PIR-News: UBM, Wienerberger, Pierer Mobility (Christine Petzwinkler)

UBM Development hat in München, im Stadtteil Moosach in der Pelkovenstraße ein 6.500 Quadratmeter großes Grundstück samt Bestandsgebäude erworben. Der ehemalige Firmensitz der Aufzugsfirma Gall + Heckelmann umfasst derzeit ein Bürogebäude mit einer vermietbaren Fläche von 5.800 Quadratmetern sowie zwei Lagerhallen, insgesamt rund 8.000 Quadratmeter Bestandsgelände. Das Grundstück in der Pelkovenstraße liegt direkt an der U-Bahnstation „Olympia Einkaufszentrum“ und ist damit optimal an den öffentlichen Verkehr angebunden. Der nahe gelegene Olympiapark wiederum ist mit seinen 85 Hektar ein Naherholungsgebiet.
UBM ( Akt. Indikation:  41,00 /41,50, 0,36%)

Die Pierer Mobility AG und der osteuropäische Fahrradhersteller Maxcom Ltd. gründen ein Joint Venture, an dem jeder zu 50 Prozent beteiligt ist. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt 40 Mio. Euro. Auf einem Areal von 130.000 m² entsteht eine E-Bike Produktionsstätte. Es wird auch internationalen Zulieferern die Möglichkeit gegeben, Betriebsanlagen am Standort zu errichten. Die Inbetriebnahme ist in der zweiten Jahreshälfte 2023 geplant. Die jährliche Produktionskapazität beträgt rund 350.000 Stück, wie Pierer Mobility mitteilt. Maxcom produziert bereits für die Pierer E-Bikes GmbH im Wesentlichen Bikes der Marken R Raymon, zunehmend aber auch Husqvarna E-Bicycles.
Pierer Mobility ( Akt. Indikation:  70,40 /71,50, -0,91%)

Wienerberger kündigt an, bis zu 2.500.000 eigene Aktien, dh bis zu 2,2 Prozent des Grundkapitals, an institutionelle Investoren mittels eines beschleunigten Privat- Platzierungsverfahrens verkaufen zu wollen. Der genaue Zeitpunkt und die Bedingungen hängen laut Wienerberger insbesondere vom Kapitalmarktumfeld, dem Kaufinteresse potenzieller Investoren sowie von der Zustimmung des Aufsichtsrates der Gesellschaft. Der Verkaufserlös könnte unter anderem zur Nutzung von Wachstumschancen im Bereich Wasser- und Energiemanagement innerhalb der Wienerberger Piping Solutions eingesetzt werden, so das Unternehmen.
Wienerberger ( Akt. Indikation:  33,94 /33,98, 2,41%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 22.07.)



(22.07.2021)

Member of Private Investor Relations


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich...

» Börsegeschichte 15.7.: Extremes zu Frequen...

» Nachlese: ZFA Award 2025 re-live (Update 1...

» Wiener Börse Party #946: Live mit Robert G...

» PIR-News: News zu Kontron, Flughafen Wien,...

» Heute drückte Robert Gillinger vom Börse E...

» Zertifikate Party Österreich 06/25: Der Ze...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Do...

» ATX-Trends: Palfinger, Wienerberger, CPI E...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BNP Parib...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» PIR-News: News zu Kontron, Flughafen Wien,...

Die Kontron-Aktie legt heute deutlich zu. Grund: Ein weiterer Großauftrag. Mit der franz...

» PIR-News: News zu AT&S, Flughafen Wien (Ch...

Finanzierung: Die malaysische Maybank vergibt einen Sustainability-Linked Loan (SLL) in Hö...

» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriaca...

Halbzeit: In Wien wird bekanntermaßen die U-Bahn ausgebaut. Eine Arbeitsgemeinschaft aus...

» PIR-News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequ...

Agrana verzeichnete im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2025|26 einen Umsatzrückgang ...

» PIR-News: Research zu Kapsch TrafficCom, A...

Research: Die Montega-Analysten nehmen die Kapsch TrafficCom-Aktie mit dem Rating "Kaufen" und ...