Geldverdien-Chance, Pele, Schiedsrichter-Utensilien (Christian Drastil)

Die Fussball-WM kommt und wir haben uns überlegt, noch ein kleines Community-Tool mit Chance zum „Geld verdienen“ nachzulegen.

Konkret wird das so laufen: Von „Donnerstag Schlusskurse“ bis „Freitag Eröffnung“ wird man auf www.wirtschaftsblatt.at das persönliche WM-Team aus 11 Austro-Aktien nominieren können.

Wie? Jeder bucht sich 10.000 Euro fiktives Cash ein, gewichtet seine 11 Aktien (aus einer vorgegebenen Liste) mit max. 2000 und min. 500 Euro und harrt dann aus. Veränderungen sind nicht mehr möglich. Am Ende der WM wird abgerechnet, wobei der Sieger seinen Gewinn in „indirekter, aber zählbarer Form“ bekommt. Wie die ganze Sache genau vor sich gehen wird, lesen Sie morgen und übermorgen im Börse Express.

Ein Spass wird es allemal. Und ausgeschlossen werden kann man - wie im Fussball - auch. Nämlich dann, wenn man an seiner Selektion nachträglich noch herumtrickst. Auf Fouls kommen wir drauf, behaupten wir mal. Und sonst ausgeschlossen wird nur der Rechtsweg sein, aber das kennt man ja von Contests.

Heute haben wir noch zwei ganz spezielle WM-Raritäten-Abos neu auf www.boerse-express.at gestellt: Wer Lust hat, muss wohl schnell zugreifen ...

1. Bestellen Sie ein Börse Express 3-Monats-Abo zu 80 Euro, und Sie erhalten zur WM "Peléginga" (EMI), das erste Album der Fussball-Legende Pelè. Der Fussballgott hat sein Leben lang musiziert: Mehr als 500 Songs schrieb er für sich alleine auf seiner Gitarre. Das wissen nur die wenigsten... Sie erhalten die CD+DVD Version.
Ordern: http://www.boerse-express.at

2. Bestellen Sie ein Börse Express 3-Monats-Abo zu 90 Euro, und Sie erhalten ein 500 Seiten umfassendes Werk mit den 90 wichtigsten Begriffen des Fussballs übersetzt in die Landessprachen der 32 WM-Nationen, welche sich für die Endrunde in Deutschland qualifiziert haben. Dazu eine Schiedsrichterpfeife sowie je eine rote und gelbe Karte.
Ordern: http://www.boerse-express.at

(06.06.2006)

 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ...

» SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, G...

» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-...

» Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (...

» News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Bör...

» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000...

» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr e...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Pa...

» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Kla...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2:+0.86% vs. l...

» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000...

Um 12:12 liegt der ATX mit +0.65 Prozent im Plus bei 3860 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 5.37...

» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr e...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6714 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...

» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Kla...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6713/ Stephan Klasmann ist Senior Vice President...