SportWoche Party 2024 in the Making, 2. Juni (Oliver Bierhoff)

Sonntag, 2. Juni

Oliver Bierhoff ist Kultkicker, aber der Wunschgast meiner Community für die Börsepeople-Folge 300, weil er jetzt unter die Kapitalmarktleute gegangen ist. Ich habe Podcasts mit Oliver gehört, wir haben bereits Kontakt und ich denke, ich werde einen Podcast mit ihm schaffen. Eine Aussage von ihm ist mir in Erinnerung geblieben. "Es geht nicht in meinen Kopf, wie man sich vorstellen kann mit dem Wettbewerb, der in der Welt da ist, zu glauben, bei gleichem Lohn einen Tag weniger arbeiten zu können." Oliversieht Analogien zwischen Sport und dem Standort Deutschland. "Es ist wie in der Trainingslehre. Ich kann einen Takt weniger trainieren, das merke ich die ersten drei Monate gar nicht. Ich kann dann immer noch gut spielen, aber irgendwann holt mich das ein und dann brauche ich auch wieder unglaublich lange, um das aufzuholen." Wie mancher erfolgreicherSportler sei Deutschland zu träge geworden. Es sei zu lange zu gut gegangen. Eigentlich müsse man schon im Moment des Erfolgs schwierige Entscheidungen: "Sonst grooven sich alle ein." Ich glaube ja, wir sind schon längst eingegrooved. 

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(10.06.2024)

SportWoche Party


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Unverändert (Depot Komm...

» Börsegeschichte 28.5.: Bitte wieder so wie...

» Nachlese: Matthias Szabo, Tuesday Tipp Th...

» News zu UBM, Pierer Mobility, Porr, Uniqa,...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, ...

» Wiener Börse zu Mittag unverändert: UBM, D...

» ATX-Trends: VIG, Uniqa, Erste Group, RBI, ...

» LinkedIn-NL: Börsepeople Season 19 by Volk...

» Börsepeople im Podcast S19/02: Matthias Szabo


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Unverändert (Depot Komm...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : 0.00% vs....

» Nachlese: Matthias Szabo, Tuesday Tipp Th...

- Börsepeople S19/02 by Volksbank hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7343/ - Ma...

» (Christian Drastil)

Um 11:15 liegt der ATX mit +0.02 Prozent im Plus bei 4437 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 21.1...

» Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, ...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7345 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag unverändert: UBM, D...

Heute im #gabb: Um 11:15 liegt der ATX mit +0.02 Prozent im Plus bei 4437 Punkten (Ultimo...