Inbox: Paradressur-Team hat Paralympics-Ticket fix


12.02.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Österreichisches Paralympisches Committee (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Das Rennen um die Tickets zu den Paralympischen Spielen in Tokio (25.8. – 6.9.2020) in der Paradressur ist entschieden. Österreich ist neben 14 anderen Nationen dabei! Pepo Puch, Heeressportlerin Julia Sciancalepore, Valentina Strobl und Bernd Brugger schafften gemeinsam den Sprung nach Tokio. Österreichs zweifacher Goldmedaillengewinner bei Paralympischen Spielen Pepo Puch ist stolz auf sein Team: „Diese Qualifikation ist alles andere als selbstverständlich. Das Niveau auf dem mittlerweile in allen Grades geritten wird, ist unglaublich hoch.“


Neues Format
Der Welt-Pferdesport-Verband FEI hat die offzielle Bestätigung aller für die Paradressur in Tokio qualifizierten Nationen ausgeschickt. Im Kampf um Team-Medaillen werden diese sich nun einem neuen Format stellen müssen. Die Team-Entscheidung findet an zwei Wettkampftagen mit nur drei Reiterinnen und Reitern (früher waren es vier) pro Land statt. Darüber hinaus geht es zuerst in den Grades 1 bis 5 im sogenannten „Individual Test“ um Einzelmedaillen. Erst danach reiten die Top-3 der jeweiligen Nationen im „Team Test“ um die Mannschafts-Medaillen. Der Mannschaftsbewerb in Tokio wird jedenfalls spannend. Die USA gehen als Nummer 1 der Weltrangliste als Favorit ins Medaillenrennen, dazu wird Belgien als Mitfavorit gehandelt. Großbritannien hat seit Einführung der Paradressur in Atlanta 1996 bei allen Paralympischen Spielen die Team-Goldmedaille gewonnen. Die Paradressur-Wettbewerbe finden vom 27. bis 31. August im „Tokyo 2020 Equestrian Park“ statt. Die Einzelmedaillen in den Grades 1 bis 5 werden, wie oben erwähnt an den ersten beiden Tagen vergeben, der Teambewerb findet dann am Samstag und Sonntag statt. Den Abschluss am Montag bildet die Kür der Top-Einzelreiterinnen und Einzelriter in allen fünf Grades.

Bild: 2020 Österreichisches Paralympisches Committee



Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Mayr-Melnhof, Semperit, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, OMV, Strabag, Agrana, Verbund, Addiko Bank, DO&CO, Rosenbauer, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, SAP, Sartorius, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, E.ON .

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(5), Wienerberger(2), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.64%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1)
    BSN Vola-Event Wienerberger
    Oberbanscheidt zu Wienerberger
    Trader01 zu Wienerberger
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1912

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S20/01: Gregor Sterrer

    Gregor Sterrer ist Insurance Manager bei der börsenotierten Palfinger und Musiker. Es wurde ein Deep Dive in die Industrie-Versicherung mit der Station Marsh, einem der weltweit führenden Industrie...

    Books josefchladek.com

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Inbox: Paradressur-Team hat Paralympics-Ticket fix


    12.02.2020, 2240 Zeichen

    12.02.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Österreichisches Paralympisches Committee (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Das Rennen um die Tickets zu den Paralympischen Spielen in Tokio (25.8. – 6.9.2020) in der Paradressur ist entschieden. Österreich ist neben 14 anderen Nationen dabei! Pepo Puch, Heeressportlerin Julia Sciancalepore, Valentina Strobl und Bernd Brugger schafften gemeinsam den Sprung nach Tokio. Österreichs zweifacher Goldmedaillengewinner bei Paralympischen Spielen Pepo Puch ist stolz auf sein Team: „Diese Qualifikation ist alles andere als selbstverständlich. Das Niveau auf dem mittlerweile in allen Grades geritten wird, ist unglaublich hoch.“


    Neues Format
    Der Welt-Pferdesport-Verband FEI hat die offzielle Bestätigung aller für die Paradressur in Tokio qualifizierten Nationen ausgeschickt. Im Kampf um Team-Medaillen werden diese sich nun einem neuen Format stellen müssen. Die Team-Entscheidung findet an zwei Wettkampftagen mit nur drei Reiterinnen und Reitern (früher waren es vier) pro Land statt. Darüber hinaus geht es zuerst in den Grades 1 bis 5 im sogenannten „Individual Test“ um Einzelmedaillen. Erst danach reiten die Top-3 der jeweiligen Nationen im „Team Test“ um die Mannschafts-Medaillen. Der Mannschaftsbewerb in Tokio wird jedenfalls spannend. Die USA gehen als Nummer 1 der Weltrangliste als Favorit ins Medaillenrennen, dazu wird Belgien als Mitfavorit gehandelt. Großbritannien hat seit Einführung der Paradressur in Atlanta 1996 bei allen Paralympischen Spielen die Team-Goldmedaille gewonnen. Die Paradressur-Wettbewerbe finden vom 27. bis 31. August im „Tokyo 2020 Equestrian Park“ statt. Die Einzelmedaillen in den Grades 1 bis 5 werden, wie oben erwähnt an den ersten beiden Tagen vergeben, der Teambewerb findet dann am Samstag und Sonntag statt. Den Abschluss am Montag bildet die Kür der Top-Einzelreiterinnen und Einzelriter in allen fünf Grades.

    Bild: 2020 Österreichisches Paralympisches Committee





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




     

    Bildnachweis

    1. Bild: 2020 Österreichisches Paralympisches Committee   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Mayr-Melnhof, Semperit, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, OMV, Strabag, Agrana, Verbund, Addiko Bank, DO&CO, Rosenbauer, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, SAP, Sartorius, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, E.ON .


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bild: 2020 Österreichisches Paralympisches Committee


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(5), Wienerberger(2), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.64%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1)
      BSN Vola-Event Wienerberger
      Oberbanscheidt zu Wienerberger
      Trader01 zu Wienerberger
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1912

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S20/01: Gregor Sterrer

      Gregor Sterrer ist Insurance Manager bei der börsenotierten Palfinger und Musiker. Es wurde ein Deep Dive in die Industrie-Versicherung mit der Station Marsh, einem der weltweit führenden Industrie...

      Books josefchladek.com

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h