Mit einem fulminanten Match zwischen dem Spanier Carlos Alcaraz und dem Italiener Matteo Berrettini wurde der Viertelfinal-Tag bei den mit 2.089.338 Eurodotierten Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle eröffnet! Nach 2:40 Stunden Hochgeschwindigkeits-Tennis und einem packenden Schlagabtausch hatte schließlich der erst 18-jährige Alcaraz mit 6:1, 6:7 (2/7), 7:6 (7/5) das bessere Ende für sich. Für den Schützling des ehemaligen Weltranglisten-Ersten Juan-Carlos Ferrero ist es das erste Semifinale auf der Tour bei einem 500er-Turnier. Im kroatischen Umag hatte Alcaraz heuer seinen ersten ATP-Turniersieg gefeiert, bei den diesjährigen US Open in New York gelang ihm in der dritten Runde gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas sein erster Sieg gegen einen Top-Ten-Spieler, in Wien ließ er nun den zweiten gegen den Weltranglisten-Siebenten Berrettini folgen.
„Das war heute ein unfassbares Match. Ich bin super gestartet und hatte auch zu Beginn des zweiten Satzes Breakchancen. Aber dann hat er begonnen, besser zu servieren, und ich konnte als Rückschläger nicht viel tun. Es war ein sehr knappes Match und sicher eine meiner besten Leistungen, die ich bisher gezeigt habe – ähnlich wie gegen Tsitsipas in New York“, strahlte das Tennis-Juwel in der Pressekonferenz nach dem Match. Auf die Frage nach seiner mentalen Stärke antwortete Alcaraz: „Der mentale Faktor ist ein sehr wichtiger Teil. Er ist der Schlüssel, um gutes Tennis von Anfang bis zum Ende zu spielen. Heute war das sicher mein Erfolgsfaktor. Ich habe mich von den vergebenen Chancen im zweiten Satz nicht beeindrucken lassen – mental war ich also wirklich gut drauf“, ergänzte der aktuelle Weltranglisten-42.
Alcaraz prallt am Samstag mit Beginn um 14.00 Uhr im Kampf um ein Finalticket auf den als Nummer zwei gesetzten Deutschen Alexander Zverev. Der amtierende Olympiasieger setzte sich in einem weiteren dramatischen Dreisatz-Fight gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime mit 6:4, 3:6, 6:3 durch. Die Entscheidung zugunsten Zverevs fiel in einem wahren Marathongame Mitte des dritten Satzes, in dem der Weltranglisten-Vierte seinen sechsten Breakball zum 4:2 verwerten konnte. Danach ließ Zverev bei eigenem Service nichts mehr anbrennen und spielte die Partie souverän nach Hause.
„Ich freue mich, dass ich im Halbfinale bin. Es war ein schwieriges Match, das ich mir selber ein bisschen schwer gemacht habe. Den Volley, den ich im zweiten Satz verschlagen habe und danach ein Break kassiert habe, würde jeder Zuschauer hier in der Stadthalle wohl ins Feld bringen. Da sieht man, dass auch Profis nur Menschen sind“, meinte Zverev nach der Partie. „Anfang des dritten Satzes habe ich mir ein bisschen in die Hose geschissen. Deshalb bin ich froh, dass ich jetzt weiter bin“, gestand Zverev, dass seine Nerven in der Entscheidung gehörig flatterten. Auf dem Weg zu seinem Turniersieg in Acapulco in diesem Jahr besiegte Zverev seinen Halbfinalgegner Alcaraz glatt in zwei Sätzen. „Er hat sich seit damals extrem verbessert. Er ist auch erst 18, da hat man keinen Druck und will einfach nur Spaß haben – das sieht man ihm auch an. Ich habe einmal gesagt, 2023 wird er in den Top Ten stehen, vielleicht geht es aber auch schneller“, so Zverev.
» Österreich-Depots: Nach wie vor Vorsprung ...
» Börsegeschichte 17.7: Feratel (Börse Gesch...
» Nachlese: Ehrungen für EAM und Christine P...
» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...
» Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester,...
» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...
» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Addiko Ba...
» Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahres...
» Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agran...
» Österreich-Depots: Nach wie vor Vorsprung ...
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.14% vs....
» Börsegeschichte 17.7: Feratel (Börse Gesch...
IPOs: 17.07.2000: Feratel: Feratel mit IPO in Wien. Emissionserlös war 33 Mio. Euro (daz...
» Nachlese: Ehrungen für EAM und Christine P...
Der Börsegeschichte Podcast Österreich als neue Facette auf audio-cd.at , denn auch ...
» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...
Die Porr punktet bei Bahnaufträgen mit ihrem patentierten Slab Track Austria-System . Die...
» Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester,...
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7601 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...