adidas / Runtastic: Fantastisch für diese deklarierte Zweitapp ... (Christian Drastil)

adidas übernimmt also zu 220 Mio Euro Valuation Runtastic und folgt damit dem US-Rivalen Under Armour, der im Q1 für 475 Mio. Dollar den App-Programmierer MyFitnessPal und für weitere 85 Mio. Dollar den Laufapp-Pionier Endomondo inhalierte.

Unsere App Runplugged wurde immer als Zweitapp positioniert und das sind natürlich perfekte News, denn es ist ja nicht wie bei einer Hausbank, sondern macht ja vielmehr nichts, wenn man zwei Laufapps auf dem Startscreen hat. Runplugged ist perfekt für Audiofreaks und Runclub-Fans. Warum nicht zB 80 Prozent der Läufe mit einer der genannten Marktführer-Apps machen und hie und da ganz spezielle Läufe mit Runplugged? Der Erfolg gibt uns bisher recht.  Bisher haben wir uns noch nicht verwässern lassen. Nun könnte es bald soweit sein.

Stichwort Runplugged Runclubs: Am 3.10. startet zudem unser„Fünfer“ im Rahmen des Höhenstrassenlaufs, unter http://bit.ly/1dXYiK9 kann man sich anmelden. Preis: 25 Euro, jeder Starter bekommt ein lässiges Funktionsshirt mit dem Logo von http://www.runplugged.com vorne drauf.



(06.08.2015)

Sandra Koblmüller Runplugged (Foto by Julia Koblmüller), (© Sandra Koblmüller)


adidas erwirbt Runtastic, Valuation 220 Mio. Euro, Seite 1/3, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_274_adidas_erwirbt_runtastic_valuation_220_mio_euro.pdf


adidas erwirbt Runtastic, Valuation 220 Mio. Euro, Seite 2/3, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_274_adidas_erwirbt_runtastic_valuation_220_mio_euro.pdf


adidas erwirbt Runtastic, Valuation 220 Mio. Euro, Seite 3/3, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_274_adidas_erwirbt_runtastic_valuation_220_mio_euro.pdf


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer

» Österreich-Depot: Weiteres High bei Stockp...

» Börsegeschichte 14.8.: Extremes zu Telekom...

» Nachlese: Echtgeld von 10.000 auf 140.000,...

» PIR-News: Zahlen von DO & CO und Polytec, ...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #968: ATX macht Sprung ...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Do&Co, RBI ...

» ATX-Trends: AT&S, Semperit, wienerberger, ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Falko Höh...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7719/ Markus Glanzer ist Krisenplaner und Eheman...

» Österreich-Depot: Weiteres High bei Stockp...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.28% vs. ...

» Nachlese: Echtgeld von 10.000 auf 140.000,...

Episode 225/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Eine kurze Geschicht...

» (Christian Drastil)

Um 12:21 liegt der ATX mit +0.75 Prozent im Plus bei 4755 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 29.8...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Do&Co, RBI ...

Heute im #gabb: Um 12:21 liegt der ATX mit +0.75 Prozent im Plus bei 4755 Punkten (Ultimo...