12.02.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Österreichisches Paralympisches Committee (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Charity-Aktion mit Tradition: Auch 2020 fand in der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus und Wirtschaft Bergheidengasse wieder die große Wein-Charity statt. Die Erlöse kommen ebenfalls schon traditionell dem Österreichischen Paralympischen Committee zugute, das damit einen Teil der Entsendungskosten für die Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokio finanziert. Und so durften sich ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber und Medaillenhoffnung Andreas Onea über 3.500 Euro freuen. Dem vorausgegangen war ein stimmungsvoller Abend, der mit der Begrüßung durch Direktorin Anita Petschnig und Fachvorstand Daniel Stöckl begann und in ein Abendrestaurant überging.
Gala-Menü mit Weinbegleitung
Also wurden die geladenen Gäste aus Wirtschaft und Politik, Eltern, DirektorInnen und LehrerInnen von den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 4HHC unter der Leitung von Praxislehrer Mario Kisielewski und in Zusammenarbeit mit dem Küchenteam von „das Theaterhotel“ mit einem 5-gängigen Menü kulinarisch verwöhnt. Jeder Gang wurde von einem passenden Wein, zur Verfügung gestellt von den Winzern Martin Distl aus Rodaun und dem Weingut Hirtl in Poysdorf, begleitet. Karl Riedl und Harald Gruber betreuten die Schülerinnen und Schüler im Service. Nach dem Gala-Menü folgte mit der Weinversteigerung der Höhepunkt des Abends. Winzer Martin Distl aus Rodaun, der gemeinsam mit den Jungsommeliers an der Schule den Lehrweingarten betreut und aus den Trauben eine Gemischten Satz keltert, erzählte launig von seiner Arbeit im einzigen Hietzinger Weingarten. Und also auch davon, wie ihn manchmal die Angst befällt, wenn die Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer Ausbildung die Rebstöcke gar zu großzügig beschneiden.
In einer amerikanischen Versteigerung erhielt Mag. Monika Kycelt, Direktorin der Modeschule Hetzendorf, den Zuschlag für die Magnumflasche Weißer Satz Ried Bergheiden – ein echtes Einzelstück. Mag. Helmut Kuchernig-Hoffmann, Projektleiter des Schulcharity-Projektes „das Theaterhotel“ sagte weitere 1.000 Euro für das Österreichische Paralympische Committee zu.
Medaillenfeier in der Bergheidengasse
Schwimmer Andreas Onea berichtete von seiner „Road to Tokyo“ und seinen Zielen für die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt – und erlebte an diesem Abend gemeinsam mit dem ÖPC-Team und allen Gästen auch eine Medaillenfeier.
Denn einige Schülerinnen und Schüler wurden für besondere Leistungen geehrt: Für besondere Leistungen geehrt wurden einige besonders eifrige und erfolgreiche Schüler/innen: Katharina Becker für ihren Sieg beim AEHT-Wettbewerb und ihre Goldmedaille beim Falstaff Young Talents Wettbewerb, Clemens Groß ebenfalls für seinen Sieg beim AEHT-Wettbewerb und seine Goldmedaille beim Falstaff Young Talents Wettbewerb, Nikolaus Tollinger für seine Silbermedaille beim Falstaff Young Talents Wettbewerb.
Das ist hoffentlich ein gutes Omen für die Paralympics 2020 in Tokio …
15824
weincharity_zugunsten_des_paralympic_team_austria
Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Polytec Group, Amag, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, DO&CO, Strabag, Semperit, CPI Europe AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, ATX NTR, Erste Group, Mayr-Melnhof, RBI, Linz Textil Holding, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Flughafen Wien, Österreichische Post, RHI Magnesita.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)260570
inbox_weincharity_zugunsten_des_paralympic_team_austria
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.02.2020, 3379 Zeichen
12.02.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Österreichisches Paralympisches Committee (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Charity-Aktion mit Tradition: Auch 2020 fand in der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus und Wirtschaft Bergheidengasse wieder die große Wein-Charity statt. Die Erlöse kommen ebenfalls schon traditionell dem Österreichischen Paralympischen Committee zugute, das damit einen Teil der Entsendungskosten für die Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokio finanziert. Und so durften sich ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber und Medaillenhoffnung Andreas Onea über 3.500 Euro freuen. Dem vorausgegangen war ein stimmungsvoller Abend, der mit der Begrüßung durch Direktorin Anita Petschnig und Fachvorstand Daniel Stöckl begann und in ein Abendrestaurant überging.
Gala-Menü mit Weinbegleitung
Also wurden die geladenen Gäste aus Wirtschaft und Politik, Eltern, DirektorInnen und LehrerInnen von den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 4HHC unter der Leitung von Praxislehrer Mario Kisielewski und in Zusammenarbeit mit dem Küchenteam von „das Theaterhotel“ mit einem 5-gängigen Menü kulinarisch verwöhnt. Jeder Gang wurde von einem passenden Wein, zur Verfügung gestellt von den Winzern Martin Distl aus Rodaun und dem Weingut Hirtl in Poysdorf, begleitet. Karl Riedl und Harald Gruber betreuten die Schülerinnen und Schüler im Service. Nach dem Gala-Menü folgte mit der Weinversteigerung der Höhepunkt des Abends. Winzer Martin Distl aus Rodaun, der gemeinsam mit den Jungsommeliers an der Schule den Lehrweingarten betreut und aus den Trauben eine Gemischten Satz keltert, erzählte launig von seiner Arbeit im einzigen Hietzinger Weingarten. Und also auch davon, wie ihn manchmal die Angst befällt, wenn die Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer Ausbildung die Rebstöcke gar zu großzügig beschneiden.
In einer amerikanischen Versteigerung erhielt Mag. Monika Kycelt, Direktorin der Modeschule Hetzendorf, den Zuschlag für die Magnumflasche Weißer Satz Ried Bergheiden – ein echtes Einzelstück. Mag. Helmut Kuchernig-Hoffmann, Projektleiter des Schulcharity-Projektes „das Theaterhotel“ sagte weitere 1.000 Euro für das Österreichische Paralympische Committee zu.
Medaillenfeier in der Bergheidengasse
Schwimmer Andreas Onea berichtete von seiner „Road to Tokyo“ und seinen Zielen für die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt – und erlebte an diesem Abend gemeinsam mit dem ÖPC-Team und allen Gästen auch eine Medaillenfeier.
Denn einige Schülerinnen und Schüler wurden für besondere Leistungen geehrt: Für besondere Leistungen geehrt wurden einige besonders eifrige und erfolgreiche Schüler/innen: Katharina Becker für ihren Sieg beim AEHT-Wettbewerb und ihre Goldmedaille beim Falstaff Young Talents Wettbewerb, Clemens Groß ebenfalls für seinen Sieg beim AEHT-Wettbewerb und seine Goldmedaille beim Falstaff Young Talents Wettbewerb, Nikolaus Tollinger für seine Silbermedaille beim Falstaff Young Talents Wettbewerb.
Das ist hoffentlich ein gutes Omen für die Paralympics 2020 in Tokio …
15824
weincharity_zugunsten_des_paralympic_team_austria
Was noch interessant sein dürfte:
ATX verliert knappes Prozent, Uniqa macht fast 8 Prozent Plus
Inbox: Aktiengewichtung wegen der aktuellen Gesundheitskrise nicht reduzieren
Inbox: ATX charttechnisch: Index sollte ansteigen
Inbox: Besser als erwartete Wirtschaftsdaten begünstigen Anstieg der globalen Indizes
Inbox: 33 neue AthletInnen in der Sporthilfe-Familie
Inbox: Ablinger: Sauwald statt Trainingslager
Inbox: Paradressur-Team hat Paralympics-Ticket fix
Wiener Börse Party #1007: ATX unchanged, neues DAX-High. Wann geht sich der neue ATX-Rekord aus, Wolfgang Matejka & Alois Wögerbauer?
1.
Bild: 2020 Österreichisches Paralympisches Committee
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Polytec Group, Amag, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, DO&CO, Strabag, Semperit, CPI Europe AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, ATX NTR, Erste Group, Mayr-Melnhof, RBI, Linz Textil Holding, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Flughafen Wien, Österreichische Post, RHI Magnesita.
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Alsercast #17: Irrgarten Umleitungs(Alser)grund, meine Freunde Strabag, Porr, Palfinger waren nie näher, morgen Hirnwichsen mit Sonja Minar
In Wahrheit gibt es diesen Alsercast #17 nur, weil ich darauf hinweisen will, dass am 19.9. eine liebe Freundin, Sonja Minar, im Theater am Alsergrund die Premiere ihres Kabarettprogramms "1+1 grat...
Bernhard Fuchs
Heustock
2025
Verlag der Buchhandlung Walther König
Nikola Mihov
The Last Gift
2025
Self published
Adriano Zanni
Sequenze di Fabbrica
2025
Boring Machines