Tuning Immofinanz-Shorts und Update Aktienturnier (Christian Drastil)

Um 11:52 liegt der ATX TR mit -0.19 Prozent im Minus bei 8072 Punkten (Ultimo 2021: 7849, 2.85% ytd). Topperformer der PIR-Group sind UBM mit +2.16% auf 42.5 Euro, dahinter Verbund mit +1.71% auf 93.575 Euro und Frequentis mit +1.56% auf 29.35 Euro. Zum Vergleich der DAX: 15931 (+0.07%, Ultimo 2021: 15884, 0.29% ytd).

Tuning bei Immofinanz-Shorts:
12.1.2022: Susquehanna hat bei der Immofinanz den Nettoshort von zuletzt 1,37 Prozent auf 1,28 Prozent des Grundkapitals verkleinert. Das ist der FMA-Datenbank zu entnehmen
12.1.2022: Syquant hat bei der Immofinanz den Nettoshort von zuletzt 0,91 Prozent auf 1,07 Prozent des Grundkapitals erhöht. Das ist der FMA-Datenbank zu entnehmen.
Immofinanz ( Akt. Indikation:  22,76 /22,80, -0,18%)

Im Achtelfinale, der Runde der letzten 16, des 10. Aktienturniers presented by IRW-Press, steht es Mttte des Finaltags so:


Live-Zwischenstand stets unter http://www.boerse-social.com/tournament .

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.01.)



(14.01.2022)

Keyboard, Regler, Drehregler, Prophet 12, (© Josef Chladek/photaq.com)


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: wienerberger aufgestock...

» Wiener Börse Party #945: ATX etwas schwäc...

» Börsegeschichte 14.7: Bank Austria (Börse ...

» Nachlese: Thomas Schwabl, Gunter Deuber, L...

» PIR-News: News zu AT&S, Flughafen Wien (Ch...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Addiko B...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Bonds, La...

» ATX-Trends: RBI, AT&S, DO & CO, EVN, Palfi...

» LinkedIn-NL: Gründe für und gegen Österrei...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: wienerberger aufgestock...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.10% vs. ...

» Wiener Börse Party #945: ATX etwas schwäc...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7579 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Nachlese: Thomas Schwabl, Gunter Deuber, L...

Am Super Me Sunday: Ein Geldgespräch vor Kinopublikum und zwar vom 1. Österreichischen...

» (Christian Drastil)

Um 12:00 liegt der ATX mit -0.33 Prozent im Minus bei 4468 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 21...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Addiko B...

Heute im #gabb: Um 12:03 liegt der ATX mit -0.34 Prozent im Minus bei 4468 Punkten (Ultim...