20.03.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Mayr-Melnhof lag mit seinen Ergebnissen 2020 im Rahmen der Konsensuserwartungen. Der Umsatz konnte mit EUR 2,53 Mrd. im Corona-Jahr nahezu stabil gehalten werden. Einem mengenbedingten Umsatzanstieg in der Packagingdivision stand dabei ein preisbedingter Rückgang in der Kartondivision gegenüber. Während das EBITDA um 2,4% auf EUR 399 Mio. verbessert werden konnte, fiel das betriebliche Ergebnis um 9,4% auf EUR 231 Mio. Hierin sind Einmalaufwendungen in Höhe von 64 Mio. EUR insbe- sondere aus markt- und strukturbedingt notwendigen Anpassungen enthal- ten. Der Jahresüberschuss kam bei EUR 162 Mio. zu liegen (-14,7%). Der Vorstand schlägt eine stabile Dividende von EUR 3,20/Aktie vor.
Ausblick. Auch der neue CEO Oswald behält die konservative Linie beim Ausblick auf das Geschäftsjahr bei. Der Vorstand von MM sieht die Behauptung des Ertragsniveaus von 2020 als Herausforderung für 2021 aufgrund des aktuell starken Drucks auf die Kartonmargen. Während nachfrageseitig sich die Auftragsstände in beiden Divisionen stabil entwickeln, stiegen die Preise für Altpapier aber auch für Zellstoff, Energie, Chemikalien und Logistik. MM konnte die Preise für Recyclingkarton erhöhen, dies wird jedoch erst im 2. Quartal sichtbar sein. Weiters erhöht MM sein Investitionsvolumen 2021 und 2022 um Investitionen zu Kapazitäts- und Effizienzsteigerung an Hochleistungsstandorten umzusetzen. Wir bleiben klar bei unserer jüngst angehobenen Akkumulieren-Empfehlung. Wir denken, dass MM basierend auf seinem robusten Geschäftsmodell, der stabilen organischen Nachfrage und den zwei Großakquisitionen weiter sehr solide Ergebnisse präsentieren wird und bleiben bei unserer Akkumulieren-Empfehlung.
18470
analysten_mayr-melnhof_wird_weiter_sehr_solide_ergebnisse_prasentieren
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)305558
inbox_analysten_mayr-melnhof_wird_weiter_sehr_solide_ergebnisse_prasentieren
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
20.03.2021, 2224 Zeichen
20.03.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Mayr-Melnhof lag mit seinen Ergebnissen 2020 im Rahmen der Konsensuserwartungen. Der Umsatz konnte mit EUR 2,53 Mrd. im Corona-Jahr nahezu stabil gehalten werden. Einem mengenbedingten Umsatzanstieg in der Packagingdivision stand dabei ein preisbedingter Rückgang in der Kartondivision gegenüber. Während das EBITDA um 2,4% auf EUR 399 Mio. verbessert werden konnte, fiel das betriebliche Ergebnis um 9,4% auf EUR 231 Mio. Hierin sind Einmalaufwendungen in Höhe von 64 Mio. EUR insbe- sondere aus markt- und strukturbedingt notwendigen Anpassungen enthal- ten. Der Jahresüberschuss kam bei EUR 162 Mio. zu liegen (-14,7%). Der Vorstand schlägt eine stabile Dividende von EUR 3,20/Aktie vor.
Ausblick. Auch der neue CEO Oswald behält die konservative Linie beim Ausblick auf das Geschäftsjahr bei. Der Vorstand von MM sieht die Behauptung des Ertragsniveaus von 2020 als Herausforderung für 2021 aufgrund des aktuell starken Drucks auf die Kartonmargen. Während nachfrageseitig sich die Auftragsstände in beiden Divisionen stabil entwickeln, stiegen die Preise für Altpapier aber auch für Zellstoff, Energie, Chemikalien und Logistik. MM konnte die Preise für Recyclingkarton erhöhen, dies wird jedoch erst im 2. Quartal sichtbar sein. Weiters erhöht MM sein Investitionsvolumen 2021 und 2022 um Investitionen zu Kapazitäts- und Effizienzsteigerung an Hochleistungsstandorten umzusetzen. Wir bleiben klar bei unserer jüngst angehobenen Akkumulieren-Empfehlung. Wir denken, dass MM basierend auf seinem robusten Geschäftsmodell, der stabilen organischen Nachfrage und den zwei Großakquisitionen weiter sehr solide Ergebnisse präsentieren wird und bleiben bei unserer Akkumulieren-Empfehlung.
18470
analysten_mayr-melnhof_wird_weiter_sehr_solide_ergebnisse_prasentieren
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: S Immo - Analysten schließen Erhöhung des Angebotes nicht aus
Inbox: Analysten: Wienerberger auch mittel- bis langfristig bestens positioniert
Inbox: Rück- und Ausblick mit Mayr-Melnhof, S Immo, Verbund, FACC, Wienerberger, Andritz ...
Inbox: Analysten: Rahmenbedingungen für ein positives Aktienjahr 2021 weiterhin durchaus gegeben
Inbox: ATX nächste Woche in der Range von 3.100 bis 3.200 Punkten erwartet
Inbox: Ausblick: Aktienmarktindex sollte kommende Woche moderat ansteigen
Inbox: Rück- und Ausblick mit S Immo, Immofinanz, AT&S, Zumtobel, Polytec, Wienerberger ...
Audio: CA Immo: Pandemiejahr sehr gut gemeistert
Audio: FACC CEO: "Urban Air Mobility bekommt Dynamik!"
Audio: Alois Wögerbauer mit Meinungen zu OMV, Semperit, FACC, Marinomed, SBO, AT&S,...
Inbox: Höheres Kurspotenzial bei europäischen Aktien
Inbox: ATX charttechnisch: Prgnostizierte Bandbreite von 3.150 bis 3.200 Punkten
Inbox: Seitwärtsbewegung des globalen Aktienmarktes erwartet
Inbox: Analysten: RBI-Aktie deutlich unterbewertet
SportWoche Podcast #162: Alpha Frau trifft Alpha Mann im Sport, Aspekte von Julia Skobeleva
1.
Mayr-Melnhof, Druckmaschine, Credit: Mayr-Melnhof
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Starkes Hockey-Team
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Mai 2025
E-Mail: sport...
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker