Nach Placanica: Heute am frühen Abend wirds nochmal spannend (Christian Drastil)

Die EuGH-Aussagen zu Placanica haben bwin heute auf die Reise nach oben geschickt. Und zwar viel stärker als die Peer Group. Indirekt spielt die Erleichterung in der Bookie-Industrie auch eine gewisse Rolle beim 2. Main Event des heutigen Tages: Denn das ATX-Komitee, das heute nach Marktschluss zusammentritt, wird es durchaus mit Beruhigung sehen, dass bwin nun „rechtssicherer“ eingestuft werden kann.

Bei den Entscheidungen, die heute abend zu fällen sind, wird es nicht um bwin gehen, die Ausgangssituation ist nach Durchsicht der „Beobachtungsliste 2/2007“ jedoch spannender denn je. Ein schneller Blick auf die Liste (siehe nächste Seite) zeigt, dass A-Tec und Intercell die beiden aktiven ATX-Members EVN (!) und SBO ersetzen könnten, da bei Erfüllung beider Kriterien das Kriterium „Umsatz“ stärker gewichtet wird.

Aber dann gibt es ja die beiden grossen Zusatzfragen: Wie verfährt das Komitee mit der BA-CA? Wie mit Immofinanz? Wir wollen hier bewusst auf jeden Kommentar verzichten. Das ist Komitee-Sache.

Nur soviel: Changes wird es geben. Stay tuned.

(06.03.2007)

 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Nach wie vor Vorsprung ...

» Börsegeschichte 17.7: Feratel (Börse Gesch...

» Nachlese: Ehrungen für EAM und Christine P...

» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...

» Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester,...

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Addiko Ba...

» Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahres...

» Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agran...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Nach wie vor Vorsprung ...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.14% vs....

» Nachlese: Ehrungen für EAM und Christine P...

Der Börsegeschichte Podcast Österreich als neue Facette auf audio-cd.at , denn auch ...

» Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester,...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7601 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...

...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...

Heute im #gabb: Um 11:12 liegt der ATX mit +0.34 Prozent im Plus bei 4456 Punkten (Ultimo...