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, ...

Das börsenotierte Funkmasten-Unternehmen EuroTeleSites hat im 2. Quartal eine Umsatzsteige...

» PIR-News: News zu Kontron, Flughafen Wien,...

Die Kontron-Aktie legt heute deutlich zu. Grund: Ein weiterer Großauftrag. Mit der franz...

» PIR-News: News zu AT&S, Flughafen Wien (Ch...

Finanzierung: Die malaysische Maybank vergibt einen Sustainability-Linked Loan (SLL) in Hö...