Charttechnik

Charttechnik-Experten informieren. Die Ilustration hier stammt aus der Künstler-Diashow
http://photaq.com/page/index/135 .

  

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.12.2015, 1440 Zeichen

DAX – Verkaufssignal in Vorbereitung

Tendenz: seitwärts/abwärts

Rückblick:
Im gestrigen Handel fiel der DAX direkt zur Eröffnung unter die 10.870 Punkte-Marke zurück und unterschritt direkt im Anschluss auch den Support bei 10.838 Punkten. Dieses Verkaufssignal setzte einen Abwärtsimpuls in Gang, der den DAX an die zentrale Unterstützungszone von 10.600 bis 10.635 Punkten drückte. Dort gelang nachbörslich zwar eine leichte Erholung. Die Bären dürften allerdings weiter das Geschehen dominieren. 

Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Kurzfristig könnte der Index im frühen Handel bis an die Hürde bei 10.750 Punkten klettern, dürfte dort jedoch von einer weiteren Verkaufswelle erfasst und bis 10.600 Punkte gedrückt werden. Kann diese Haltemarke nicht verteidigt werden, sind weitere Abgaben bis 10.512 Punkte die Folge. Selbst eine kurze Ausweitung des Abverkaufs bis 10.470 Punkte wäre dann nicht mehr auszuschließen. Ein deutlicher Anstieg über 10.750 Punkte hätte zwar eine weitere Erholung bis 10.790 Punkte zur Folge. Doch auch an dieser Stelle könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen. Erst ein Ausbruch über den Widerstand bei 10.838 Punkten würde für eine Kaufwelle bis an die Barriere bei 11.000 Punkten sprechen. 

Intraday Widerstände: 10.750 + 10.790 + 10.838 + 10.870
Intraday Unterstützungen: 10.700 + 10.635 + 10.600 + 10.512"

 

DAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (08.08.2015)
 
 

 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #67: Der Finanzpoet




DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.32%)


 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #940: ATX unverändert; Strabag, Porr sowie die neue ATX-Nr.1 AT&S gesucht, Amag mit guter Idee zu Alouette

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    DAX – Verkaufssignal in Vorbereitung (Charttechnik)


    09.12.2015, 1440 Zeichen

    DAX – Verkaufssignal in Vorbereitung

    Tendenz: seitwärts/abwärts

    Rückblick:
    Im gestrigen Handel fiel der DAX direkt zur Eröffnung unter die 10.870 Punkte-Marke zurück und unterschritt direkt im Anschluss auch den Support bei 10.838 Punkten. Dieses Verkaufssignal setzte einen Abwärtsimpuls in Gang, der den DAX an die zentrale Unterstützungszone von 10.600 bis 10.635 Punkten drückte. Dort gelang nachbörslich zwar eine leichte Erholung. Die Bären dürften allerdings weiter das Geschehen dominieren. 

    Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
    Kurzfristig könnte der Index im frühen Handel bis an die Hürde bei 10.750 Punkten klettern, dürfte dort jedoch von einer weiteren Verkaufswelle erfasst und bis 10.600 Punkte gedrückt werden. Kann diese Haltemarke nicht verteidigt werden, sind weitere Abgaben bis 10.512 Punkte die Folge. Selbst eine kurze Ausweitung des Abverkaufs bis 10.470 Punkte wäre dann nicht mehr auszuschließen. Ein deutlicher Anstieg über 10.750 Punkte hätte zwar eine weitere Erholung bis 10.790 Punkte zur Folge. Doch auch an dieser Stelle könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen. Erst ein Ausbruch über den Widerstand bei 10.838 Punkten würde für eine Kaufwelle bis an die Barriere bei 11.000 Punkten sprechen. 

    Intraday Widerstände: 10.750 + 10.790 + 10.838 + 10.870
    Intraday Unterstützungen: 10.700 + 10.635 + 10.600 + 10.512"

     

    DAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (08.08.2015)
     
     

     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #67: Der Finanzpoet




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.32%)


     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #940: ATX unverändert; Strabag, Porr sowie die neue ATX-Nr.1 AT&S gesucht, Amag mit guter Idee zu Alouette

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Julie van der Vaart
      Particles
      2025
      Origini edizioni

      h