Im News-Teil: Immofinanz, VIG, dazu Research zu ams, A1 Telekom Austria und UBM (Christine Petzwinkler)

Anleihe: Die Immofinanz hat die angekündigte festverzinsliche, unbesicherte, nicht nachrangige Anleihe mit einem Volumen von 500 Mio. Euro, einer Laufzeit von sieben Jahren und einem fixen Kupon von 2,50 Prozent platziert. Die Emission war rund zweifach überzeichnet, die Nachfrage kam laut Immofinanz von mehr als 110 Investoren. S&P Global Ratings bewertet die Anleihe mit dem Emissions-Rating 'BBB-'. Der Nettoerlös wird für die Refinanzierung von bestehenden Verbindlichkeiten, zur Nutzung von wertschöpfenden Wachstumschancen und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, so das Unternehmen. “Mit dieser, unserer mittlerweile zweiten Benchmark-Transaktion mit Investment-Grade Rating erhöhen wir unsere finanzielle Flexibilität und setzen die Optimierung unserer Kapitalstruktur fort. Unsere Finanzierungsstruktur wird stärker diversifiziert, auch erhöht sich die durchschnittliche Restlaufzeit unserer Finanzverbindlichkeiten. Weiters ist damit gewährleistet, dass die Immofinanz in der Covid-19-Krise aus einer Position der Stärke handeln und danach rasch wieder einen profitablen Wachstumskurs einschlagen kann”, kommentiert CFO Stefan Schönauer.
Immofinanz ( Akt. Indikation:  13,78 /13,85, 1,36%)

Aktienkauf: Der VIG-Aktionär Wiener Städtische Wechselseitiger Versicherungsverein hat auch am 8. Oktober VIG-Aktien gekauft, und zwar 17.000 Stück zu je 19,79 Euro. Die vergangenen Tage wurden immer wieder Käufe gemeldet.
VIG ( Akt. Indikation:  19,94 /20,10, 0,30%)

Research: Die Analysten von Barclays bleiben für A1 Telekom Austria auf "Equalweight" und erhöhen das Kursziel von 6,3 auf 6,4 Euro. Die RCB stuft UBM von "Hold" auf "Buy" hoch, nimmt das Kursziel aber von 43,0 auf 39,0 Euro zurück.
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  6,08 /6,14, -0,97%)
UBM ( Akt. Indikation:  29,20 /29,70, 0,51%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 09.10.)



(09.10.2020)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, me...

» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 25.7.: Warimpex (Börse Ges...

» Nachlese: Das Börsehandbuch 2024/25, Maria...

» PIR-News: Zahlen von Palfinger, News zu RB...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Frequent...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex, T...

» Börsepeople im Podcast S20/02: Maria Kral-...

» ATX-Trends: RBI, Erste Group, Bawag, Frequ...

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» PIR-News: Zahlen von Palfinger, News zu RB...

"Wir sehen großes Potenzial was Wachstum und Ergebnissteigerung anbelangt", leitete Palfi...

» PIR-News: Zahlen und Einschätzungen zu AMA...

Die AMAG Austria Metall AG (AMAG) hat die Umsatzerlöse im 1. Halbjahr um +11,1 Prozent auf...

» PIR-News: Zahlen von Wienerberger, Bawag, ...

Wienerberger hat ein Trading-Update zum 1. Halbjahr veröffentlicht. Die detaillierten Zah...

» PIR-News: News zu AT&S, Post (Christine Pe...

AT&S und die Montanuniversität Leoben vertiefen die Zusammenarbeit mit dem Ziel, inno...

» PIR-News zu Bawag, Post, Telekom Austria (...

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat der Bawag ein Aktienrückkauf in Höhe von 1...