Börsen-Kurier: Steigflug für FACC, Rückschlag für Semperit (Christian Drastil)

Und wieder ein Blick in den Börsen-Kurier Nr. 34 vom 25. August 2022: www.boersen-kurier.at

- Aufschwung in den letzten Zügen Der „Bullen-Rallye im Bärenmarkt“ droht gerade die Luft auszugehen
- Ein Hoffnungsschimmer: Jens Korte berichtet aus den USA
- Robuste Verfassung: Europas Konzerne sehr krisenresisten
- Versicherer gut unterwegs VIG stark - Uniqa solide
- Wochenschau. Die Pensionen sind für Andreas Unterberger eine ignorierte Mega-Bombe
- Gastkommentar. Nouriel Roubini sieht mannigfaltige Probleme auf uns zukommen
- Deutschland. Was der Krieg und die Sanktionen Europas größte Wirtschaft kosten
- Osteuropa. Eine Zusammenarbeit mit Israel im IT-Bereich brächte viele Synergieeffekte
- Strategiewechsel. Auch Anleger entdecken Hugo Boss wieder.
- Chartreading. Diesmal mit Deutscher Börse, Deutscher Post und Sixt
- Abschöpfung. Der IVA fordert echte Lösungen für die Energiewirtschaft
- Steigflug. FACC profitiert von der wiedergewonnenen Reiselust
- Rückschlag. Ehemalige Cash Cow Medizinsparte verursacht Magenschmerzen bei Semperit
- Konjunktur. Was ist mit der Volksrepublik China los?
- Zinswende. Fixed Income gewinnt wieder an Attraktivität
- Rohstoffpreise. Wohin entwickeln sich Gold, Silber, Kupfer, Erdöl und Co.?

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 24.08.)



(24.08.2022)

Blick in den Börsen-Kurier Nr. 34 vom 25. August 2022: www.boersen-kurier.at- Aufschwung in den letzten Zügen Der „Bullen-Rallye im Bärenmarkt“ droht gerade die Luft auszugehen- Ein Hoffnungsschimmer: Jens Korte berichtet aus den USA- Robuste Verfassung: Europas Konzerne sehr krisenresisten- Versicherer gut unterwegs VIG stark - Uniqa solide- Wochenschau. Die Pensionen sind für Andreas Unterberger eine ignorierte Mega-Bombe- Gastkommentar. Nouriel Roubini sieht mannigfaltige Probleme auf uns zukommen- Deutschland. Was der Krieg und die Sanktionen Europas größte Wirtschaft kosten- Osteuropa. Eine Zusammenarbeit mit Israel im IT-Bereich brächte viele Synergieeffekte- Strategiewechsel. Auch Anleger entdecken Hugo Boss wieder.- Chartreading. Diesmal mit Deutscher Börse, Deutscher Post und Sixt- Abschöpfung. Der IVA fordert echte Lösungen für die Energiewirtschaft- Steigflug. FACC profitiert von der wiedergewonnenen Reiselust- Rückschlag. Ehemalige Cash Cow Medizinsparte verursacht Magenschmerzen bei Semperit- Konjunktur. Was ist mit der Volksrepublik China los? - Zinswende. Fixed Income gewinnt wieder an Attraktivität- Rohstoffpreise. Wohin entwickeln sich Gold, Silber, Kupfer, Erdöl und Co.? 


 Latest Blogs

» ATX-Trends: Palfinger, Wienerberger, CPI E...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BNP Parib...

» Österreich-Depots: wienerberger aufgestock...

» Wiener Börse Party #945: ATX etwas schwäc...

» Börsegeschichte 14.7: Bank Austria (Börse ...

» Nachlese: Thomas Schwabl, Gunter Deuber, L...

» PIR-News: News zu AT&S, Flughafen Wien (Ch...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Addiko B...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Bonds, La...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: wienerberger aufgestock...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.10% vs. ...

» Wiener Börse Party #945: ATX etwas schwäc...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7579 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Nachlese: Thomas Schwabl, Gunter Deuber, L...

Am Super Me Sunday: Ein Geldgespräch vor Kinopublikum und zwar vom 1. Österreichischen...

» (Christian Drastil)

Um 12:00 liegt der ATX mit -0.33 Prozent im Minus bei 4468 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 21...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Addiko B...

Heute im #gabb: Um 12:03 liegt der ATX mit -0.34 Prozent im Minus bei 4468 Punkten (Ultim...