Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

Nachlese: Pensionskassen verweigern Ö-Aktien, Magnus Brunner 200. Gast der Börsepeople-Serie (Christian Drastil)

Um 11:15 liegt der ATX TR mit -0.45 Prozent im Minus bei 7049 Punkten (Ultimo 2022: 6597, 6.85% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Warimpex mit +2.94% auf 0.7 Euro, dahinter DO&CO mit +2.87% auf 122 Euro und Agrana mit +1.01% auf 14.95 Euro. Zum Vergleich der DAX: 15249 ( -0.23%, Ultimo 2022: 13923, 9.52% ytd).

Die November-Ausgaben des #gabb sind präsentiert von IRW-Press (Podcast mit IRW-Chef Joe Brunner hören: https://audio-cd.at/page/podcast/4932/ ), eine aktuelle News betrifft den Handelskrieg China/USA: Handelskrieg zwischen China und den USA: China schränkt Grafit-Exporte ein!

Nachlese Podcast Donnerstag: Audio Link zur Folge : Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/4965/ alle unter http://www.audio- cd.at/wienerboerseplausch .

- in Folge #522 geht es um jene 25,4 Milliarden Euro, die die acht österreichischen Pensionskassen (PK) per 30.6. verwaltet hatten. Die FMA schreibt: „Im Gegensatz zu europäischen Pensionsfonds und Versicherungsunternehmen haben heimische Pensionskassen aber keine Präferenz für nationale Emittenten.“ Es geht um weniger als 2% des Gesamtvermögens, die in österreichischen Aktien investiert sind. Lächerlich. Das (zu?) im Titel ist aber eine Mutmassung von mir, das sagt nicht die FMA, aber man kann es mit etwas Phantasie rauslesen.

- Finanzminister Magnus Brunner ist der 200. Gast in der Börsepeople-Serie, dafür habe ich sogar mein Studio gerne temporär ins Finanzministerium übersiedelt. Wir sprechen über seinen Werdegang mit Stationen in der Energiebranche, unter Tennisspielern natürlich über Tennis und in weiten Teilen der Folge darf ich für den neuen Börsepeople Thinktank Österreich die immer akutere Problematik rund um das Dauerthema bzw. -Versäumnis KESt-Behaltefrist ansprechen und viele Argumente "pro 1 Jahr Behaltefrist" summieren. Und vielleicht wartet er ja auch nur auf den richtigen Zeitpunkt, der Herr Finanzminister, denn zuletzt ist die Wiener Börse (und um diese und deren Akteure geht es mir im Besonderen) ja nicht wirklich gut gelaufen und man hat in Bezug auf (Wieder)Einstieg in den Markt noch nichts versäumt. Gunter Deuber (Raffeisen Research) hat mir für den Talk eine aktuelle Studie mitgegeben, wir brauchen einfach mehr Aktienquote. Ein offenes Ohr hat er, der Herr Finanzminister und Podcast-Kollege ("Finance Friday" läuft seit einem Jahr ganz hervorragend). Reinhören, diesmal gibt es doppelten Finance Friday, weil auch diese Folge hier am Freitag gesendet wird. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/4966/
https://www.bmf.gv.at
Podcast Finance Friday: https://www.bmf.gv.at/presse/podcast.html

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 10.11.)



(10.11.2023)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Etwas fester am Fenster...

» Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Joh...

» News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu...

» Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und d...

» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: W...

» Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel...

» Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler

» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht na...

» Österreich-Depots: Pierer Mobility aufgest...

» Börsegeschichte 7. Dezember: Extremes zu K...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


  Twitter Drastil

BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz ist die neue ytd-Nr.1 https://www.boerse-social.com/...

Wiener Börse: ATX TR angetrieben durch die Finanzwerte am Montag fester https://www.boerse-social.com/...

Wiener Börse Nebenwerte-Blick: ams und Marinomed im Wochenvergleich zweistellig im Plus https://www.boerse-social.com/...

Wie Erste Group, Bawag, Verbund, VIG, Andritz und Lenzing für Gesprächsstoff im ATX sorgten https://www.boerse-social.com/...

Wie Cleen Energy, SW Umwelttechnik, S Immo, AMS, UBM und Marinomed Biotech für Gesprächsstoff in Österreich https://www.boerse-social.com/...



 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Etwas fester am Fenster...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: Gesamtstand...

» Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und d...

Um 11:39 liegt der ATX TR mit +0.45 Prozent im Plus bei 7328 Punkten (Ultimo 2022: 6597, 1...

» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: W...

Heute im Feiertags #gabb: Um 11:54 liegt der ATX TR mit +0.38 Prozent im Plus bei 7323 Pun...

» Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5072/ Die Wiener Börse Pläusche sind ein...

» Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5070/ Lucia Ziegler ist IR & PR Managerin be...