Börsen-Kurier: Übergewinn-Steuer ist Inbegriff der Abzocke (Christian Drastil)

Und wieder ein Blick in den Börsen-Kurier Nr. 42 vom 20. Oktober 2022: www.boersen-kurier.at

- Die Berichtssaison wird spannend: In der derzeitigen Situation überraschen nur Aktien weniger Sektoren positiv
- Ihre AG auf der Gewinn-Messe: Erleben Sie die Vorstände hautnah
- US-Banken überraschen Jens Korte für uns von der Wall Street
- Immo-Aktien belastet Zinswende nicht von Vorteil
- Wochenschau. Über die wahren Ursachen der Inflation schreibt Andreas Unterberger
- Gaskrise. Die Deutsche Bank warnt vor einer Deindustrialisierung in Deutschland
- Ukraine. Internationale Geldgeber versuchen IT-Wirtschaft am Leben zu erhalten
- Empfehlung. Sechs von zehn Analysten sprechen Kaufempfehlung für Fuchs Petrolub aus
- Australien. Rohstoffaktien vom fünften Kontinents profitieren von der Ressourcenknappheit. Seite 5
- F&E. Wird bei den Innovationsbudgets die Kostenschraube angesetzt?
- IVA. „Übergewinn“-Steuer ist Inbegriff der Abzocke
- Top-Performer. AT&S über drei Jahre mit Abstand die Nummer 1.
- Inflation. Warum die Teuerung in den USA rückläufig ist und in Europa weiter steigt
- Gastkommentar. Die stagflationäre Schuldenkrise ist da, so Star-Ökonom Nouriel Roubini
- Finance & Ethics. Auch bei den Green Bonds heißt es, genau hinzuschauen
- Krypto. Finanzdienstleister begrüßen neues Regelwerk

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.10.)



(19.10.2022)

Blick in den Börsen-Kurier Nr. 42 vom 20. Oktober 2022: www.boersen-kurier.at- Die Berichtssaison wird spannend: In der derzeitigen Situation überraschen nur Aktien weniger Sektoren positiv- Ihre AG auf der Gewinn-Messe: Erleben Sie die Vorstände hautnah- US-Banken überraschen Jens Korte für uns von der Wall Street- Immo-Aktien belastet Zinswende nicht von Vorteil- Wochenschau. Über die wahren Ursachen der Inflation schreibt Andreas Unterberger- Gaskrise. Die Deutsche Bank warnt vor einer Deindustrialisierung in Deutschland- Ukraine. Internationale Geldgeber versuchen IT-Wirtschaft am Leben zu erhalten- Empfehlung. Sechs von zehn Analysten sprechen Kaufempfehlung für Fuchs Petrolub aus- Australien. Rohstoffaktien vom fünften Kontinents profitieren von der Ressourcenknappheit. Seite 5- F&E. Wird bei den Innovationsbudgets die Kostenschraube angesetzt? - IVA. „Übergewinn“-Steuer ist Inbegriff der Abzocke- Top-Performer. AT&S über drei Jahre mit Abstand die Nummer 1.- Inflation. Warum die Teuerung in den USA rückläufig ist und in Europa weiter steigt- Gastkommentar. Die stagflationäre Schuldenkrise ist da, so Star-Ökonom Nouriel Roubini- Finance & Ethics. Auch bei den Green Bonds heißt es, genau hinzuschauen- Krypto. Finanzdienstleister begrüßen neues Regelwerk


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Offline P...

» LinkedIn-NL: Wieder ein Quiz zu den 70s, 8...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Tech-Akti...

» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 14.11.: Extremes zu Bawag ...

» Nachlese: Werner Schrittwieser Schlussgast...

» PIR-News: Research zu Polytec, Semperit, S...

» ATX und DAX schwächer, Austriacard Holding...

» Wiener Börse Party #1034: ATX owe und heit...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Austria ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: Wieder ein Quiz zu den 70s, 8...

...

» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz (Depot K...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2 : - wikifoli...

» Nachlese: Werner Schrittwieser Schlussgast...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/8082/ - Schlussgast in Season 21 ist Werner Schri...

» ATX und DAX schwächer, Austriacard Holding...

Um 12:27 liegt der ATX mit -1.16 Prozent im Minus bei 4845 Punkten (Ultimo 2024: 3663, ...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Austria ...

Heute im #gabb: Um 12:30 liegt der ATX mit -1.17 Prozent im Minus bei 4844 Punkten (Ulti...