News zu Pierer Mobility, Voquz Labs, EVN, Research zu ATX, SBO, voestalpine (Christine Petzwinkler)

Meilenstein für die Pierer Mobility Group: Das einmillionste Motorrad - eine KTM Adventure 390 - ist im Produktionswerk Chakan der Bajaj in Pune vom Produktionsband gefahren. In diesem Werk des KTM-Partners Bajaj Auto Limited werden Motorräder der Marken KTM (125 cm³ bis 390 cm³) und Husqvarna (125 cm³ bis 401 cm³) seit 2011 für den globalen Vertrieb mitentwickelt und produziert. Rajiv Bajaj: "Eine Million ist erreicht. Es werden noch viele weitere folgen“.
Pierer Mobility ( Akt. Indikation:  79,00 /79,80, 0,51%)

Die in Wien gelistete Voquz Labs AG erwirbt die Vermögensgegenstände der in Frankfurt am Main ansässigen Remedyne GmbH, insbesondere alle Rechte an der Remedyne-Software. Die Remedyne-Software ist eine SAP Security und Compliance Lösung. "Das Produkt passt optimal in unsere Buy&Build-Strategie und ergänzt unser bestehendes Produktportfolio", erklärt Martin Kögel, CEO der Voquz Labs AG. Der Kaufpreis beträgt 300.000 Euro, wovon 200.000 Euro unmittelbar bezahlt werden, die verbleibenden 100.000 Euro sind von einer Kundenvertragsverlängerung abhängig, wie es heißt.
Voquz Labs ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Die EVN hält am 2. Februar ihre Hauptversammlung als Präsenzveranstaltung ab. Heute ist der Nachweisstichtag für die HV-Teilnahme. Die Aktie legt deutlich zu.
EVN ( Akt. Indikation:  18,56 /18,58, 4,33%)

Research: Hauck & Aufhäuser bestätigt die Kauf-Empfehlung für SBO und erhöht das Kursziel von 101,0 auf 105,0 Euro. Die Analysten der Erste Group bestätigen das Accumulate-Rating für voestalpine und heben das Kursziel von 26,2 auf 33,0 Euro an.

Die Analysten von Raiffeisen Research haben ihren Aktienmarkt-Kompass für das 1. Quartal veröffentlicht und meinen darin zum heimischen Leitindex: "Dem ATX trauen wir im gegebenen Umfeld insbesondere auch aus Bewertungsargumenten heraus im Jahresverlauf mehr zu als anderen europäischen Indizes." Die Raiffeisen-Analysten sehen den ATX Ende 2023 bei 3700 Punkten, das ist das gleiche Niveau, das auch die Erste Group-Analysten dem Index zutrauen.
ATX ( Akt. Indikation:  3318,79 /3318,79, 0,64%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 23.01.)



(23.01.2023)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich...

» Börsegeschichte 15.7.: Extremes zu Frequen...

» Nachlese: ZFA Award 2025 re-live (Update 1...

» Wiener Börse Party #946: Live mit Robert G...

» PIR-News: News zu Kontron, Flughafen Wien,...

» Heute drückte Robert Gillinger vom Börse E...

» Zertifikate Party Österreich 06/25: Der Ze...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Do...

» ATX-Trends: Palfinger, Wienerberger, CPI E...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BNP Parib...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» PIR-News: News zu Kontron, Flughafen Wien,...

Die Kontron-Aktie legt heute deutlich zu. Grund: Ein weiterer Großauftrag. Mit der franz...

» PIR-News: News zu AT&S, Flughafen Wien (Ch...

Finanzierung: Die malaysische Maybank vergibt einen Sustainability-Linked Loan (SLL) in Hö...

» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriaca...

Halbzeit: In Wien wird bekanntermaßen die U-Bahn ausgebaut. Eine Arbeitsgemeinschaft aus...

» PIR-News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequ...

Agrana verzeichnete im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2025|26 einen Umsatzrückgang ...

» PIR-News: Research zu Kapsch TrafficCom, A...

Research: Die Montega-Analysten nehmen die Kapsch TrafficCom-Aktie mit dem Rating "Kaufen" und ...