ATX-Trends: SBO, OMV, AT&S, Polytec ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag mit etwas tieferen Notierungen geschlossen. Der ATX fiel 0,42 Prozent auf 3.127,62 Einheiten. Der ATX Total Return (TR), der Dividenden berücksichtigt, stieg hingegen um 0,52 Prozent auf 6.872,76 Einheiten. Marktteilnehmer berichteten von einem eher verhaltenen Geschäft und verwiesen auf die sehr dünne Meldungslage zu den Unternehmen. Der ATX konnte seine Abschläge im Späthandel etwas eingrenzen, die europäischen Leitbörsen drehten noch ins Plus. Nach dem Ende des US-Schuldenstreits rücken nun erneut die Sorgen über nachlassendes Wirtschaftswachstum und die künftige Geldpolitik der großen Notenbanken in den Fokus, kommentierte ein Marktbeobachter. Datenseitig wurde bereits in der Früh bekannt, dass die deutsche Industrie im April überraschend erneut ein Auftragsminus wegstecken musste. Weiter wurde bekannt, dass die Verbraucher in der Eurozone einer EZB-Umfrage zufolge mittelfristig mit einem spürbaren Nachlassen des Preisauftriebs rechnen.

Die Aktien der OMV belasteten mit einem Abschlag in Höhe von gut elf Prozent auf 39,14 Euro den heimischen Leitindex. Allerdings wurden die Titel des Ölkonzerns mit einem Dividendenabschlag in Höhe von 5,05 Euro je Aktie gehandelt. Ölwerte zeigten sich angesichts rückläufiger Rohölnotierungen europaweit schwach. Schoeller-Bleckmann büßten 1,85 Prozent ein. Etwas schwächer zeigten sich auch AT&S, die in einem negativen europäischen Branchenumfeld 1,25 Prozent verloren. Der weltgrößte Halbleiterhersteller TSMC peilt infolge einer schwachen Nachfrage nach seinen Produkten nur noch eher das Minimum seiner für 2023 angekündigten Investitionen an, war bekannt geworden. Die heimischen Bankwerte fanden keine einheitliche Richtung. Während Erste Group 1,79 Prozent zulegen konnten und BAWAG 0,88 Prozent höher schlossen, schwächten sich Raiffeisen um 1,21 Prozent ab. Die Aktien von Polytec gewannen 1,56 Prozent auf 4,89 Euro. Die Analysten von Raiffeisen Research (RFR) haben sowohl die "Buy"-Bewertung als auch ihr Kursziel von 7,0 Euro für die Aktien bestätigt.

"



(07.06.2023)



 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Nvi...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 16.5.: Bitte wieder so wie...

» Nachlese: Cleen Energy, Robot und Robert (...

» News zu Frequentis, Uniqa, Post, Research ...

» Heute ist Mai-Verfallstag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #904: ATX zum Mai-Verfa...

» Wiener Börse am Verfallstag Mittag etwas f...

» ATX-Trends: AT&S, Flughafen Wien, Polytec ...

» Wiener Börse Party #903: ATX verliert, Sto...


Mario Tunkowitsch

Research Wiener Privatbank

>> https://www.wienerprivatbank.com


 Weitere Blogs von Mario Tunkowitsch

» ATX-Trends: AT&S, Flughafen Wien, Polytec ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Donnerstag nach einer ...

» ATX-Trends: AT&S, Post, DO & CO, Pierer Mo...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag auf der ...

» ATX-Trends: Palfinger, Pierer Mobility, Fr...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt ist gestern Montag mit deutl...

» ATX-Trends: AT&S, Agrana, OMV ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag mit...

» ATX-Trends: Post, Addiko, Frequentis, wien...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat gestern Donnerstag den H...