06.01.2016, 1201 Zeichen
Tendenz: seitwärts/abwärts
Rückblick:
Nach dem Einbruch am Montag startete der DAX gestern mit einer weiteren Abwärtsbewegung in den Handel, die den Index unter das Verlaufstief bei 10.251 Punkten drückte. Doch im Bereich der 10.200 Punkte-Marke fassten sich die Käufer ein Herz und sorgten für eine Erholung, die vorübergehend über die 10.300 Punkte-Marke führte. Allerdings wurde dieser Anstieg im nachbörslichen Handel bereits wieder egalisiert.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Der Abwärtstrend der letzten Tage ist weiter intakt und zunächst mit einem zweiten Test der 10.200 Punkte-Marke zu rechnen. Sollte der Preisbereich erneut verteidigt werden, könnte eine Erholung bis 10.300 Punkte führen. Darüber würde der Widerstand bei 10.400 Punkten angesteuert. Doch erst ein Ausbruch über diese Barriere wäre aktuell bullisch zu werten und könnte eine Kaufwelle bis 10.512 Punkte nach sich ziehen. Bricht der DAX dagegen auch unter 10.200 Punkte ein, würde sich die Baisse direkt bis 10.093 und 10.050 Punkte fortsetzen.
Intraday Widerstände: 10.300 + 10.400 + 10.512 + 10.600 + 10.650
Intraday Unterstützungen: 10.251 + 10.200 + 10.093 + 10.050"
Was noch interessant sein dürfte:
Aktien 2016: Infineon auf dem Weg zurück zu alter Stärke (Marc Schmidt)
DAX auf dünnem Eis (Christian Henke)
DAX – Steiler Einbruch macht Bullenträume zunichte (Charttechnik)
DAX: China verschreckt Anleger (Christian Henke)
DAX – zum Jahresbeginn heftig unter Druck (Charttechnik)
DAX – Bullen sprengen den Deckel (Charttechnik)
DAX – Verkaufswelle drückt DAX unter 10.000 Punkte (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 223/365: Erneut (und ganz aktuell) Input zum Thema junge Investor:innen bei Öst. Wertpapieren
1.
Aktien auf dem Radar:RBI, Österreichische Post, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, ATX, ATX Prime, ATX TR, ATX NTR, OMV, Erste Group, Addiko Bank, Strabag, Rosgix, Verbund, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Rosenbauer, Wienerberger, Wolford, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Polytec Group, Telekom Austria.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #949: ATX leichter, viel zu feiern bei Erste Group, Danke EuroTeleSites und 460.000-Euro-Rechnung von der FMA
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
John Gossage
The Romance industry
2002
Nazraeli