Kapsch TrafficCom konnte in den ersten drei Quartalen 2019/20 den Umsatz auf 545,5 Mio. Euro (+2,3 Prozent) erhöhen. Hervorzuheben ist laut Unternehmen das Wachstum in der Region Americas (Nord-, Mittel- und Südamerika) in Höhe von 23,2 Prozent. Das EBIT erreichte - wie bereits vorab berichtet - 7,7 Mio. Euro (-77,2 Prozent). Einmaleffekte hätten das EBIT im Ausmaß von 10,6 Mio. Euro belastet, davon seien 5,9 Mio. auf den Themenbereich deutsche Infrastrukturabgabe, 2,3 Mio. auf die Beendigung des Betriebs des landesweiten Mautsystems in Tschechien und 2,4 Mio. auf das Herunterfahren der Aktivitäten der US-Konzerngesellschaft Streetline (intelligente straßenseitige Parklösungen) entfalllen, wie Kapsch TrafficCom mitteilt. Das Periodenergebnis betrug 0,2 Mio. Euro (Vorjahr: 21,9 Mio.). „Die Ergebnisse entsprechen weder meinen Erwartungen noch werden sie unseren Ansprüchen gerecht. Wir durchleben gerade einen gewissen Umbruch in eine neue Phase der Expansion. Das Geschäftsmodell wird erweitert, sodass wir bestehende aber auch neue Kundengruppen mit innovativen Lösungen ansprechen. Die dafür notwendigen Investitionen schlagen sich in unserer G&V unmittelbar nieder, weil wir wenig aktivieren. Wir werden zielstrebig und mit Konsequenz weiterarbeiten. Sobald wir in Nordamerika den notwendigen Personalstand aufgebaut und die frühere, gewohnt hohe Produktivität zurückgewonnen haben sowie in Afrika die aktuellen Herausforderungen hinter uns lassen können, werden wir wieder profitables Wachstum zeigen“, so Georg Kapsch, CEO von Kapsch TrafficCom.
Kapsch TrafficCom (
Akt. Indikation: 24,50 /24,70, -1,60%)
Die Analysten der Commerzbank bestätigen die Empfehlung "Buy" für die Bawag-Aktie und heben das Kursziel von 51,0 auf 52,0 Euro an.
Bawag (
Akt. Indikation: 43,26 /43,38, -1,90%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.02.)
» Börsegeschichte 18.7.: Amag (Börse Geschic...
» Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix ...
» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erst...
» Wiener Börse Party #949: ATX leichter, vie...
» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Fr...
» Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 60y EAM. ...
» ATX-Trends: AT&S, DO & CO, Wienerberger, P...
» Österreich-Depots: Nach wie vor Vorsprung ...
» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erst...
EuroTeleSites-CEO Ivo Ivanovski hat den Kauf von 2000 Aktien zu je im Schnitt 4,99 Euro gemeld...
» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...
Die Porr punktet bei Bahnaufträgen mit ihrem patentierten Slab Track Austria-System . Die...
» PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, ...
Das börsenotierte Funkmasten-Unternehmen EuroTeleSites hat im 2. Quartal eine Umsatzsteige...
» PIR-News: News zu Kontron, Flughafen Wien,...
Die Kontron-Aktie legt heute deutlich zu. Grund: Ein weiterer Großauftrag. Mit der franz...
» PIR-News: News zu AT&S, Flughafen Wien (Ch...
Finanzierung: Die malaysische Maybank vergibt einen Sustainability-Linked Loan (SLL) in Hö...