Stronachs Ideen für Österreich (Christian Drastil)

Thomas Goiser schreibt für http://www.zib21.com/18347/ Interessantes aus Alpbach. Ich persönlich glaube, Stronach würde es besser machen. Hier ein Auszug.

"Stronachs Vorstellung von einer idealen Gesellschaft in Kürze: Lasse jede Person ihren eigenen Weg zum Glück finden und verhindere nicht, dass auch andere ihren Weg zum Glück finden. Die Leute wollen auch ökonomisch frei sein, und es könnten – mit den richtigen Strukturen – mehr sein.

Reformagenda Demokratie, Steuern, Schule

Eine Firma – und gewissermaßen auch ein Land – werde von drei Kräften getrieben: Gutes Management, Kapital und Arbeiter. Und für das Management – also die Politik – sieht er drei wichtige Herausforderungen: Parlamentsreform (Persönlichkeitswahlrecht!), Steuerreform (Flat Tax für Arbeitseinkommen und Dividenden; Befreieung für Investitionen im Inland), Schulreform (unter anderem mit viel mehr Information über richtige Ernährung im Unterreicht und viel mehr Bewusstsein für Wirtschaft – „denn wenn die Wirtschaft nicht funktioniert, funktioniert gar nix“.)

Stronachs Plädoyer für mehr Ehrlichkeit in der Politik in Kürze lautet übrigens: „Was man sagt, muss man einhalten.“ Im internationalen Standortwettbewerb sieht er unsere Gesellschaft in einem Teufelskreis: „Wir könnten mit den Asiaten nur konkurrieren, wenn wir es richtig machen.“ Einen wichtigen Vorteil für den Westen sieht er dabei in der stärkeren Ausrichtung auf Individualität."



(26.08.2011)

 Latest Blogs

» Nachlese: Christian Rainer, Christoph Jüng...

» PIR-News: Zahlen von VIG, News zu Palfinge...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #977: ATX korrigiert we...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Strabag,...

» LinkedIn-NL: Wöchentlicher ÖTV-Spitzentenn...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Str...

» ATX-Trends: Uniqa, SBO ...

» Börsepeople im Podcast S20/16: Christoph J...

» Österreich-Depots: Schwächer (Depot Kommen...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Nachlese: Christian Rainer, Christoph Jüng...

- Christoph Jünger ist Executive Director von Unicef Austria , wir gehen einen spannenden ...

» (Christian Drastil)

Um 11:48 liegt der ATX mit -0.87 Prozent im Minus bei 4663 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 27...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Strabag,...

Heute im #gabb: Um 11:48 liegt der ATX mit -0.87 Prozent im Minus bei 4663 Punkten (Ulti...

» LinkedIn-NL: Wöchentlicher ÖTV-Spitzentenn...

...

» Börsepeople im Podcast S20/16: Christoph J...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7770/ Christoph Jünger ist Executive Direct...