SkyEurope, AUA, A-Tec: Wenn Hauptschauplätze zu Nebenschauplätzen werden (Christian Drastil)

1. SkyEurope +67,72 Prozent
2. AUA +44,82 Prozent
3. A-Tec +30,24 Prozent
4. Polytec +29,76 Prozent
5. Intercell +25,45 Prozent
6. Hirsch Servo +23,28 Prozent
7. Palfinger +21,49 Prozent
8. Eybl +19,94 Prozent
9. bwin +17,00 Prozent
10 . KTM +16,56 Prozent

O.a. Auflistung ist die (beeindruckende) Performanceübersicht des ATXPrime im noch jungen Börsejahr 2007 (Stand heute mittag). Zweifellos sollte man sich beim einen oder anderen Nebenwert unserer Meinung nach aktuell schon ein wenig Sorgen machen, eine Korrektur sehen wir als wahrscheinlich an.

Und noch zwei Dinge fallen auf:
1. Mit bwin kommt der stärkste ATX-Wert erst auf Rang 9 der Performanceliste.
2. Mit AUA ist nur ein einziger Wert in den Top10, der auch am Terminmarkt verfügbar ist, hier haben wir in den vergangenen Tagen einige Strategien vorgestellt.

Heisst das nun, dass am Terminmarkt heuer „tote Hose“ ist, weil sich bei den Underlyings zu wenig tut? Mitnichten. Gerade der Terminmarkt bietet ja auch herrliche Chancen in einem seitwärts gerichteten Markt. Bei den ATX-Schwergewichten hatte es seit Jahresbeginn zahlreiche Möglichkeiten gegeben, Volatilitäten zu verkaufen. Wir hatten etliche Schreiber-Strategien vorgestellt.

Abschliessend die Wiederholung von bereits mehrfach Gesagtem: Wäre schön, wenn die Broker den Terminmarkt anbieten würden.

(06.02.2007)

 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Guter Wochenstart trotz...

» Börsegeschichte 19.5..Extremes zu VIG, Pie...

» Nachlese: Zertifkate Real Money bei dad.at...

» PIR-News: VIG, Polytec, Award für Raiffeis...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #905: ATX schwächer, Ze...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...

» Zertifikate Real Money Depot bei dad.at 05...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Schlussfo...

» LinkedIn-NL: JJ und auch Handball West Wie...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Guter Wochenstart trotz...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : +0.05%...

» Nachlese: Zertifkate Real Money bei dad.at...

Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und prese...

» (Christian Drastil)

Um 11:06 liegt der ATX mit -1.03 Prozent im Minus bei 4392 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 19...

» Wiener Börse Party #905: ATX schwächer, Ze...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7303 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...