Espresso-Thema, 9.6.: Where have all the Ösis gone? (Christian Drastil)

Guten Morgen, liebe Leser! 

"Wiener Börse: Lag der Anteil heimischer Investoren im Schnitt bei 37 Prozent, so reduzierte er sich im April auf 28 Prozent und im Mai auf gar 26,3 Prozent". Das schreibt heute das WirtschaftsBlatt und es ist sehr gut, dass nun auch eine Tageszeitung stark KESt-thematisierend unterwegs ist. Wo es keine Tiefe im Orderbuch mehr gibt (und die kommt von den Privaten), ziehen sich auch Institutionelle nach und nach zurück. Die Regierung hat leider innerhalb nur weniger Monate einen grossen Schaden angerichtet. Es ist schade, dass man auf Verfassungsrichter hoffen muss und dass offenbar eine politische Einsicht unmöglich ist. Die Grafik der Handelsumsätze http://www.boerse-express.com/cat/graphs... zeigt das beharrlich tiefe Niveau. Die positiven Preiseffekte (ATX ja seit 2009 wieder verdoppelt) schlagen sich anders als an anderen Börsen überhaupt nicht mehr nieder. 

Prime-Volumen gestern: 248 Mio. die Top 3 waren: 
OMV 37,970,541 
Erste 30,345,157 
voestalpine 30,345,157 
http://www.boerse-express.com/cat/atxpri... 

Vorbörslich sieht es heute so aus:: http://www.boerse-express.com/cat/indika... , Robert Gillinger mit weiteren Details zum Tag: ATX - das ist heute zu beachten: Kein Lercherl - Das gestrige Beige Book brachte keine Überraschungen. Wachstum ist da, aber es ist rückläufig. Gründe seien Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Energie sowie Versorgungsengpässe in Folge der Japan-Katastrophe. Diese Sorgen sind bei der EZB etwas geringer. Diese hat heute nicht nur Zinssitzung (13.45 Uhr), sondern veröffentlicht auch die neue Quartalsprognose. Im März ging man für 2011 von einem BIP-Plus von 1,7 Prozent aus, bei einem VPI von 2,3 Prozent. 1,8 bzw. 1,7 Prozent sind die Projektionen für 2012. Vor allem für die Zahlen '11 werden Aufwärtsrevisionen erwartet. Fix eingeplant ist auch, dass Jean-Claude Trichet bei der PK in Bezug auf die Inflationsaussichten von „monitor very closely“ ..." 
Lesen Sie den ganzen Artikel: http://www.be24.at/blog/entry... 

Gewinnserien in Tagen: 
3: A-Tec Industries 

Verluste 
7: AT+S 
6: Palfinger, Polytec 
5: CA Immo, EVN, Raiffeisen Bank International, Telekom Austria 
4: Andritz, Atrium European Real Estate, conwert, Flughafen, HTI, Immofinanz 
3: Erste Group Bank, Post, Rosenbauer, s Immo, Strabag, Vienna Insurance Group 

Die meistgelesene Story: 
2486: Intercell - Studie zu Impfstoffkandidat S. aureus wird eingestell 
      http://www.boerse-express.com/pages/1175... 

Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. 
Weitere charttechnische Feinheiten im Attachment von db-x-Markets. 
Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter. 
BE-Team 
Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo 


Sollten Sie das Attachment nicht öffnen können, so klicken Sie bitte hier


News

Deutsche Banken haben Drittel ihrer Griechen-Bonds abgestossen 
 Das könnte laut FTD ihre Rolle bei den Verhandlungen um eine zweite Rettungsaktion für Griechenland reduzieren 

OMV für ING ein Neubewertungs-Kandidat 
 Aktie "deutlich" unterbewertet - Upgrade auf Buy 

Ihre Meinung ist gefragt - Intercell auf Kaufniveau? 
 Aktie notiert nach neuerlichem Studienabbruch knapp über 4 Euro 

Heute Fokus auf: Intercell, EVN, Telekom Austria, Bene, Porr, WEF, Libro, etc. 
 Diese Aktien und Themen könnten im Mittelpunkt des Geschehens stehen 

Raiffeisen-Börsenews: An den Börsen geht es abwärts 
 Die Raiffeisen-Börsenews gingen am Mittwoch nach Marktschluss auf die wichtigsten Meldungen ein. Der Börse Express liefert die Zusammenfassung: 

US-Börsen - Konjunktursorgen belasten 
 Bernanke-Aussagen und "Beige Book" im Fokus 

Ölpreis schließt wieder über 100 Dollar-MarkeBElogs

Börse Espresso: Trade Radar: Bayer 
 Bayer (Kandidat) Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe des Wave-XXL-Put (WKN:... 

Börse Espresso: Trade Radar: Daimler 
 Daimler (Kandidat) Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, wäre der Wave... 

Börse Espresso: Signale Trade Radar, 9.6.: Commerzbank, RWE, Lufthansa, Linde, Deutsche Telekom, Deutsche Post, Öl 
 Siehe unten. Hier gehts direkt zum Trade Radar: http://www.xmarkets.de/DE/showpag... . Die We... 

Börse Espresso: DAX – Schlusskurs unter 7075 Punkten 
 Rückblick: Der Dax eröffnete am Mittwoch bereits mit leichten Abschlägen und kam am Vormittag weiter unter Druck.... 

Michael Lang: Die Momentum Story - ich verkaufe die Centrotec Aktie 
 

Mittwoch, 8. Juni, 10:15

die Konsolidierungsphase der wichtigsten Aktienindizes setzt sic... 

Brigitte Watermann: Keine Kontoführungsgebühren für Darlehensverträge 
 Banken verlangen bekanntlich gerne für alles mögliche Gebühren. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat ein... 

Christian Drastil: Börsegeschichte(n) 9. Juni: Alpine, Intercell, BA-CA, Tagesrätsel Task Force 
 9.6. 2010. Die Wien Holding gab die Details für eine fünfjährige Anleihe über 120 Mio. Euro bekannt, der Baukonzern A... 

BE Bookshop: Nanotechnologie! (Hörmannsdorfer, Engelbert, Dorau, Ute) 
 Unsere Zukunft heißt Nanotechnologie! Alles wird immer kleiner. So wird zum Beispiel ein Nano-Motor von einem Nano-Za... 

Robert Gillinger: ATX - das ist heute zu beachten: Kein Lercherl 
 Das gestrige Beige Book brachte keine Überraschungen. Wachstum ist da, aber es ist rückläufig. Gründe seien Preisstei... 


(09.06.2011)

 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und...

» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrö...

» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch T...

» Spoiler: Österreichische Post am Österreic...

» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were a...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifika...

» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...

» Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader

» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.53% vs....

» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrö...

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: Christian Schreckeis, Head of Issuance and Portf...

» Spoiler: Österreichische Post am Österreic...

Um 10:18 liegt der ATX mit +0.16 Prozent im Plus bei 4032 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 10.0...

» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were a...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7173 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7171/ Monika Mader ist nach 30 Jahren in der Fin...