12.02.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Österreichisches Paralympisches Committee (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
50 Jahre und kein bisschen leise. „Warum auch?“, lacht Walter Ablinger, „mir macht es richtig viel Spaß, Training und Wettkämpfe, da spielt das Alter keine Rolle.“ Also steckt der Oberösterreicher mitten in den Vorbereitungen auf die Paralympischen Sommerspiele in Tokio (25. August bis 6. September 2020). Das Training ist hart und intensiv, die Fortschritte groß, die Lust auf eine weitere paralympische Medaille noch größer. „Ich habe 2012 in London Gold und Silber gewonnen und vier Jahre später in Rio die Silbermedaille, aber das hilft mir für Tokio nichts. Ich muss mich wieder aufbauen für meinen Medaillentraum“, möchte sich Ablinger noch einmal neu beweisen. „Die Paralympics sind das wirklich ganz große Ziel, die Möglichkeit auf dieser Bühne zu glänzen hat man nur alle vier Jahre.“ Und wenn es dann auch noch mit einer Medaille klappt, das weiß Ablinger aus eigener Erfahrung, spielen die Gefühle verrückt. Aber nicht nur die: „Emotionen, Gänsehaut und Tränen, man spürt das am ganzen Körper – auch im gelähmten Teil.“
Erst WM, dann Paralympics
Der Saisonauftakt erfolgt am 5. April traditionell beim Linz-Marathon. Für den amtierenden Gesamt-Weltcupsieger mehr als nur ein Heim-Rennen. „In Linz wird Inklusion zu 100 Prozent gelebt, das ist nicht selbstverständlich. Schade, dass wir in Wien oder beim Wachau-Marathon nicht mehr starten dürfen, wir Handbiker wären auch dort gerne ein Teil des Rennens.“ Nach Linz startet die internationale Renn-Saison im französischen Rosenau. Anfang Juni werden dann erstmals Medaillen vergeben, bei der Weltmeisterschaft im belgischen Ostende. Auf der Straße, im Einzelzeitfahren und in der Team-Staffel. „Das ist ein erster Höhepunkt und gleichzeitig das Ende der Qualifikationsphase“, plant Ablinger aber natürlich schon jetzt für Tokio.
Renn-Simulation im Sauwald
Auf Trainingslager im In- und Ausland verzichtet der 14-fache Staatsmeister heuer. „Ich trainiere daheim auf der Rolle – das ist viel effektiver, und es spart Geld und Reisestress.“ Und wenn es das Wetter zulässt, macht das ÖRV-Aushängeschild auch in der kalten Jahreszeit das Innviertel unsicher. „Bei mir vor der Haustür gibt es die perfekte Paralympics-Strecke, auf der ich meine Runden ziehe. Die Anrainer schütteln nur den Kopf, aber das Profil ist der Strecke auf dem Fuji International Speedway sehr ähnlich – nur halt im Sauwald.“
Unterstützt wird er dabei von seinem Team, das umfassend in die „Road to Tokyo“ integriert ist – und auch für sie gibt Walter Ablinger in jedem Training Vollgas. „Eine Medaille gehört niemals einem Sportler alleine, da haben ganz viele Menschen Anteil – und denen möchte ich etwas zurückgeben.“ Am 1. und 2. September hat er die Gelegenheit dazu …
15826
ablinger_sauwald_statt_trainingslager
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)260574
inbox_ablinger_sauwald_statt_trainingslager
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.02.2020, 3141 Zeichen
12.02.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Österreichisches Paralympisches Committee (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
50 Jahre und kein bisschen leise. „Warum auch?“, lacht Walter Ablinger, „mir macht es richtig viel Spaß, Training und Wettkämpfe, da spielt das Alter keine Rolle.“ Also steckt der Oberösterreicher mitten in den Vorbereitungen auf die Paralympischen Sommerspiele in Tokio (25. August bis 6. September 2020). Das Training ist hart und intensiv, die Fortschritte groß, die Lust auf eine weitere paralympische Medaille noch größer. „Ich habe 2012 in London Gold und Silber gewonnen und vier Jahre später in Rio die Silbermedaille, aber das hilft mir für Tokio nichts. Ich muss mich wieder aufbauen für meinen Medaillentraum“, möchte sich Ablinger noch einmal neu beweisen. „Die Paralympics sind das wirklich ganz große Ziel, die Möglichkeit auf dieser Bühne zu glänzen hat man nur alle vier Jahre.“ Und wenn es dann auch noch mit einer Medaille klappt, das weiß Ablinger aus eigener Erfahrung, spielen die Gefühle verrückt. Aber nicht nur die: „Emotionen, Gänsehaut und Tränen, man spürt das am ganzen Körper – auch im gelähmten Teil.“
Erst WM, dann Paralympics
Der Saisonauftakt erfolgt am 5. April traditionell beim Linz-Marathon. Für den amtierenden Gesamt-Weltcupsieger mehr als nur ein Heim-Rennen. „In Linz wird Inklusion zu 100 Prozent gelebt, das ist nicht selbstverständlich. Schade, dass wir in Wien oder beim Wachau-Marathon nicht mehr starten dürfen, wir Handbiker wären auch dort gerne ein Teil des Rennens.“ Nach Linz startet die internationale Renn-Saison im französischen Rosenau. Anfang Juni werden dann erstmals Medaillen vergeben, bei der Weltmeisterschaft im belgischen Ostende. Auf der Straße, im Einzelzeitfahren und in der Team-Staffel. „Das ist ein erster Höhepunkt und gleichzeitig das Ende der Qualifikationsphase“, plant Ablinger aber natürlich schon jetzt für Tokio.
Renn-Simulation im Sauwald
Auf Trainingslager im In- und Ausland verzichtet der 14-fache Staatsmeister heuer. „Ich trainiere daheim auf der Rolle – das ist viel effektiver, und es spart Geld und Reisestress.“ Und wenn es das Wetter zulässt, macht das ÖRV-Aushängeschild auch in der kalten Jahreszeit das Innviertel unsicher. „Bei mir vor der Haustür gibt es die perfekte Paralympics-Strecke, auf der ich meine Runden ziehe. Die Anrainer schütteln nur den Kopf, aber das Profil ist der Strecke auf dem Fuji International Speedway sehr ähnlich – nur halt im Sauwald.“
Unterstützt wird er dabei von seinem Team, das umfassend in die „Road to Tokyo“ integriert ist – und auch für sie gibt Walter Ablinger in jedem Training Vollgas. „Eine Medaille gehört niemals einem Sportler alleine, da haben ganz viele Menschen Anteil – und denen möchte ich etwas zurückgeben.“ Am 1. und 2. September hat er die Gelegenheit dazu …
15826
ablinger_sauwald_statt_trainingslager
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Paradressur-Team hat Paralympics-Ticket fix
Inbox: Weincharity zugunsten des Paralympic Team Austria
ATX verliert knappes Prozent, Uniqa macht fast 8 Prozent Plus
Inbox: Aktiengewichtung wegen der aktuellen Gesundheitskrise nicht reduzieren
Inbox: ATX charttechnisch: Index sollte ansteigen
Inbox: Besser als erwartete Wirtschaftsdaten begünstigen Anstieg der globalen Indizes
Inbox: 33 neue AthletInnen in der Sporthilfe-Familie
SportWoche Podcast #161: In Fussball-Europa fast alles entschieden, in Österreich drücken wir Don Didi die Daumen (C&C Monthly 05/25)
1.
Bild: 2020 Österreichisches Paralympisches Committee
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Erstes Mai-Sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Mai 2025
E-Mail: sportta...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers