25 Jahre ATX: Wer war Top-Kanzler, -Finanzminister, -Börsevorstand, -CEO? (Christian Drastil)   

Zu Weihnachten ist börsefrei, davor hat der Dow noch ordentlich zugelegt und sein Jahresminus auf nur noch 1,2 Prozent verkürzt. 

Österreich wird 2015 definitiv im Plus beenden - ob im zweistelligen Prozentbereich oder nicht ist die Frage. Und: Ist im ATX Erste Group oder Wienerberger Jahresbester? Bei den Nebenwerten Kapsch oder Cross? Das entscheidet sich an den drei Handelstagen zwischen Weihnachten und Silvester.
 
Im Jänner heisst es dann: 25 Jahre ATX, wir werden dazu mit der avisierten CD kommen. Und für das Fachheft interessieren uns u.a. folgende 4 Hall-of-Fame-Fragen aus Kapitalmarktsicht:
- wer war der beste Kanzler in der ATX-Ära?
- wer war der beste Finanzminister in der ATX-Ära?
- wer war die/der beste Börsevorstand in der ATX-Ära?
- der beste CEO eines ATX-Unternehmens in der ATX-Ära?
 

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe und erholsame Feiertage.



(24.12.2015)

Läufer grüssen sich 2016 wieder - Julie Böhm mit http://www.gruessen.net


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Komme...

» Börsegeschichte 20.1.: Extremes zu FACC, P...

» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag...

» Nachlese: ATX TR High, Trump-Day, EXAA-Sea...

» Wiener Börse Party #823: Schaut wer auf de...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Immof...

» D&D Research Rendezvous #10: Was bringt de...

» Börsepeople im Podcast S17/01: Andrea Benc...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. CFA Kurs ...

» SportWoche Podcast #144: Eva Pinkelnig vs....


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Komme...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.40% vs....

» Nachlese: ATX TR High, Trump-Day, EXAA-Sea...

Um 15:21 liegt der ATX mit +1.40 Prozent im Plus bei 3778 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 3.13...

» Wiener Börse Party #823: Schaut wer auf de...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6698 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Immof...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...

» D&D Research Rendezvous #10: Was bringt de...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6695/ Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research...