Welches börsenotierte Unternehmen hat auf Covid am besten reagiert? (Christian Drastil)

Zur Orientierung: Der ATX lag mit den Schlusskursen von Freitag ytd bei -29,51 Prozent, der DAX bei -17,7 Prozent und der Dow Jones bei -14,74 Prozent. Zu Wochenbeginn gibt es nun mal eine kleine Korrektur. Ängstlich blickt man nach Südkorea: Aus Angst vor einer einem neuerlichen Anstieg der Corona-Infektionen werden in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul alle Bars und Clubs bis auf Weiteres geschlossen.

DO&CO 5.63% Semperit -3.20%
Flughafen Wien 4.22% OMV -3.17%
Andritz 1.88% Verbund -3.02%

Im Börse Social Magazine, das gestern in die Druckerei geschickt wurde (noch diese Woche in der Post), haben wir u.a. die zahlreichen neuen Produkte, die die Börsenotierte in Covid-Zeiten auf die Beine gestellt haben, zusammengestellt. Jetzt beginnt bereits die Arbeit an unserer nächsten Nummer, die dann Mitte Juni erscheint. Hierzu setzen wir u.a. das Konzept des "CEO/CFO-Award" (hatte ich vor Urzeiten für den Börse Express entwickelt ) ein. Also: Wir fragen die CEOs (über die IR), welches börsenotierte österreichische Unternehmen subjektiv im Covid-Zusammenhang am meisten beeindruckt hat. Sei es durch neue Produkte, durch Hilfen, durch Kommunikation, Digitales, gutes Krisenmanagement. Wir sind gespannt, was zurückkommt und wer gewinnt. Sich selbst wählen darf man nicht. Wird eine Hall of Fame Aufnahme auslösen und im nächsten Magazine geoutet.

Die ersten Antworten sind schon eingetrudelt.

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.05.)



(11.05.2020)

Frage, Warum, Ratlos (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/fragezeichen-frage-antwort-96287/ )


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16....

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

Sonntag, 16. Juni Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässig...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

Samstag, 15. Juni Spontan. Eigentlich wollte ich für diese Woche im SportWoche-Podcast Vi...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

Freitag, 14. Juni EM eröffnet. Zur Eröffnung ihrer Heim-Euro sind die Deutschen &uum...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

Donnerstag, 13. Juni Grosses Tennis. In dieser Woche gibt es nicht so viel Tennis, es ist nach...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

Mittwoch, 12. Juni Victoria Hudson wurde also tatsächlich Europameisterin im Speerwurf, i...