Nachlese: Flughafen Wien, Magnus Brunner, Julian Knowle, Immofinanz, Buwog, Michael Knöppel (Christian Drastil)

Nachlese Podcast Mittwoch: Audio Link zur Folge : https://boersenradio.at/page/podcast/3037, alle unter http://www.boersenradio.at/wienerboerseplausch)

- Flughafen Wien ist 30 Jahre an der Wiener Börse: Die Aktie kam zu 335 Schilling, hatte einen 4:1-Split, der Kurs liegt aktuell beim 5-fachen und nach Dividenden sind wir bei deutlich mehr als 1000 Prozent Plus. Stark.
Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  32,65 /32,70, 0,23%)

- Plausch mit Finanzminster Magnus Brunner über u.a. Julian Knowle anlässlich des Wiener Börse Preis. Gegen die Ex-Nr. 86 der Tenniswelt und den Grand Slam-Sieger im Doppel hat Brunner sogar eine positive Matchbilanz, wenngleich Knowle zur Zeit der Tennisduelle noch Jugendlicher war. Stark.

- wenn man die (enttäuschende) Langfristbilanz der Immofinanz bewertet, darf man die seinerzeitige Abspaltung der Buwog nicht vergessen.
Immofinanz ( Akt. Indikation:  15,16 /15,17, -0,49%)

- Michael Knöppel erwähnt mich in seinem Sporttagebuch: https://open.spotify.com/episode/2PlquuVp5WrgyNIdremBL2?

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.06.)



(16.06.2022)

Magnus Brunner, Peter Kollmann, Christoph Boschan, Christian Drastil


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Nach wie vor Vorsprung ...

» Börsegeschichte 17.7: Feratel (Börse Gesch...

» Nachlese: Ehrungen für EAM und Christine P...

» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...

» Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester,...

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Addiko Ba...

» Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahres...

» Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agran...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Nach wie vor Vorsprung ...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.14% vs....

» Nachlese: Ehrungen für EAM und Christine P...

Der Börsegeschichte Podcast Österreich als neue Facette auf audio-cd.at , denn auch ...

» Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester,...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7601 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...

...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...

Heute im #gabb: Um 11:12 liegt der ATX mit +0.34 Prozent im Plus bei 4456 Punkten (Ultimo...