In den News: Wiener Börse, Evotec, FACC, Post (Christine Petzwinkler)

Die Wiener Börse verzeichnet im Dezember 2020 Aktienumsätze in der Höhe von 5,51 Mrd. Euro, das ist ein ein Plus von 18,8 Prozent zum Vorjahreswert (Dezember 2019: 4,64 Mrd. Euro), wie die Wiener Börse mitteilt. Im gesamten Börsenjahr 2020 wurde bei Beteiligungswerten ein Handelsvolumen von 68,89 Mrd. Euro erreicht. Das ist ein Zuwachs von 11,1 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 (Jan-Dez 2019: 61,98 Mrd. Euro).
ATX ( Akt. Indikation:  2785,80 /2786,00, -0,23%)

Evotec hat im Rahmen der iPSC-basierten Neurologie-Allianz mit Bristol Myers Squibb eine Zahlung in Höhe von 6 Mio. US-Dollar erhalten. Grund hierfür war laut Evotec die Entscheidung von Bristol Myers Squibb, das gemeinsame Portfolio um ein zusätzliches Wirkstoffforschungsprojekt zu erweitern. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Wir sind sicher, dass iPSC-basierte Ansätze Wirkstoffkandidaten mit besserer Krankheitsrelevanz liefern, und damit auch zu sichereren und wirksameren Medikamenten führen können als konventionelle Ansätze.“ Die beiden Unternehmen beabsichtigen mit ihrer 2016 geschlossenen Allianz, krankheitsmodifizierende Therapieoptionen für eine Vielzahl neurodegenerativer Erkrankungen zu identifizieren. Aktuell zugelassene Medikamente würden die Symptome nur kurzfristig lindern und es gebe einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf an Therapieoptionen, die den Fortschritt neurodegenerativer Erkrankungen verlangsamen oder umkehren, wie Evotec mitteilt.
Evotec ( Akt. Indikation:  30,24 /30,27, -0,12%)

Rekord: Das abgelaufene Jahr 2020 hat der Österreichischen Post wegen dem ernormen Anstieg des Online-Handels aufgrund der Lockdowns in der Coronavirus-Situation einen neuen Paketrekord hinterlassen: 165 Millionen Pakete wurden vergangenes Jahr transportiert – das entspricht einem Plus von 30 Prozent zum Vorjahr. An durchschnittlichen Tagen transportierte die Post den Angaben zufolge österreichweit rund 555.000 Pakete, im Dezember stieg diese Zahl auf über 800.000 täglich an, tageweise wurde auch die Million geknackt. Um sich für die Zukunft zu rüsten, investiert die Post nachhaltig in ihre Infrastruktur. Dieses Jahr investiert die Post rund 100 Millionen Euro alleine in den Ausbau der Paketlogistik, wie es heißt.
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  29,05 /29,25, -0,51%)

Die Erste Group erhöht das Kursziel für die FACC-Aktie von 6,0 Euro auf nunmehr 9,5 Euro und bekräftigt die "Accumulate"-Einstufung.
FACC ( Akt. Indikation:  8,66 /8,74, 0,93%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.01.)



(05.01.2021)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zsolt Jan...

» ATX-Trends: Bawag, Wienerberger, Telekom A...

» Österreich-Depots: Thx to Embera Partners ...

» Börsegeschichte 23.7.: Bitte wieder so wie...

» Wiener Börse Party #952: ATX bei geringem ...

» Nachlese: Steiermärkische Sparkasse Privat...

» PIR-News: Zahlen von Wienerberger, Bawag, ...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: EuroT...

» ATX-Trends: Verbund, Wienerberger, Telekom...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» PIR-News: Zahlen von Wienerberger, Bawag, ...

Wienerberger hat ein Trading-Update zum 1. Halbjahr veröffentlicht. Die detaillierten Zah...

» PIR-News: News zu AT&S, Post (Christine Pe...

AT&S und die Montanuniversität Leoben vertiefen die Zusammenarbeit mit dem Ziel, inno...

» PIR-News zu Bawag, Post, Telekom Austria (...

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat der Bawag ein Aktienrückkauf in Höhe von 1...

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erst...

EuroTeleSites-CEO Ivo Ivanovski hat den Kauf von 2000 Aktien zu je im Schnitt 4,99 Euro gemeld...

» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...

Die Porr punktet bei Bahnaufträgen mit ihrem patentierten Slab Track Austria-System . Die...