Verbund wow, Wien bleibt rot, Blümel sollte liefern (Christian Drastil)

Börse Social Magazine #40, Kiosk, Morawa, Blümel, Sommer-Hemetsberger, Mahrer, Altrichter / Schramböck http://boerse-social.com/magazine



Ich freue mich, dass EXAA-Vorstand Jürgen Wahl, mit dem ich schon manchmal eine Runde im Liechtenstein-Park (dort ist das Office) spazieren war, heute mit einem ganz aktuellen Intro den bereits 700. #gabb eröffnet hat. Und ja, puncto Lob für den Verbund kann ich mich nur anschliessen. Es gab nicht nur in Österreich, sondern auch bei den europäischen Mitbewerbern nichts Besseres. Wolfgang Anzengruber hat - wie davor bei Palfinger - einen genialen Job gemacht.

Zum Tagesgeschäft: Der ATX lag mit den Schlusskursen von gestern ytd bei -31,75 Prozent, der DAX bei -5,22 Prozent und der Dow Jones bei -1,15 Prozent. Wie sich der Abstand zwischen ATX und DAX im 2. Halbjahr in Prozentpunkten verhält, sieht man HIER.
ATX ( Akt. Indikation:  2156,80 /2157,00, -0,83%)
DAX ( Akt. Indikation:  12478,00 /12478,00, -0,63%)

Heute wurde das aktuelle Börse Social Magazine ausgeliefert. Es sind nur 122 ATX-Punkte Abweichung auf den Börse Social Magazine Heftrücken für die Monate April bis September dieses Jahres zu sehen. Der ATX tritt also in der 2200er-Gegend, bei etwas mehr als 30 Prozent year-to-date-Minus, auf der Stelle.

Und Wien bleibt rot. Das gilt also leider für den ATX recht stabil. In Amerika wird ja in Kürze gewählt und die Börsen scheinen auf einen Sieg von Joe Biden zu spielen. In Wien hat man bereits gewählt, es wurde ein Kantersieg für die SPÖ von Michael Ludwig. Auf Rang 2 kamen bekannterweise die Türkisen und das ist auch der einzige Börsebezug, den ich in der Wien-Wahl finde; ist doch der ÖVP-Spitzenkandidat für Wien zugleich auch der amtierende Finanzminister: Gernot Blümel. In einem TV-Interview legte er sich fest: „Wenn es nach der Wahl am 11. Oktober zu einer Koalition zwischen SPÖ und ÖVP kommt, werde ich mein Amt als Finanzminister abgeben und als Vizebürgermeister in die Wiener Stadtregierung wechseln. Die Politik für Wien war immer mein Ziel – und sobald ich sie umsetzen kann, werde ich das tun.“ oe24.at spekulierte dazu: Blümel würde als Vizebürgermeister gerne das Ressort „Wirtschaft und Finanzen“ von Peter Hanke übernehmen.Nun: Peter Hanke macht als Nachfolger von Renate Brauner (ihre Finanzpolitik war so gar nicht so meins) einen guten Job. Darum geht es hier aber nicht.

Blümel sollte liefern. Mich überrascht vielmehr, dass bei Blümel der Job des Vizebürgermeisters Vorrang vor dem Finanzminister hat. Umso mehr hoffe ich, dass in der Blümel-Ära noch die KESt-Reparatur kommt. Angekündigt hat er es zum Amtsantritt, dann nochmal in einer Börse Social Magazine Coverstory bestätigt. Das ist aber auch schon wieder ein paar Monate her. Nun wäre es fein, wenn Blümel liefern würde. Keine Ahnung, warum das bisher nicht passierte. In den Zeitungen ist heute zu lesen, dass Michael Ludwig wohl nicht auf Türkis setzen wird ...

Im "Aktienturnier in Kooperation mit CIRA“ werden die Semifinale "Andritz vs. Post" und "Bawag vs. voestalpine" nun wahrscheinlicher. In allen Duellen sehen wir eineinhalb Tage vor der "Abrechnung" mind. 5 Prozentpunkte Abweichung. https://www.boerse-social.com/tournament.

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 22.10.)



(22.10.2020)

Börse Social Magazine #40, Kiosk, Morawa, Blümel, Sommer-Hemetsberger, Mahrer, Altrichter / Schramböck http://boerse-social.com/magazine, (© photaq.com)


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Heute vor 18 Jahren um 9:22 U...

» ATX-Trends: Polytec, Verbund, Lenzing, voe...

» Börse-Inputs auf Spotify zu AT&S, Pierer M...

» Börsepeople im Podcast S19/20: Manuel Kurz

» Österreich-Depots: All time High bei Stock...

» Börsegeschichte: Bitte wieder wie 2022 (Bö...

» Nachlese: Klimakleber vgl. Eigenverantwort...

» Wiener Börse Party #941: ATX lustlos, Umsa...

» PIR-News: Frequentis, Verbund, Polytec, Pi...

» (Christian Drastil)


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: Heute vor 18 Jahren um 9:22 U...

...

» Börsepeople im Podcast S19/20: Manuel Kurz

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7560 Manuel Kurz ist Deputy Head of Member Sales...

» Österreich-Depots: All time High bei Stock...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.34% vs. ...

» Nachlese: Klimakleber vgl. Eigenverantwort...

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Was Klimakleber:innen und Kapitalmarktpromoter:in...

» Wiener Börse Party #941: ATX lustlos, Umsa...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7557 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...