„Nach der Statistik ist jeder vierte Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit“, philosophierte einst der legendäre Fußball-Reporter Werner Hansch. Auch am Aktienmarkt ist das mit den Zahlenspielen so eine Sache: Historisch betrachtet gibt es keinen schlechteren Börsenmonat als den September. Im Durchschnitt knickt der DAX im neunten Monat um 2,6% ein. Dieses Jahr hingegen haben sich die deutschen Top-Aktien mit einem September–Minus von 0,8% recht tapfer geschlagen.
Über lange Zeiträume sind saisonale Muster allerdings ziemlich robust. Für alle, die an die selbsterfüllende Prophezeiung des Kalenders glauben, beginnt deshalb jetzt die beste Zeit des Jahres: Seit der DAX am 30.12.1987 das Licht des Parketts erblickt hat, stehen für das 4. Quartal im Schnitt 7,8% Plus zu Buche. Und nur in drei (!) von 28 Jahren musste der Frankfurter Leitindex für die Zeit zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember einen Verlust ausweisen – im Seuchenjahr 2008 (-17,5%) sowie 2000 (-5,4%) und 1991 (-1,8%).
Wer gerne spekuliert, kann deshalb am Dienstag gehebelte DAX-Zertifikate ordern, die dann drei Monate im Depot verweilen (was für die meisten Zocker ja schon eine halbe Ewigkeit ist). Langfrist-Anleger hingegen bleiben nicht nur im Herbst einfach ihrer Strategie treu – DividendenAdel-Aktien kaufen, liegen lassen und systematisch überprüfen.
Der Beitrag Goldener Herbst: Kaufsignal aus dem Kalender? erschien zuerst auf DividendenAdel.
» Wiener Börse Party #967: ATX maximal unver...
» Österreich-Depots: Von 10.000 auf erstmals...
» Börsegeschichte 13.8.: ATX TR Low, ATX Low...
» Nachlese: Falko Höhnsdorf, Fritz Mostböck ...
» PIR-News: Semperit, wienerberger, Addiko,,...
» Wiener Börse zu Mittag leicht fester: Freq...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EFFAS Fri...
» ATX-Trends: Addiko, DO & CO, Frequentis ...
» Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhns...
» Essen+Trinken: 1 Fonds + 3 Aktien | DSW Co...
Nestlé, PepsiCo, General Mills & Co: Nahrungsmittel- und Getränke-Hersteller ste...
» Aktien fürs Leben: Mein neuer Podcast mit ...
Aktien fürs Leben! Mit Capital-Chefredakteur Horst von Buttlar spreche ich künftig je...
» Indexmonitor 2021: Nur Sicherheit bringt V...
Willkommen in 2022 – nachdem im vergangenen Jahr an der Börse alles lief, außer...
» Jahresausklang 2021: Dankbarkeit, Videos u...
Am Ende des Jahres mal innehalten und Bilanz ziehen. Und dabei bleibt vor allem ein Gefühl:...
» Inflation: Rationale Strategien statt Glas...
Zum Jahresende nochmal Aufklärungsarbeit rund um das Thema Inflation. In einem dreistü...