Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Speakerin, Peter Brezinschek motiviert zu einem Buch

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5072/

Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge #543 geht es um ein weiteres Buch inspired by Peter Brezinschek und News von Frequentis, Kontron, Research zu Andritz und Knaus Tabbert. Ich mache heute nur An- und Abmoderation, gesprochen wird die Folge von einer neuen Kollegin.

Buchinspiration Peter Brezinschek: Sein Buch heisst "„40 Jahre Finanzmärkte - wie ich sie sehe". Der Einzelpreis ex Versandkosten beträgt EUR 24,90 und ab 10 Exemplaren EUR 20,90. Die Ausführung ist in hochwertigem Hardcover. Der Versand erfolgt ausschließlich über Raiffeisen Media. Bestellungen nehmen verlag@raiffeisenmedia.at und brezinschek.peter@chello.at gerne entgegen. 

Grafik ist mein Slide des Jahres (c) Peter Brezinschek: Wir sind wieder überreguliert, Protektionismus und Nationalismus sind zurück. Auch Kriege, ob kalt oder echt. Christian Drastil: In den 80ern war wenigstens die Musik gut. Und für Wirtschaft habe ich mich damals nicht interessiert. Danach wurde es bis 2007 immer besser, seit 2007 immer schlechter.

- "40x DAX und bis zu 40x Österreich", die tägliche Podcastshow im deutschen Börsenradio ab 2024. Welche Österreicher dabei sind: https://www.photaq.com/page/index/4123 - Info-Podcast dazu hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/4868/ 
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?

ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1

Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Dezember ist SBO https://www.sbo.at.

Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .

Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude:  https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .



(08.12.2023)

Mein Slide des Jahres (c) Peter Brezinschek: Wir sind wieder überreguliert, Protektionismus und Nationalismus sind zurück. Auch Kriege, ob kalt oder echt. Christian Drastil: In den 80ern war wenigstens die Musik gut. Und für Wirtschaft habe ich mich damals nicht interessiert. Danach wurde es bis 2007 immer besser, seit 2007 immer schlechter.


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Heuer erstmals über 115...

» Börsegeschichte 21.1.: Mayr-Melnhof, BBAG,...

» News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, ...

» Nachlese: Bawag-Studie zur Gen Z und die I...

» Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...

» ATX-Trends: Verbund, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Komme...

» Börsegeschichte 20.1.: Extremes zu FACC, P...

» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Heuer erstmals über 115...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.40% vs. ...

» Nachlese: Bawag-Studie zur Gen Z und die I...

Um 12:36 liegt der ATX mit -0.72 Prozent im Minus bei 3774 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 3....

» Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6702 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...

» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Komme...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.40% vs....