Inbox: Paradressur-Team hat Paralympics-Ticket fix


12.02.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Österreichisches Paralympisches Committee (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Das Rennen um die Tickets zu den Paralympischen Spielen in Tokio (25.8. – 6.9.2020) in der Paradressur ist entschieden. Österreich ist neben 14 anderen Nationen dabei! Pepo Puch, Heeressportlerin Julia Sciancalepore, Valentina Strobl und Bernd Brugger schafften gemeinsam den Sprung nach Tokio. Österreichs zweifacher Goldmedaillengewinner bei Paralympischen Spielen Pepo Puch ist stolz auf sein Team: „Diese Qualifikation ist alles andere als selbstverständlich. Das Niveau auf dem mittlerweile in allen Grades geritten wird, ist unglaublich hoch.“


Neues Format
Der Welt-Pferdesport-Verband FEI hat die offzielle Bestätigung aller für die Paradressur in Tokio qualifizierten Nationen ausgeschickt. Im Kampf um Team-Medaillen werden diese sich nun einem neuen Format stellen müssen. Die Team-Entscheidung findet an zwei Wettkampftagen mit nur drei Reiterinnen und Reitern (früher waren es vier) pro Land statt. Darüber hinaus geht es zuerst in den Grades 1 bis 5 im sogenannten „Individual Test“ um Einzelmedaillen. Erst danach reiten die Top-3 der jeweiligen Nationen im „Team Test“ um die Mannschafts-Medaillen. Der Mannschaftsbewerb in Tokio wird jedenfalls spannend. Die USA gehen als Nummer 1 der Weltrangliste als Favorit ins Medaillenrennen, dazu wird Belgien als Mitfavorit gehandelt. Großbritannien hat seit Einführung der Paradressur in Atlanta 1996 bei allen Paralympischen Spielen die Team-Goldmedaille gewonnen. Die Paradressur-Wettbewerbe finden vom 27. bis 31. August im „Tokyo 2020 Equestrian Park“ statt. Die Einzelmedaillen in den Grades 1 bis 5 werden, wie oben erwähnt an den ersten beiden Tagen vergeben, der Teambewerb findet dann am Samstag und Sonntag statt. Den Abschluss am Montag bildet die Kür der Top-Einzelreiterinnen und Einzelriter in allen fünf Grades.

Bild: 2020 Österreichisches Paralympisches Committee



Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG, Bayer, Commerzbank, E.ON , Infineon.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Semperit 1.32%, Rutsch der Stunde: VIG -0.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(1), Porr(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 1.21%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -4.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), Verbund(2), Andritz(1), Lenzing(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 8.33%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -3.88%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Lenzing(4), Porr(3), Pierer Mobility(3), voestalpine(1), Strabag(1)
    SEC zu Palfinger
    Star der Stunde: Pierer Mobility 6.61%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -3.88%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Rosenbauer(1), Kontron(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/08: Die geheime Zutat – Was wirklich zählt in dem, was du tust (Monika Kletzmayr)

    Staffelabschluss über Intuition, Vertrauen und das Wie deines Weges

    In der letzten Folge dieser 1. Staffel nehme ich dich mit auf eine persönliche Reflexion darüber, was am Ende wirklich ...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Inbox: Paradressur-Team hat Paralympics-Ticket fix


    12.02.2020, 2240 Zeichen

    12.02.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Österreichisches Paralympisches Committee (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Das Rennen um die Tickets zu den Paralympischen Spielen in Tokio (25.8. – 6.9.2020) in der Paradressur ist entschieden. Österreich ist neben 14 anderen Nationen dabei! Pepo Puch, Heeressportlerin Julia Sciancalepore, Valentina Strobl und Bernd Brugger schafften gemeinsam den Sprung nach Tokio. Österreichs zweifacher Goldmedaillengewinner bei Paralympischen Spielen Pepo Puch ist stolz auf sein Team: „Diese Qualifikation ist alles andere als selbstverständlich. Das Niveau auf dem mittlerweile in allen Grades geritten wird, ist unglaublich hoch.“


    Neues Format
    Der Welt-Pferdesport-Verband FEI hat die offzielle Bestätigung aller für die Paradressur in Tokio qualifizierten Nationen ausgeschickt. Im Kampf um Team-Medaillen werden diese sich nun einem neuen Format stellen müssen. Die Team-Entscheidung findet an zwei Wettkampftagen mit nur drei Reiterinnen und Reitern (früher waren es vier) pro Land statt. Darüber hinaus geht es zuerst in den Grades 1 bis 5 im sogenannten „Individual Test“ um Einzelmedaillen. Erst danach reiten die Top-3 der jeweiligen Nationen im „Team Test“ um die Mannschafts-Medaillen. Der Mannschaftsbewerb in Tokio wird jedenfalls spannend. Die USA gehen als Nummer 1 der Weltrangliste als Favorit ins Medaillenrennen, dazu wird Belgien als Mitfavorit gehandelt. Großbritannien hat seit Einführung der Paradressur in Atlanta 1996 bei allen Paralympischen Spielen die Team-Goldmedaille gewonnen. Die Paradressur-Wettbewerbe finden vom 27. bis 31. August im „Tokyo 2020 Equestrian Park“ statt. Die Einzelmedaillen in den Grades 1 bis 5 werden, wie oben erwähnt an den ersten beiden Tagen vergeben, der Teambewerb findet dann am Samstag und Sonntag statt. Den Abschluss am Montag bildet die Kür der Top-Einzelreiterinnen und Einzelriter in allen fünf Grades.

    Bild: 2020 Österreichisches Paralympisches Committee





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...




     

    Bildnachweis

    1. Bild: 2020 Österreichisches Paralympisches Committee   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG, Bayer, Commerzbank, E.ON , Infineon.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bild: 2020 Österreichisches Paralympisches Committee


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Semperit 1.32%, Rutsch der Stunde: VIG -0.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(1), Porr(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 1.21%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -4.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), Verbund(2), Andritz(1), Lenzing(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 8.33%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -3.88%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Lenzing(4), Porr(3), Pierer Mobility(3), voestalpine(1), Strabag(1)
      SEC zu Palfinger
      Star der Stunde: Pierer Mobility 6.61%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -3.88%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Rosenbauer(1), Kontron(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/08: Die geheime Zutat – Was wirklich zählt in dem, was du tust (Monika Kletzmayr)

      Staffelabschluss über Intuition, Vertrauen und das Wie deines Weges

      In der letzten Folge dieser 1. Staffel nehme ich dich mit auf eine persönliche Reflexion darüber, was am Ende wirklich ...

      Books josefchladek.com

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h