Ende mit Kohle: Mit der Einstellung des Kohlebetriebs im Fernheizkraftwerk Mellach (Steiermark) endete die Ära der Kohleverstromung in Österreich. Mit Auslaufen des Wärmeliefervertrags nach Ende der Heizperiode hat Verbund wie angekündigt den Kohlebetrieb im Fernheizkraftwerk Mellach südlich von Graz dauerhaft eingestellt. Damit wurde die Kohleverstromung in Österreich beendet. Als letztes Kohlekraftwerk in Österreich hat das Fernheizkraftwerk Mellach mit dem Brennstoff Steinkohle Strom und Wärme erzeugt. „Die Kohleverstromung in Österreich ist Geschichte. Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien und Vebund wird auch in den kommenden Jahren einen bedeutenden Beitrag zum 100-Prozent-Ökostrom-Ziel leisten“, so Verbund CEO Wolfgang Anzengruber. Das letzte Kohlekraftwerk produzierte 34 Jahre lang Strom und Wärme für die steirische Landeshauptstadt Graz und kann künftig bei Bedarf kurzzeitig mit dem Brennstoff Erdgas für die überregionale Stromnetzstützung eingesetzt werden „Am Weg von Old zu New Economy bleibt Mellach ein wichtiger Standort für uns, der ideale Voraussetzungen zur Entwicklung von Zukunftstechnologien bietet.“
Verbund (
Akt. Indikation: 35,82 /35,94, 1,30%)
Der Baukonzern Strabag wird in der westrumänischen Stadt Satu Mare eine 640 m lange Schrägseilbrücke über den Someș-Fluss bauen. Der Vertrag, der ein Auftragsvolumen von rund 30 Mio. Euro umfasst, wurde Anfang April mit Vertretern der Gemeinde sowie von Strabag unter Einhaltung der aktuell strengen Hygienevorschriften unterzeichnet. Die Bauarbeiten sollen im Mai 2020 starten.
Strabag (
Akt. Indikation: 25,25 /25,50, -1,84%)
Die OMV unterstützt die durch die Corona-Krise notwendigen Hilfsflüge der Österreichischen Bundesregierung für öffentliche Gesundheitseinrichtungen und Hilfsorganisationen mit Jet A1 Treibstoff im Wert von bis zu 500.000 Euro. Diese Hilfsflüge werden von den Austrian Airlines durchgeführt und bringen dringend benötigte medizinische Materialien wie Schutzanzüge, Masken und Desinfektionsmittel auf direktem Weg nach Österreich.
OMV (
Akt. Indikation: 27,34 /27,44, 3,67%)
Die Wiener Privatbank wird der Hauptversammlung (wird auf Oktober verschoben) vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2019 keine Dividende auszuschütten. Die Bank trage damit den Empfehlungen der EZB und der FMA aufgrund der COVID 19 Pandemie Rechnung, wie es heißt. Die Wiener Privatbank SE erwartet aufgrund der Einbrüche am Kapitalmarkt im Zuge der Covid-Krise für das 1. Halbjahr 2020 auf Konzernebene keinen Periodengewinn. Trotz des erwartungsgemäß schwierigen Marktumfelds geht die Wiener Privatbank aufgrund ihrer Planungen aber davon aus, ein positives Jahresergebnis 2020 auf Einzelinstituts- und Konzernebene erzielen zu können, wie es weiter heißt.
Wiener Privatbank (
Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
Die Analysten von MainFirst Bank reduzieren das Rating für SBO von Kaufen auf Verkaufen und stutzen das Kursziel von 88,0 auf 21,0 Euro zurück. Stifel bestätigt für RHI Magnesita mit "Buy" und reduziert das Kursziel von 5000 auf 3500 Pence. Barclays bleibt bei ams auf "Untergewichten" und nimmt das Kursziel von 22,98 auf 10,0 CHF zurück.
SBO (
Akt. Indikation: 27,80 /28,25, 2,66%)
RHI Magnesita (
Akt. Indikation: 24,78 /25,30, 1,79%)
AMS (
Akt. Indikation: 9,73 /9,79, 9,17%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.04.)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sabine Ml...
» Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, me...
» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz (Depot K...
» Börsegeschichte 25.7.: Warimpex (Börse Ges...
» Nachlese: Das Börsehandbuch 2024/25, Maria...
» PIR-News: Zahlen von Palfinger, News zu RB...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Frequent...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex, T...
» Börsepeople im Podcast S20/02: Maria Kral-...
» ATX-Trends: RBI, Erste Group, Bawag, Frequ...
» PIR-News: Zahlen von Palfinger, News zu RB...
"Wir sehen großes Potenzial was Wachstum und Ergebnissteigerung anbelangt", leitete Palfi...
» PIR-News: Zahlen und Einschätzungen zu AMA...
Die AMAG Austria Metall AG (AMAG) hat die Umsatzerlöse im 1. Halbjahr um +11,1 Prozent auf...
» PIR-News: Zahlen von Wienerberger, Bawag, ...
Wienerberger hat ein Trading-Update zum 1. Halbjahr veröffentlicht. Die detaillierten Zah...
» PIR-News: News zu AT&S, Post (Christine Pe...
AT&S und die Montanuniversität Leoben vertiefen die Zusammenarbeit mit dem Ziel, inno...
» PIR-News zu Bawag, Post, Telekom Austria (...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat der Bawag ein Aktienrückkauf in Höhe von 1...