Raiffeisen: Merrill vs. Morgan am Terminmarkt (Christian Drastil)

Für die Aktie von Raiffeisen Intl., die im Jänner bereits kurzfristig über 120 Euro notierte, sind heute zwei neue Kursziele von Big Playern eingelangt. Diese könnten aber kaum abweichender sein. Merrill Lynch meint „Buy, Ziel 140 Euro“, Morgan Stanley rät zu „Underperform, Ziel 83,8 Euro“. Der Mittelwert aus den beiden Kurszielen ist 111,9 Euro, die Aktie notierte heute Vormittag interessanterweise fast exakt auf diesem Niveau: Nämlich bei 112,69 Euro.

Alles möglich
Wer nun der Meinung ist, dass das so nicht bleiben kann und die Aktie in den nächsten Wochen entweder stärker in die eine oder in die andere Richtung gehen wird, sollte sich den 110er-Straddle mit Laufzeit Februar ansehen. Für Put und Call wird man hier in Summe ca. 9 Euro hinlegen müssen. Das heisst, man profitiert, wenn die Aktie aus dem Korridor 101 (110 - 9) bzw. 119 (110 + 9) herausgeht.

Either/or
Wer hingegen entweder an Merrill oder an Morgan glaubt, sollte sich natürlich nur die Calls oder Puts, je nach erwarteter Richtung, ansehen. Und für alle, die meinen, beide Analysen hätten derzeit keinen Einfluss, die Aktie wäre bei 110 Euro vorderhand einzementiert, empfiehlt sich das Schreiben des 110er-Straddles. Aber Vorsicht: Vier Wochen können eine sehr lange Zeit sein.
Stay tuned

BE-Hinweis: Zahlreiche Basisinfos zum Terminmarkt der Wiener Börse finden Sie unter http://www.wienerborse.at (Bereich „News & Service“, dann auf „Publikationen“ gehen. Hier kann man die neue PDF-Broschüre „derivatives market.at“ downloaden)
UND NEU: Livekurse zum BE-Abo (auch Terminmarkt) unter boerse-express.com/abo

(22.01.2007)

 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Serge Nus...

» ATX-Trends: AT&S, DO & CO, Verbund, Andrit...

» Börsepeople im Podcast S20/05: Serge Nussb...

» Österreich-Depots: Buy the Dip bei AT&S (D...

» Börsegeschichte 31.7.: CA Immo, Strabag (B...

» Nachlese: Die ISINs zur Zertifikate-Real M...

» PIR-News: Zahlen von AT&S und Verbund, Por...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #958: ATX korrigiert, A...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AustriaC...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsepeople im Podcast S20/05: Serge Nussb...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7668/ Serge Nussbaumer ist Experte in Strukturiert...

» Österreich-Depots: Buy the Dip bei AT&S (D...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.28% vs....

» Nachlese: Die ISINs zur Zertifikate-Real M...

- Structures are my best Friends . In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und p...

» (Christian Drastil)

Um 13:03 liegt der ATX mit -0.50 Prozent im Minus bei 4560 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 24...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AustriaC...

Heute im #gabb: Um 13:03 liegt der ATX mit -0.50 Prozent im Minus bei 4560 Punkten (Ultim...