ATX-Trends: Amag, Palfinger, Andritz, Bawag, Erste, RBI ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: Auch am Wiener Markt ist die Erholung weitergegangen, der ATX konnte an die Aufschläge vorm Freitag anknüpfen und einen weiteren Zuwachs von 1,3% erzielen. Allerdings rechnen Experten damit, dass die Schwankungen am Markt weiter bestehen bleiben, als Unsicherheitsfaktoren werden neben der Regierungskrise in Italien auch die Wartungsarbeiten an der Gaspipeline Nord Stream 1 genannt, die diese Woche zu Ende gehen werden, fraglich bleibt aber, ob dann wieder russisches Gas nach Europa fließen wird. Ansonsten blieb die Meldungslage sowohl zur konjunkturellen Entwicklung als auch zu den einzelnen Titeln überschaubar, die Erste Bank reduzierte das Kursziel für Amag von 38,6 Euro auf 29,0 Euro, behielt aber die Einstufung als „Hold“ bei, für den Aluminiumkonzern ging es dennoch im 1,1% nach oben. Die Deutsche Bank senkte das Kursziel für Palfinger von 38,0 Euro auf 36,0 Euro, bestätigte gleichzeitig die Kaufempfehlung, der Kranhersteller konnte sich um 1,4% steigern. Die Baader Bank bestätigte sowohl das Kursziel von 61,0 Euro als auch die Kaufempfehlung für Andritz, der Anlagenbauer konnte um 1,2% vorrücken. Die großen Banken hatten einen guten Tag, für die Bawag gab es einen Zuwachs von 3,1%, die Erste Group konnte ein Plus von 1,4% erzielen und für die Raiffeisen Bank International gab es einen Anstieg von 2,6%. Ans untere Ende der Kursübersicht rutschte Frequentis, für den Software-Anbieter brachte der Tag einen Rückgang von 4,9%, ebenfalls verkauft wurde der Verbund, der Versorger musste um 3,1% tiefer als am Freitag aus dem Handel gehen. An die Spitze der Kursübersicht konnte sich Schoeller-Bleckmann setzen, der Ölfeldausrüster schaffte einen Anstieg von 4,7%, ebenfalls nach oben ging es für voestalpine, der Stahlkonzern konnte sich um 4,5% verbessern. Einen guten Tag hatte auch Lenzing, die Aktie des Faserherstellers konnte um 3,9% nach oben klettern, und AT & S wurde gleichfalls gekauft, der Leiterplattenhersteller konnte die Aufwärtsbewegung fortsetzen und einen weiteren Zuwachs von 3,8% erzielen.



(19.07.2022)



 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16....

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...


Mario Tunkowitsch

Research Wiener Privatbank

>> https://www.wienerprivatbank.com


 Weitere Blogs von Mario Tunkowitsch

» ATX-Trends: Uniqa, CA Immo, Immofinanz, AT...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag mit de...

» ATX-Trends: Lenzing, Bawag, RBI, Flughafen...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Mittwoch nach mit Span...

» ATX-Trends: AT&S, Frequentis, Bawag, Erste...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse ist am Dienstag mit klaren Ab...

» ATX-Trends: Erste Group, Raiffeisen, Verbu...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse ist am Montag nach den am Son...

» ATX-Trends: RBI, Addiko, S Immo ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag mod...