Nachtrag zum "Wögerbauer-Cover" des BE (Christian Drastil)

Liebe Leser,
am Freitag hatten wir Fondsmanager Alois Wögerbauer mit seinen Sagern zu Zumtobel und betandwin am BE-Cover. Hier noch ein kleiner Nachtrag mit Gesamtmarktaussagen.

Wögerbauer zum Markt insgesamt:
"Ich glaube, dass der Markt auch noch im August unter Schwankungen seitwärts gehen wird, was ich als durchaus gesund und positiv betrachte. Schwache Tage sind daher Kauftage, an starken Tagen kann man auch mal ruhig ein paar Stück geben. Im weiteren Jahresverlauf glaube ich, das die guten Fundamentaldaten des Marktes wieder mehr in den Vordergrund treten (KGV, Gewinnqualität,...). Meine Prognose zu Jahresbeginn war, dass 2006 eine knapp 2-stellige Performance möglich sein sollte (10 % bis 14 %) - bisher gibt es keinen Anlass diese Prognose zu revidieren. Märkte mit einem KGV von 11 sind keine nachhaltigen Baissekandidaten."

... und zur Korrektur der vergangenen Wochen:
"Die Gründe für den Rückgang wurden hinlänglich beschrieben (Inflationsängste, Emerging-Markets-Korrektur, Risikoaversion,...). Erstaunlich und völlig übertrieben war - wieder mal - die mediale Berichterstattung wie z.B. "Crash in Wien". Was ist passiert ? Nach 3 ausgezeichneten Jahren ist der Markt auch ausgezeichnet in ein 4. Jahr gestartet und hat von Jänner bis Mai über 10 % zugelegt - dieser Zuwachs wurde innerhalb weniger Wochen wieder vernichtet - nun steht der Markt wieder dort wo er zu Jahresbeginn stand. Nicht mehr und nicht weniger ist passiert. Börsen sind keine Einbahnstrassen und ein "Crash" ist wohl wirklich was anderes ..."

Dem kann man sich nur anschliessen. Stay tuned.



(24.07.2006)

 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: #weltvonmorgen? 25 wunderbare...

» Österreich-Depots: Kapsch TrafficCom ist j...

» Börsegeschichte 19.9: Erinnerung an einen ...

» Nachlese: Ilka Groenewold, Strabag, Porr, ...

» PIR-News: News zu Agrana, Bawag (Christine...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #994: Verfallstag bring...

» Wiener Börse am Verfallstag Vormittag etwa...

» ATX-Trends: Porr, Strabag, AT&S ...

» Börsepeople im Podcast S21/01: Ilka Groene...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: #weltvonmorgen? 25 wunderbare...

...

» Österreich-Depots: Kapsch TrafficCom ist j...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : +0.38% vs...

» Nachlese: Ilka Groenewold, Strabag, Porr, ...

- Ilka Groenewold ist mein 1. Gast in Season 21 und zum Sendetermin 19.9. gibt es drei tagesak...

» (Christian Drastil)

Verfallstag Vormittag: Um 10:36 liegt der ATX mit +0.25 Prozent im Plus bei 4648 Punkten ...

» Wiener Börse am Verfallstag Vormittag etwa...

Heute im #gabb: Verfallstag Vormittag: Um 10:36 liegt der ATX mit +0.25 Prozent im Plus b...