Hirsch Servo zwischen Bull und Bär (Christian Drastil)

Nächste Woche ist Gewinn-Messe, am Montag danach wird unsere BE-Langfristwette Hirsch Servo bekannterweise wieder im Prime Market notieren. Der aus Deutschland stammende CFO der Firma, Carsten Brinkmeier, freut sich im Gespräch mit dem WirtschaftsBlatt (Donnerstag-Ausgabe) auf neue potenzielle Investoren aus Deutschland, die durch das attraktivere Börsesegment angezogen werden können.

In Summe passte die Hirsch-Story perfekt. Einen Depotwert täglich mit mehr als 140 Prozent Plus ausweisen zu können, ist schon eine nette Sache. Freilich ist der Titel aufgrund des gestiegenen Kursniveaus nicht mehr so ein „Pflichtkauf“ wie er dies vor zwei Jahren war, aber man hat bei anderen Titeln (z.B. Frauenthal) gesehen, was ein Segment-Upgrade oder dessen Ankündigung bzw. ein Split alles bringen kann.

Überzeugend ist immer wieder die Anwendungsvielfalt des Rohstoffs EPS. Beim Beispiel hier dient ein EPS-Block als Rohstoff für das Börsepaar Bulle und Bär (letzterer im Bild). An der Börse bleiben die Bullen im Bild. Heute stieg die Aktie um knapp 4 Euro auf 95 Euro, 1 Euro unter All-time-High.

Stay tuned

Aus dem Börse Express vom 12.10. http://www.boerse-express.at

(12.10.2006)

 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Rekorde (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 10.7.: Agrana, Martin Grül...

» Nachlese: Die besten ATX-Titel seit dem Hi...

» PIR-News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequ...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #943: ATX TR fehlten 5 ...

» Wiener Börse zu Mittag fester und auf Jahr...

» ATX-Trends: AT&S, Agrana, Verbund, Palfing...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 18 Jahre ...

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Rekorde (Depot Kommentar)

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.48% vs....

» Nachlese: Die besten ATX-Titel seit dem Hi...

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 191/365: 18 Jahre sind seit dem ATX-High am 9.7.2007 vergan...

» (Christian Drastil)

Um 12:03 liegt der ATX mit +0.26 Prozent im Plus bei 4505 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 22.9...

» Wiener Börse Party #943: ATX TR fehlten 5 ...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7566 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag fester und auf Jahr...

Heute im #gabb: Um 12:06 liegt der ATX mit +0.28 Prozent im Plus bei 4506 Punkten (Ultimo...