28.02.2025, 12543 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com :
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 58/365: Ein Ministerposten für die Börse
Episode 59/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at wegen der Einigung von ÖVP/SPÖ/Neos heute früher:. "Wenn ich eine Wahl bei der Wahl hätte, ich würde der Börse einen Ministerposten fix zuordnen", sagt kapitalmarkt-stimme-Voice Wolfgang Matejka und leitet dies her.
Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig. Die Herangehensweise ist leidenschaftlich.
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:33), 27.02.
Wiener Börse Party #851: Gestern zehntbestes Punkteplus im ATX TR ever und morgen Aufpassen bei Agrana, Pierer Mobility und AT&S
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #851:
- ATX heute etwas schwächer
- ATX TR gestern nach zehntstärkstem Punktgewinn in der Indexgeschichte auf All-time-High-Niveau
- Aufpassen bei Agrana, Pierer und AT&S
- News zu Strabag, UBM/Porr
- Research zu wienerberger, Kapsch TrafficCom
- Spoiler Wolfgang Matejka
Links:
- Börsepeople morgen: Paul Kaluza http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
- http://www.boersentag.at
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:48), 27.02.
NVIDIA hat das Erwartete gezaubert
Es ist schon spannend, wie sehr sich die Märkte in die Aussagen von einzelnen Unternehmen hineinsteigern. Die Unsicherheit kommt auf und da werden die Zahlen schon genauer angeschaut. Die Investitionen der großen Tech Konzerne in den Ausbau der KI-Infrastruktur ist weiterhin sehr hoch. Auch wenn die Geschäftsmodelle für sinnvolle Nutzung noch fehlen, treiben sich die Großen sich gegenseitig immer weiter nach vorne. NVIDIA liefert in diesem Ausbau weiterhin die Basis mit den Chips. Es ist aber schon klar, daß nicht alle nur zuschauen und NVIDIA die hohen Gewinne verdienen lassen, sondern an diesem Kuchen mitnschaen wollen. Die Konkurrenz wächst, auch keine Überraschung. Margen um die 70% klingen schon recht sexy.
Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden.
Geldgedanken: Mentale Blockaden
Der Podcast der Oesterreichischen Nationalbank
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html
Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen:
https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de
https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/
https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/
Der Nationalbank Podcast (00:07:08), 27.02.
Panik kommt normalerweise nach einem Schock auf
Üblicherweise kommt Panik nach einem Schock auf. Jetzt ist das langsam ganz anders. Die Kommunikation von Trump ist so zusammenhangslos, daß eine nachvollziehbare Linie schwer zu entdecken ist. Es ist wichtig aus der Sprachlosigkeit auszutreten, um uns nicht völlig diesem Typen auszuliefern. Es ist natürlich schwer und geht nicht von heute auf morgen, denn die Systeme sind zu stark, noch, miteinander verwoben. Ob die Zölle nun ab morgen kommen, ist die große Frage. Wenn nicht, dann kommt ein großes Aufatmen, wobei die Kernprobleme damit noch nicht gelöst sein werden.
Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden.
#124 Time to say goodbye – Ein letztes Mal Finance Friday
Seit September 2022 haben wir im BMF-Podcast "Finance Friday" wöchentlich spannende Einblicke in die Welt der Finanz- und Wirtschaftspolitik gegeben. Es war eine großartige Zeit mit vielen interessanten Gesprächen und inspirierenden Gästen. Doch wie heißt es so schön: "All good things come to an end." Mit der Bildung einer neuen Bundesregierung ist es nun an der Zeit, Abschied zu nehmen. Ein besonderer Dank gilt den beiden Finanzministern, die diesen Podcast möglich gemacht haben: Magnus Brunner, der Finance Friday ins Leben gerufen hat, und Gunter Mayr, der das Format weitergeführt hat. Ein herzliches Dankeschön auch an das Kommunikationsteam des Finanzministeriums – und natürlich an euch, liebe Hörerinnen und Hörer.
Ohne euch wäre dieser Podcast nicht das, was er ist. Schweren Herzens verabschieden wir uns mit dieser letzten Folge. Danke, dass ihr uns begleitet habt – und alles Gute für die Zukunft!
Finance Friday (00:01:09), 28.02.
Börsepeople im Podcast S17/18: Paul Kaluza
Paul Kaluza ist Senior Vice President Trading bei der EVN, er hatte Ende des alten Jahrtausends u.a. nach CBOT-Recherche den Stromhandel für die EVN aufgebaut, war lange Geschäftsführer bei der EAA Energieallianz, hat aber nie selbst Strom über die Börsen gehandelt, vielmehr ist der Gesamtblick samt Gesamtverantwortung seines. Wir reden über die TU Wien, über die Merit-Order (findet er positiv), Erneuerbare Energien, Raumschiff Enterprise, Dürnrohr, Zwentendorf, Dunkelflauten, den Balkan, Nachtstromtarife in Griechenland, politisch gewollte hohe CO2-Preise und vieles mehr. Es war eiin Deep Dive und ich habe Paul gefragt, ob ich im Sommer ein Internship machen dürfe.
https://www.evn.at
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:21:47), 28.02.
Das Ende der Trump-Trades und die risikolose Russen-Option
Der Börsen-Podcast
Außerdem geht es um E-Bay, Archer Aviation, IonQ, Dell, Duolingo, HP, Porsche AG, Mercedes-Benz, BMW, Volkswagen, Beiersdorf, Hensoldt, Allianz, Tesla, Palantir, Chevron, Exxon Mobile, Halliburton, Geo Group CoreCivic, Trump Media & Technology, Yandex, Tinkoff Group, Headhunter Group, Sberbank, Renaissance Insurance, Bitcoin, Coinbase, EM Digital Leaders Fund (WKN: A2QK5J), AvH Emerging Markets Fonds (WKN: A1145G).
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.
Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:18:04), 28.02.
“PayPal setzt auf KI & Venmo” - Rheinmetall, Rolls-Royce, Amazon-Chip & Invisalign
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.
Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.
Lieber als Newsletter? Geht auch.
Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.
Zölle sind belastend. Starke Zahlen von Hensoldt sind auch für Rheinmetall entlastend. Aixtron hat schwache Prognosen, trotz NVIDIA-Auto-Boom. Beiersdorf hat 2 Milliarden-Marken. Rolls Royce verdient viel, Amazon kann auch Quanten-Chip.
Menschen wollen schöne Zähne. Align Technology (WKN: 590375) profitiert. Aber die Konkurrenz schläft nicht und während Corona waren hässliche Zahnspangen egal.
PayPal (WKN: A14R7U) hat harte Konkurrenz. Aber PayPal hat auch: Ein schlecht monetarisiertes Venmo, gigantische Aktienrückkäufe und eine große KI-Hoffnung.
Diesen Podcast vom 28.02.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:21), 28.02.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Börsepeople im Podcast S19/01: Otto Lucius
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
Random Partner
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» LinkedIn-NL: Palfinger-Jam über unserem Jingle, EY, Uniqa #1, Alpha Fema...
» SportWoche Podcast #162: Alpha Frau trifft Alpha Mann im Sport, Aspekte ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sparpläne, EY, Bonds, Uniqa, Home Beas
» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 23.5.: Extremes zu AT&S (Börse Geschichte) (BörseGeschic...
» Nachlese: Bawag Top 1000, Link zum Kapitalmarktkonzert (audio cd.at)
» PIR-News: Zahlen von Uniqa, News zu Pierer, Strabag, Research zu Kontron...
» Wiener Börse Party #909: ATX rauf, Uniqa-Boss klingt gut und was mich be...
» Wiener Börse am Vormittag stärker: Pierer Mobility, Wienerberger und Tel...
» LinkedIn-NL: Was es mit Bawag 1000 auf sich hat und der Kartenlink zum K...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Uniqa (23/05/2025)
- LinkedIn-NL: Palfinger-Jam über unserem Jingle, E...
- 21st Austria weekly - Pierer Mobility, Strabag, P...
- 21st Austria weekly - Bawag (21/05/2025)
- 21st Austria weekly - wienerberger, Pierer Mobili...
- 21st Austria weekly - VIG, Austriacard (19/05/2025)
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 120/365: Welches Volumen in Austro-Aktien dem Geschäft von Raiffeisen Zertifikate zuordenbar ist
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 120/365: Die in dieser Woche hier kommunizierte S&P Global Market Intelligence Studie zum institutionell gehaltenen Streubesitz im ATXPrime zeigt den Anteil öste...
Books josefchladek.com
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing