Zur österreichischen Wirtschafts- und Indexstruktur (Christian Drastil)

Noch ein letzter Nachtrag zur Entscheidung des ATX-Komitees. Wer es geschafft hat, werden Sie nun schon wissen, den Immo-Titeln wurde ein - wie es scheint - „endgültiger Riegel“ vorgeschoben.

Damit spielts im ATX das nicht, was es z.B. im DAX oder im FTSE spielt. Wie auch immer. Das Nein ist nicht etwa eines gegen die Immofinanz, sondern vielmehr eine gewisse Angst, dass künftig vielleicht fünf oder sechs Immos im ATX sein könnten.

„Dies entspricht nicht voll der österreichischen Wirtschaftsstruktur“, so das Komitee. Nun, ich denke, dass jeder Miete zahlt, sich vielleicht eine Garage leistet oder in einem Büroimmobilienkomplex arbeitet. Viel realitätsnäher als einige andere ATX-Unternehmen.

An das Modell „Verstärkung Immo-ATX“ glaube ich nicht, die Big Player hätten zu viel Gewicht und die Derivate-Sache ist ohnedies in Händen der Banken mit ihren ausgefeilten Hebelprodukten. Der Immo-ATX wäre da weiterhin ein Mitläufer.

(07.03.2007)

 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Serge Nus...

» ATX-Trends: AT&S, DO & CO, Verbund, Andrit...

» Börsepeople im Podcast S20/05: Serge Nussb...

» Österreich-Depots: Buy the Dip bei AT&S (D...

» Börsegeschichte 31.7.: CA Immo, Strabag (B...

» Nachlese: Die ISINs zur Zertifikate-Real M...

» PIR-News: Zahlen von AT&S und Verbund, Por...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #958: ATX korrigiert, A...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AustriaC...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsepeople im Podcast S20/05: Serge Nussb...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7668/ Serge Nussbaumer ist Experte in Strukturiert...

» Österreich-Depots: Buy the Dip bei AT&S (D...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.28% vs....

» Nachlese: Die ISINs zur Zertifikate-Real M...

- Structures are my best Friends . In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und p...

» (Christian Drastil)

Um 13:03 liegt der ATX mit -0.50 Prozent im Minus bei 4560 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 24...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AustriaC...

Heute im #gabb: Um 13:03 liegt der ATX mit -0.50 Prozent im Minus bei 4560 Punkten (Ultim...