Bayer ist durch den Kursanstieg der Aktie in den vergangenen Jahren zum wertvollsten Unternehmen im DAX geworden. Geschätzt ein Drittel des Kurswerts von Deutschlands führendem Aktienindex entfallen auf den Leverkusener Konzern. Der Vorstandsvorsitzende Marijn Dekkers hat vor fünf Jahren den Konzern übernommen und begann mit der Umstrukturierung. Zuerst wurden die Kosten gesenkt und neben Investitionen in Forschung und Entwicklung auch kleinere Zukäufe getätigt. Der Abgang des Konzernlenkers im nächsten Jahr könnte jedoch für die weitere Ausrichtung des Pharmakonzerns aus Leverkusen zum Risiko werden.
Vor der Abspaltung und dem Börsengang bekommt die Kunststoffsparte des Bayer-Konzerns einen neuen Namen. Statt Material Science, soll die Konzerntochter ab dem 1. September Covestro heißen. Spätestens Mitte 2016 will Bayer die konjunkturanfällige Kunststoffsparte an die Börse bringen und sich ganz auf seine Hauptgeschäftsbereiche Gesundheit und Pflanzenschutz konzentrieren. Covestro könnte hinter BASF, LyondellBasell und Evonik der viertgrößte Anbieter von Kunststoffen in Europa werden. Allein im vergangenen Jahr setzte die Sparte über 11,6 Milliarden Euro um. Die neue Eigenständigkeit könnte laut dem designierten CEO dem Unternehmen eine größere Flexibilität bei der Verfolgung seiner Ziele verschaffen.
Durch diesen Schritt legt Bayer den Fokus auf seine beiden umsatzstärksten Standbeine. Bayer hofft dabei auf gute Absätze mit in Zukunft auf den Markt gebrachten Medikamenten. Da der Entwicklungsprozess bei Medikamenten finanziell aufwendig und mit einem hohen Risiko der Marktzulassung verbunden ist, können geplante Einnahmen nicht als garantiert angenommen werden. Nachdem sich in den letzten Jahren Gerinnungshemmer und Augenmedikamente gut verkauft haben, liegen bei Bayer die Hoffnungen auf neuartigen Krebsmedikamenten.
Neben Investitionen in seine Pharmasparte, hat Bayer auch seine Agrarsparte ausgebaut. Der Konzern, der auch in den Breiten-und Spitzensport investiert, hat einen Vertrag über den Kauf eines indischen Saatgutunternehmens unterschrieben. Bayer versucht dadurch seine Markstellung in Indien bei Saatmitteln auszubauen. Der Gedanke dahinter ist, dass Indien bis 2028 China als bevölkerungsreichstes Land der Welt ablösen könnte und damit die Nachfrage nach bezahlbaren Nahrungsmitteln rapide ansteigen könnte.
Da der weitere Kursverlauf von Bayer von einer Vielzahl konzernpolitischer und ökonomischer Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Risiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können.
Hinweis:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und
genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur
Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und
unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von
Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den
mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen
Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt
lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und
etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite
des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber
hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem
Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim
Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer
Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe
bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden
Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative
Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen
über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater
Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit
dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen
Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt
oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte
(z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im
Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten
Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf
diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet
werden.
Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt,
Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB
133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main
» Wiener Börse Party #1007: ATX unchanged, n...
» Österreich-Depots: Etwas fester (Depot Ko...
» Börsegeschichte 8.10.: Extremes aus 2008 (...
» Nachlese: Tanja Bamberger, VBV (audio cd.at)
» PIR-News: Aktienkäufe bei Semperit, Resear...
» Hinweis Börsequiz und Einladung Frequentis...
» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Porr,...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EY Kontro...
» Börsepeople im Podcast S21/09: Tanja Bambe...
» Österreich-Depots: Trading mit Frequentis,...
Head of Public Distribution, Bank Vontobel Europe AG
» Zalando profitiert von starkem Weihnachtsg...
Im ersten Halbjahr 2018 konnte Zalando noch ein positives Ergebnis von 36,7 Mio. EUR bekannt ge...
» Deutsche Autohersteller sind Innovationstr...
Autotüren, die blockieren, wenn sich ein Fahrrad von hinten annähert oder vernetzte Fa...
» Barrick Gold: Aktie mit weiteren Potenzial...
In der abgelaufenen Woche hat das Papier von Barrick Gold eine entscheidende Hürde genommen...
» Der chinesische Online-Riese Tencent wächs...
Das Internetunternehmen Tencent Holdings Ltd. betreibt eines der größten und meistfre...
» Ihr Portfolio to go! – So einfach geht´s T...
Sind Sie bereits Teil der Investment Scout Community? Die Aufnahme ist denkbar einfach: Zunä...