Nachlese: Kapsch TrafficCom & Co. zeigten eine Kapitalerhöhung, die funktioniert hat (Christian Drastil)

Um 11:06 liegt der ATX TR mit -0.14 Prozent im Minus bei 7183 Punkten (Ultimo 2022: 6597, 8.88% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Warimpex mit +5.88% auf 0.72 Euro, dahinter Agrana mit +1.44% auf 14.1 Euro und Polytec Group mit +1.17% auf 3.6625 Euro. Zum Vergleich der DAX: 15971 (+0.07%, Ultimo 2022: 13923, 14.71% ytd).

Die November-Ausgaben des #gabb sind präsentiert von IRW-Press (Podcast mit IRW-Chef Joe Brunner hören: https://audio-cd.at/page/podcast/4932/ ), eine aktuelle News betrifft Legible: Legible verkündet Partnerschaft mit Faurecia Aptoide, dem führenden Markplatz für Automobil-Apps, um das Infotainment im Auto durch die Integration von Hörbüchern und eBooks zu erweitern

Nachlese Podcast Mittwoch. Audio Link zur Folge : Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5014/ alle unter http://www.audio- cd.at/wienerboerseplausch .

- in Folge #531 geht es um die Kapitalerhöhung der KapschTrafficCom gestern und Kapsch, Wiener Börse, FMA und RBI haben gezeigt, dass man eine KE 2023 mit neuem Instrumentarium auch gut machen kann. Diese Variante samt Pricing am aktuellen Kurs sollte als Best Practice zur Benchmark für künftige Transaktionen werden, sodass nicht stets Privatanleger als Geschädigte zurückbleiben, wie wir es heuer schon gesehen haben.

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 23.11.)



(23.11.2023)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» ATX-Trends: Bawag, EVN, wienerberger, AT&S...

» Börsepeople im Podcast S19/18: Edith Holzer

» LinkedIn-NL: Was versäumt? Hier die XXL-So...

» Wiener Börse Party #938: XXL-Sonderfolge z...

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich...

» Börsegeschichte 3.7: CAT oil, Constantia P...

» Nachlese: Do&Co vs. Plaut,, Window of Oppo...

» News zu wienerberger, Wiener Börse/Reploid...

» Wiener Börse Party heute später, aber als ...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mob...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsepeople im Podcast S19/18: Edith Holzer

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7536/ Edith Holzer ist selbstständige Kommu...

» LinkedIn-NL: Was versäumt? Hier die XXL-So...

...

» Wiener Börse Party #938: XXL-Sonderfolge z...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7534 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.15% vs. ...

» Nachlese: Do&Co vs. Plaut,, Window of Oppo...

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365 : Eine sommerliche harmlose Anekdote zu Do&Co...