Börsen-Kurier: 27,5 % KESt - warum werden Anleger eigentlich vom Staat geschröpft? (Christian Drastil)

Und wieder der Blick in den Börsen-Kurier, Ausgabe Nr. 34, 26.8.2021: http://www.boersen-kurier.at
- Sicherheitsnetz Wandelanleihen: Chancen an den Aktienmärkten - mit einer Absicherung nach unten
- Amazon statt Wal-Mart: Jens Korte live von der Wall Street
- in Minenaktien investieren: Aktuelle Gold- und Silberpreise laden ein
- bestes Halbjahr von Semperit: Was die Analysten dazu sagen
- Wochenschau. Wie lange noch sollen die Geimpften die Gesundheitskosten für einige Rücksichtslose tragen?
- 233 Mrd€ Schaden. Cyberkriminalität sorgt mittlerweile für enorme wirtschaftliche Kosten.
- Südosteuropa. Die Wirtschaft Rumäniens ist besser als erwartet aus der Krise gekommen
- Lifestyle-Trends. Veganes Essen ist aus der Nische heraußen. Große Produzenten notieren bereits an den Börsen
- Chartreading. Aus Deutschland E.ON, SAP und Varta. Seite 6
- IVA. 27,5 % KESt - warum werden Anleger eigentlich vom Staat „geschröpft“?
- Turnaround. Der Flugzeugausrüster FACC mit einem durchaus positiven 1. Halbjahr
- Ausblick. SBO erwartet wieder steigende Ausgaben der Öl- und Gasförderer
- Konjunktur. Die Wirtschaft der Eurozone wächst wieder, aber wie lange noch?
- Währungen. Das britische Pfund zeigt gegenüber dem Euro seine Muskeln
- Rohstoffe. Wie sich die Preise von Gold, Silber, Erdöl und Co. weiterentwickeln werden

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.08.)



(25.08.2021)

Börsen-Kurier Nr. 34, 26.8.2021: http://www.boersen-kurier.at- Sicherheitsnetz Wandelanleihen Chancen an den Aktienmärkten - mit einer Absicherung nach unten- Amazon statt Wal-Mart: Jens Korte live von der Wall Street - in Minenaktien investieren: Aktuelle Gold- und Silberpreise laden ein- bestes Halbjahr von Semperit Was die Analysten dazu sagen- Wochenschau. Wie lange noch sollen die Geimpften die Gesundheitskosten für einige Rücksichtslose tragen? - 233 Mrd€ Schaden. Cyberkriminalität sorgt mittlerweile für enorme wirtschaftliche Kosten.- Südosteuropa. Die Wirtschaft Rumäniens ist besser als erwartet aus der Krise gekommen- Lifestyle-Trends. Veganes Essen ist aus der Nische heraußen. Große Produzenten notieren bereits an den Börsen- Chartreading. Aus Deutschland E.ON, SAP und Varta. Seite 6- IVA. 27,5 % KESt - warum werden Anleger eigentlich vom Staat „geschröpft“? - Turnaround. Der Flugzeugausrüster FACC mit einem durchaus positiven 1. Halbjahr- Ausblick. SBO erwartet wieder steigende Ausgaben der Öl- und Gasförderer- Konjunktur. Die Wirtschaft der Eurozone wächst wieder, aber wie lange noch?- Währungen. Das britische Pfund zeigt gegenüber dem Euro seine Muskeln- Rohstoffe. Wie sich die Preise von Gold, Silber, Erdöl und Co. weiter- entwickeln werden


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Nach wie vor Vorsprung ...

» Börsegeschichte 17.7: Feratel (Börse Gesch...

» Nachlese: Ehrungen für EAM und Christine P...

» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...

» Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester,...

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Addiko Ba...

» Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahres...

» Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agran...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Nach wie vor Vorsprung ...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.14% vs....

» Nachlese: Ehrungen für EAM und Christine P...

Der Börsegeschichte Podcast Österreich als neue Facette auf audio-cd.at , denn auch ...

» Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester,...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7601 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...

...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...

Heute im #gabb: Um 11:12 liegt der ATX mit +0.34 Prozent im Plus bei 4456 Punkten (Ultimo...