Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

Austro-Aktien richten sich für Reverse-Roadshow her, FACC vs. Zumtobel wird noch direkter (Christian Drastil)

    >> Öffnen auf photaq.com



Willkommen in Woche 3. In Wien wird es wie berichtet am Mittwoch mit SBO,OMV, RHI Magnesita, Verbund, Erste Group eine Reverse-Roadshow geben. Im Unterschied zu einer Roadshow, für das man ein Unternehmen in eine Stadt bringt und dort One on Ones oder Lunchtermine organisert, sammelt man bei einer Reverse-Roadshow mehrere Kunden und bringt sie in eine Stadt zu verschiedenen Unternehmen vor Ort, oft sind Werksbesichtigungen dabei. Organisieren tut das die Baader Bank. Fein.
SBO ( Akt. Indikation:  51,30 /51,70, 0,78%)
OMV ( Akt. Indikation:  50,28 /50,52, -0,71%)
RHI Magnesita ( Akt. Indikation:  43,42 /43,98, -2,46%)
Verbund ( Akt. Indikation:  44,32 /44,50, 0,75%)
Erste Group ( Akt. Indikation:  33,98 /34,08, -0,79%)

Und dann haben wir natürlich das Viertelfinale beim Aktienturnier http://www.boerse-social,.com/tournament .

Viertelfinale 1: FACC vs. Zumtobel
Es ist ein Duell mit grosser Bedeutung, kann doch die aktuelle Zumtobel-Stärke der FACC per März-Verfall den ATX-Platz kosten, aktuell ist da Zumtobel mit 301 zu 282 Mio. Euro FF Market Cap vorne. 2020 hat FACC wieder etwas aufgeholt, liegt 10,59 Prozent im Plus, während Zumtobel auf 8,32 Prozent kommt. Wir sprechen im obersten Duell des Rasters von den zuletzt besten Aktien in Wien. Turnier-Titelverteidiger FACC hat nach Freilos in Runde 1 in Runde 2 den besten ATX-Wert 2019, die S Immo, ausgeschalten. Zumtobel gewann zuerst gegen Immofinanz und dann gegen Palfinger. Das Viertelfinale dauert die komplette Woche, so stehts heute zum Auftakt ...
FACC ( Akt. Indikation:  12,83 /12,92, 4,50%)
Zumtobel ( Akt. Indikation:  9,88 /9,96, 0,20%)

Viertelfinale 2: RBI vs. Österreichische Post
RBI ist nach schwachen 10er-Jahren nun wieder ein grosser Favorit, sagen zumindest die Asset Manager: Rang 2 bei der trend-Umfrage, hinter EVN und vor Do&Co. Ytd ist RBI 1,12 Prozent im Plus, im Turnier gewann man zuerst gegen RHI Magnesita und dann gegen SBO. Gegner Post kam gegen die Telekom Austria und voestalpine weiter, ytd ist die Aktie um 1,76 Prozent im Plus.
RBI ( Akt. Indikation:  22,37 /22,46, -0,99%)
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  34,50 /34,65, -0,07%)

Viertelfinale 3: Mayr-Melnhof vs. CA Immo
Mayr-Melnhof ist erster Aspirant für einen ATX-Platz per März-Verfall, liegt ytd bereits 4,85 Prozent im Plus, im Turnier setzte man sich erst gegen Lenzing, dann gegen die OMV durch. Gegner CA Immo gewann gegen Do&Co und Strabag und hat in den letzten 15 Handelstagen nur einen Minustag gehabt, ytd ist das Papier um 2,54 Prozent im Plus.
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  124,60 /126,20, 0,00%)
CA Immo ( Akt. Indikation:  38,05 /38,40, -0,46%)

Viertelfinale 4: Porr vs. AT&S
Porr besiegte Bawag und den Verbund, liegt ytd 3,11 Prozent im Plus. Gegner AT&S kommt sogar auf ein Plus von 7,18 Prozent, hat Uniqa und Erste Group besiegt. AT&S hat den Verbleib im ATX sicher, Porr wird es diesmal nicht schaffen können, holt aber wieder auf.
Porr ( Akt. Indikation:  15,98 /16,06, 0,63%)
AT&S ( Akt. Indikation:  21,46 /21,58, 0,09%)

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.01.)



(13.01.2020)



 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Am Pfingstmontag etwas ...

» Börsegeschichte 29.5.: Extremes zu Immofin...

» Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Seb...

» Reingehört bei Uniqa (boersen radio.at)

» News vom Flughafen Wien, Research zu Piere...

» Wiener Börse am Pfingstmontag unverändert

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captra...

» Nachlese: Thank God it`s Monday, Ruzanna A...

» Börsepeople im Podcast S7/03: Serene

» ABC Audio Business Chart #51: Das umsatzst...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


  Twitter Drastil

BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz ist die neue ytd-Nr.1 https://www.boerse-social.com/...

Wiener Börse: ATX TR angetrieben durch die Finanzwerte am Montag fester https://www.boerse-social.com/...

Wiener Börse Nebenwerte-Blick: ams und Marinomed im Wochenvergleich zweistellig im Plus https://www.boerse-social.com/...

Wie Erste Group, Bawag, Verbund, VIG, Andritz und Lenzing für Gesprächsstoff im ATX sorgten https://www.boerse-social.com/...

Wie Cleen Energy, SW Umwelttechnik, S Immo, AMS, UBM und Marinomed Biotech für Gesprächsstoff in Österreich https://www.boerse-social.com/...



 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Am Pfingstmontag etwas ...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.59% vs. ...

» Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Seb...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/4370/ Die Wiener Börse Pläusche sind e...

» Wiener Börse am Pfingstmontag unverändert

ATX am Pfingstmontag: 3.087,53-0,06% - News vom Flughafen Wien, Research zu Pierer ...

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captra...

Der Cordoba 78 Cup von BSN, stock3 und Captrace ist ein Ausscheidungsrennen aus 39 Aktien au...

» Nachlese: Thank God it`s Monday, Ruzanna A...

Nachlese Podcast Freitag: Audio Link zur Folge: https://audio-cd.at/page/podcast/4361/ , alle...