Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Bernd Spalt, Valneva, wikifolio, Mercedes

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch S2/31: Bernd Spalt klärt auf, Valneva-Wow, wikifolio duftet und Urlaub mit der Wiener Börse

Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Die Folge S2/31 dreht sich um Wien im Eindruck eines schwachen Dow. Weiters: Bernd Spalt klärt auf, Verbund, SBO und Valneva stark. Weiters: Uniqa, Post, Flughafen Wien, S&T, RBI und die MA67 hat meine Kulanz-Bitte mal erhalten.

 

Unentgeltliche Einschaltung. weil ich es gut finde: Weiterbildung mit Erholungsfaktor. In entspannter Atmosphäre am Hubertussee bei Mariazell erfahren Einsteiger, was bei der erfolgreichen Wertpapier-Veranlagung wichtig ist. Jetzt zum 5-tägigen Seminar der Wiener Börse Akademie anmelden und börsefit werden: https://lnkd.in/g57-p9zFDie 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist Palfinger, siehe auch die überarbeitetehttp://www.boersenradio.at

 

Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unterhttp://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .

 

Risikohinweis: Die hier veröffentlichte n Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.


Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:08:03), 19.05.



Warum geht bei Crypto-Anlegern die Angst um?
Der Finanzpodcast von KURIER und kronehit

Crypto-Währungen verlieren dieser Tage stark an Wert. Warum das so ist, schauen sich Rüdiger und Robert in dieser Folge an. Weiters widmen sie sich wieder einmal Elon Musk und holen eine Aktie mit einer Dividendenrendite von 14 Prozent vor den Vorhang.

 

Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.

 

Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts


Ziemlich gut veranlagt (00:26:10), 19.05.



Ausbruch gescheitert – Hebeltrades im Realitätscheck
Hot Bets Episode 300 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die aktuelle Situation an den Märkten. Für mehr Details, hört doch mal rein!

 

WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Werbung:
Neo-Broker: Finanzen.net Zero

 

Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:04:37), 19.05.



“Das kaufen Buffett, Lynch und Soros” - Mercedes will Luxus, Leifheit will Werbung
Episode #369 vom 20.05.2022

Die Luft ist an den Börsen raus, günstige Preise sind bei Mercedes-Benz raus, und ein weiterer Zulassungsschritt ist bei Valneva raus. Außerdem will ein Superfan, dass Tesla sich selbst kauft, Cisco schmiert ab und Under Armour schmiert mit.


Warren Buffett, George Soros und Peter Lynch gehören zu den Legenden der Investmentwelt. Wir zeigen, was die Legenden aktuell kaufen. Rivian (WKN: A3C47B), NIO (WKN: A2N4PB), Lucid (WKN: A3CVXG), Citigroup (WKN: A1H92V), Paramount Global (WKN: A2PUZ3) und Ally (WKN: A1W2MF).


Wenn TV die Zukunft der Werbung ist, fliegt Leifheit (WKN: 646450) to the Moon.


Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 20.05.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:27), 20.05.



Angst vor einen Crash? Den sehen wir doch schon

Gestern hatte ich wieder einmal die einmalige Gelegenheit gehabt, mich mit RBI-Chefanalyst Peter Brezinschek auszutauschen. Ich schätze seine Expertise sehr.  Auf meine Frage, ob er noch mit einem Crash an den Börsen rechne, meinte er unaufgeregt: „Den haben wir doch teilweise schon gesehen. Selbst eine Adidas hat sich in den letzten zwölf Monaten fast halbiert, genaugenommen minus 42 Prozent. Eine Amazon-Aktie hat seit Jahresbeginn 37 Prozent verloren, Tesla 41 Prozent.“  Peter Brezinschek betont, man sollte Aktien dennoch nicht abschreiben. Für Anleihen sei es ohnedies noch zu früh. Gold, das weder Dividenden  noch Zinsen abwirft sei solange als geringfügige Beimischung interessant, solange nicht die Realverzinsung wieder positiv sei. Cash findet der Börsenprofi trotz der aktuellen Inflation zum Zwischenparken nicht uninteressant. Er rechnet im Sommer nochmals mit heftigeren Korrekturen an den Börsen, dann könnte es schöne Einstiegschancen an den weltweiten Aktienmärkten geben, sobald die Inflation wieder etwas zurückgeht. Wobei man global anlegen und genauer selektieren müsse. Und wo sieht er die Chancen genau? Tja, da empfehle ich am Sonntag die neue Podcast-Folge der Geldmeisterin mit Peter Brezinschek downzuloaden. Ich hoffe wir hören uns am Wochenende. In jedem Fall – schönes Wochenende!

 

Wenn ihr den Podcast Börsenminute oder auch den Podcast GELDMEISTERIN unterstützen wollt, dann bewertet ihn doch bei YouTube, Apple Podcast oder Spotify, abonniert ihn und empfiehlt ihn weiter. Vielen herzlichen Dank sagt Julia Kistner

 

Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen  Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.

 

#Aktien #Crash #Einstiegschancen #PeterBrezinschek #Anleihen #Gold #Realverzinsung #Amazon #Tesla #Inflation #Beimischung #Börse #investieren #Cash


Die Börsenminute (00:01:55), 20.05.



Marktbericht Do. 19.05.2022 - DAX feiert Europaleague Sieg der Eintracht mit Mini Minus
DAX feiert Europaleague Sieg der Eintracht mit Mini Minus und trotzt schwacher Wall Street

in am Ende überschaubares Minus von 0,7 % stand am Donnerstag auf der DAX Tafel. 13.882 Punkte der Schlusskurs. MDAX sogar nur 0,2 % Minus und 29.034 Punkte. Im Tagesverlauf war das Minus deutlicher gewesen. Der Rutsch der US-Börsen am Vorabend hatte die Anleger auch in Frankfurt erstmal skeptisch werden lassen. Bei unter 13.700 Punkten sogar das Tagestief. Vielleicht war es auch die Freude über den Europaleague Sieg der Frankfurter Eintracht, der die Stimmung auch auf dem Parkett gehoben hat. Für die Situation in der Stadt selber gab es nur eine treffende Bezeichnung: Ausnahmezustand. Hören Sie u.a. Risikomanager Weinrauter - der Tipps gibt, wie und wann man wieder reinkommt, in den Markt. Vermögensverwalter Stephan Albrech, der ganz privat aus seinem Leben als Rebell und Faschingsprinz plaudert. Und die Vorstände und Unternehmenssprecher von NFON, belano und paedi protect


Börsenradio to go Marktbericht (00:16:42), 20.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 



(20.05.2022)

Podcast


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich...

» Börsegeschichte 9.7.: ATX, Bank Austria (B...

» Nachlese: Special zum ATX-All-time-High vo...

» PIR-News: Research zu Kapsch TrafficCom, A...

» ATX zum 18er des Rekords sehr stark, um da...

» Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord...

» Wiener Börse zu Mittag des 18. All-time-Hi...

» LinkedIn-NL: Heute vor 18 Jahren um 9:22 U...

» ATX-Trends: Polytec, Verbund, Lenzing, voe...

» Börse-Inputs auf Spotify zu AT&S, Pierer M...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.48% vs. ...

» Börsegeschichte 9.7.: ATX, Bank Austria (B...

IPOs: 09.07.2003: Bank Austria Creditanstalt: Bank Austria Creditanstalt mit IPO in Wien. Emi...

» Nachlese: Special zum ATX-All-time-High vo...

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 190/365: Wir haben den 9.Juli, 9:22 Uhr, eine EILT-Meldung...

» PIR-News: Research zu Kapsch TrafficCom, A...

Research: Die Montega-Analysten nehmen die Kapsch TrafficCom-Aktie mit dem Rating "Kaufen" und ...

» ATX zum 18er des Rekords sehr stark, um da...

Um 11:27 liegt der ATX mit +0.96 Prozent im Plus bei 4453 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 21.5...