Schaut auf CA Immo, Teilschutzzertifkate und bereits mehr als 100 Smeil-Nominees (Christian Drastil)

Teilschutzzertifikate im Fokus (Quelle: ZFA)



Zur Orientierung: Der ATX lag mit den Schlusskursen von gestern ytd bei -24,99 Prozent, der DAX bei -1,48 Prozent und der Dow Jones bei 1,9 Prozent. Wie sich der Abstand zwischen ATX und DAX im 2. Halbjahr in Prozentpunkten verhält, sieht man HIER.
ATX ( Akt. Indikation:  2400,80 /2401,00, 0,43%)
DAX ( Akt. Indikation:  13109,50 /13109,50, 0,43%)

Unseren Blick, ob CA Immo (aktuell 11 Tage in Folge im Plus) die Rekordserie der UBM (14 Tage) überbieten kann, denn nur dann wechselt der Wanderpokal, ziehe ich heute ins Editorial. Gibt es Tag 12? Hier die Indikation ..
CA Immo ( Akt. Indikation:  27,70 /28,00, -0,54%)

Das ZFA hat recherchiert: Teilschutz-Zertifikate im Fokus österreichischer Investoren
Dies ergab die monatliche „Trend des Monats“-Umfrage des Zertifikate Forum Austria. 41 Prozent der Befragten gaben an, die Vorteile dieser strukturierten Anlageprodukte zu kennen und sie auch zu nutzen. 21 Prozent der Anleger haben sich nach eigenem Bekunden bereits informiert, aber die Produkte noch nicht ins eigene Depot genommen. Etwa eine gleich hohe Zahl von Investoren gab an, noch nie über Produkte mit einem Sicherheitspuffer nachgedacht zu haben, und 18 Prozent bekunden sich als risikoavers – sie investieren ausschließlich in strukturierte Produkte mit Kapitalschutz.

„Dieses Ergebnis zeigt uns den Reifeprozess des österreichischen Zertifikate-Marktes“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende des ZFA, Frank Weingarts, die Umfrage: „Wir sehen auch anhand der monatlichen Marktstatistik, dass Teilschutz-Produkte wie etwa Aktienanleihen, Bonus- oder Express-Zertifikate immer stärker nachgefragt werden. Der Markt zeigt eine Stärke in der Mitte, weg vom reinen Kapitalschutz hin zum differenzierten Einsatz der Zertifikate je nach Anlagebedürfnis. Der Anteil der Garantie-Zertifikate sinkt, der Anteil der kurzfristigen Optimierungsprodukte mit Hebel und Knock-out bleibt hingegen gleich. Das ist ein gutes Zeichen für die Entwicklung des Marktes.“

Folgende neue Nominees gibt es unter http://www.smeil-award.com für den VBV Smeil Alps 2020, momentan halten wir bei 110. Bis 7. Dezember kann eingereicht werden.

https://bitcoinblog.de (BitcoinBlog)
https://freiheitsmaschine.com (Freiheit$maschine)
https://blog.de.erste-am.com (Erste Asset Management Blog)
https://verticalinvest.it/index.html/ (Verticalinvest )
https://fortunalista.de (Fortunalista)
https://www.kinderleichtefinanzen.de (Kinderleichtefinanzen.de)
https://wirtschaftswaise.blogspot.com (wirtschaftswaise )
https://vorunruhestand.de (vorunruhestand)

 

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.11.)



(13.11.2020)



 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16....

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

Sonntag, 16. Juni Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässig...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

Samstag, 15. Juni Spontan. Eigentlich wollte ich für diese Woche im SportWoche-Podcast Vi...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

Freitag, 14. Juni EM eröffnet. Zur Eröffnung ihrer Heim-Euro sind die Deutschen &uum...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

Donnerstag, 13. Juni Grosses Tennis. In dieser Woche gibt es nicht so viel Tennis, es ist nach...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

Mittwoch, 12. Juni Victoria Hudson wurde also tatsächlich Europameisterin im Speerwurf, i...