Die an der Wiener Börse gelistete Wolftank-Adisa Holding AG holt sich frisches Kapital. Ausgegeben werden sollen bis zu 438.093 neue Aktien zum Ausgabepreis von 14,01 Euro je Aktie. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen, wie es heißt. Die Kapitalerhöhung soll zur Stärkung der Eigenkapitalbasis und Finanzierung von laufenden bzw geplanten Projekten der Gesellschaft dienen. "Die derzeitige erhöhte Anzahl an Anfragen im Bereich Betankungsanlagen für erneuerbare Energien und Umweltsanierung der bestehenden europäischen Betankungsinfrastruktur erfordert eine beschleunigte Positionierung in den Schlüsselmärkten wie Deutschland. Diese soll durch strategische Partnerschaften bzw. Beteiligungen unterstützt werden", heisst es seitens Wolftank.
Wolftank-Adisa (
Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
Zumtobel Group mit finalen Zahlen für die 1. Hälfte des laufenden Geschäftsjahres 2022/23: Wie bereits im November mitgeteilt, wurden die Umsatzerlöse um 10,6 Prozent auf 627,8 Mio. Euro gesteigert. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 45,2 Prozent auf 50,8 Mio. Euro, das Nettoergebnis um 46,8 Prozent auf 33,7 Mio. Euro (Vorjahr: 23,0 Mio. Euro). Beide Segmente, Lightning und Components, hätten sich dank besserer Verfügbarkeit von Komponenten und Rohmaterialien, positiver Wechselkurse, aber auch dank erfolgreich durchgesetzter Preissteigerungen positiv entwickelt, so das Unternehmen. Potenzial sieht man aktuell im Refurbishing: Infolge des Zinsanstiegs und der erhöhten Preise bei Baumaterial und Energie sei im Bereich des gewerblichen Bauens nur noch mit marginalen Wachstumsraten zu rechnen. Stattdessen würden gewerbliche Kunden verstärkt in das sogenannte Refurbishment inestieren, die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden, wozu insbesondere nachhaltigere und energieeffizientere Lichtlösungen gehören. Seitens Zumtobel gibt es hierfür spezielle Angebote. "In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern erarbeiten wir passende Konzepte zur Einsparung von Energie durch den Einsatz hocheffizienter Lichtlösungen und leisten damit einen positiven Beitrag für unsere Umwelt. In diesem Bereich sehen wir zudem zusätzliches Umsatzpotenzial", so CEO Alfred Felder, der angesichts der positiven Entwicklung im 1. Halbjahr den bereits angehobenen Ausblick bestätigt und von einem Umsatzwachstum zwischen 4 bis 8 Prozent (bisher: 3 bis 6 Prozent) sowie einer EBIT-Marge von 4 bis 6 Prozent (bisher: 4 bis 5 Prozent) für das Gesamtgeschäftsjahr 2022/23 ausgeht. "Diese Werte implizieren einen Umsatz von 1.194 bis 1.240 Mio. Euro und ein EBIT von 48 bis 74 Mio. Euro", rechnen die RBI-Analysten vor. Ihre Prognose von 1,22 Mrd. und 61 Mio. Euro (Marge 5 Prozent) würden den Mittelwert widerspiegeln. Der Marktkonsens liegt bei ca. 1,20 Mrd. Euro bzw. 61 Mio. Euro. Die letzte Empfehlung von Raiffeisen Research zur Zumtobel-Aktie lautet „Kauf“.
Zumtobel (
Akt. Indikation: 6,89 /6,90, 0,22%)
Wie die Wiener Börse mitteilt, kommt es im ATX Top Dividend, der die 15 prime market-Aktien mit der höchsten Dividendenrendite beinhaltet, zu Änderungen. Aufgenommen werden Andritz, Lenzing, Uniqa, voestalpine und Zumtobel. Aus dem Index entfernt werden Addiko, CA Immo, Immofinanz, Polytec, RBI. Die Änderungen werden am 19. Dezember 2022 wirksam.
Research: Die Analysten der Erste Group bestätigen die Kauf-Empfehung für Raiffeisen Bank International und erhöhen das Kursziel von 17,5 auf 19,5 Euro. Oddo BHF bleibt für AT&S auf Outperform und hebt das Kursziel von 42,0 auf 50,0 Euro an. JPMorgan bekräftigt das Overweight-Rating für die Bawag Group und zieht das Kursziel von 73,0 auf 76,0 Euro nach oben. Die Deutsche Bank bestätigt die Halten-Empfehlung für OMV und erhöht das Kursziel von 46,1 auf 51,1 Euro. Die Analysten von Raiffeisen Research haben ihre Top Picks überarbeitet und nehmen OMV neu in die Liste auf.
RBI (
Akt. Indikation: 14,84 /14,87, -1,03%)
AT&S (
Akt. Indikation: 33,85 /33,95, -2,45%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.12.)
» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz ytd n...
» Österreich-Depots: Zukauf Zumtobel (Depot ...
» Börsegeschichte 30.11.: Extremes zu Post, ...
» Zahlen zu VIG, Immofinanz, CA Immo, News z...
» Nachlese: Signa und die Rolle der US-Gläub...
» Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: War...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Signa-Quo...
» ATX-Trends: Warimpex, AT&S, CA Immo, Immof...
» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz baut ...
» Zahlen zu VIG, Immofinanz, CA Immo, News z...
Die Vienna Insurance Group (VIG) hat die verrechneten Prämien nach den ersten neun Monaten...
» News zu S Immo, Porr, Warimpex, FACC, EAM,...
Die S Immo hat in den ersten drei Quartalen 2023 die Gesamterlöse im Vergleich zur Vorjahr...
» PIR-News: News zu Frequentis, VIG, Wienerb...
Die ÖBB setzen künftig auf Drohnen zur Überprüfung des Streckennetzes. Als ...
» News zu Valneva, Agrana, Research zu Porr ...
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die technische Validierung des Zulassungsant...
» Reingehört bei Porr, UBM und Uniqa (boerse...
Reingehört bei PorrIm boersenradio-Interview meint Porr-CEO Karl-Heinz Strauss zu den ges...