Heute und morgen grosse Zertifikate Tage in Wien, heute kann man live dabei sein (Christian Drastil)

Zur Orientierung: Der ATX lag mit den Schlusskursen von gestern ytd bei -33,31 Prozent, der DAX bei -5,33 Prozent und der Dow Jones bei -4,87 Prozent. Wie sich der Abstand zwischen ATX und DAX im 2. Halbjahr in Prozentpunkten verhält, sieht man HIER.
ATX ( Akt. Indikation:  2124,80 /2125,00, -0,02%)
DAX ( Akt. Indikation:  12634,50 /12634,50, 0,73%)

Bisher gab es an einem 22. September 20 Handelstage im ATX, einiges ist auch auf Samstag/Sonntag gefallen. Die ATX-Durchschnittsperformanceam 22.09. beträgt -0,69%. Der beste 22.09. fand im Jahr 1998 mit 2,22% statt, der schlechteste 22.09. im Jahr 2011 mit -6,09%. Im Vorjahr war am 22.09. kein Handel.

Neuer Short auf Andritz:

Datum Holder Aktie ISIN % Grundkap. Schluss Short Day Preis jetzt Aufgelöst
17.09.: AKO Capital Andritz AG AT0000730007 0.5% 26.84 26.16

Der 22. September ist aber auch der Zertifikate Tag: Kongress und Award finden digital statt, Beginn ist 16 Uhr. "Time for change - Zertifikate in jedes Depot!" (Programm - bitte hier klicken)

  • Gudrun Egger zu Perspektiven für Konjunktur, Zinsen und Märkte
  • Nikolaus Jilch über die Retail-Revolution der Millenials – nach Corona
  • Lars Brandau gibt die Sieger der Zertifikate-Awards 2020 bekannt
  • Philipp Arnold moderiert

Anmeldung ist bis heute 15.30 Uhr erforderlich - Link (bitte hier klicken)
Morgen ... haben wir alle Sieger und gemäss dem Motto "Börsegeschichte auch die Historischen.

 

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 22.09.)



(22.09.2020)

22 9.: Moderator Lars Brandau läutet die Opening Bell für Dienstag und den heutigen Zertifikate Award Austria 2020. Teilnehmen/Zuschauen? Bis 15:30 ist die Anmeldung unter https://register.gotowebinar.com/register/8322703097983316492 noch möglich https://www.zertifikateforum.at


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Sc...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Do&...

» Österreich-Depots: Rekorde (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 10.7.: Agrana, Martin Grül...

» Nachlese: Die besten ATX-Titel seit dem Hi...

» PIR-News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequ...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #943: ATX TR fehlten 5 ...

» Wiener Börse zu Mittag fester und auf Jahr...

» ATX-Trends: AT&S, Agrana, Verbund, Palfing...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Sc...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7568/ Brigitta Schwarzer ist Geschäftsf&uum...

» Österreich-Depots: Rekorde (Depot Kommentar)

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.48% vs....

» Nachlese: Die besten ATX-Titel seit dem Hi...

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 191/365: 18 Jahre sind seit dem ATX-High am 9.7.2007 vergan...

» (Christian Drastil)

Um 12:03 liegt der ATX mit +0.26 Prozent im Plus bei 4505 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 22.9...

» Wiener Börse Party #943: ATX TR fehlten 5 ...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7566 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...