03.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Knapp vor dem Jahreswechsel gab S Immo bekannt, eine Barkapitalerhöhung von bis zu 10% des Grundkapitals unter Ausschluss des Bezugsrechtes zu erwägen. Das Kapital soll um bis zu 6,69 Mio. junge Aktien unter teilweiser Ausnutzung des in der Hauptversammlung vom 3.5.2018 beschlossenen genehmigten Kapitals erhöht werden, der Ausgabepreis der neuen Akteien werde durch ein durchzuführendes ABB („Accelerated Bookbuilding“) Verfahren ermittelt. Die Durchführung der Kapitalerhöhung hängt nun vom Kapitalmarktumfeld, dem Kaufinteresse von Investoren, aber auch von der Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft ab.
Ausblick. Die Reaktion des Aktienkurses auf diese Meldung fiel denkbar gering aus. Eine Kapitalerhöhung erhöht die kurzfristige Flexibilität der Gesellschaft in weitere Bestandsobjekte zu investieren. Ein positiver Nebeneffekt wäre die Verwässerung der bestehenden Hauptaktionäre Immofinanz und Pecik/Ketterer, denen es jedoch freisteht, über den Markt zuzukaufen. An der langfristigen Investment-Story ändert sich nichts. Die S Immo bleibt attraktiv – und ein Übernahmekandidat. Die (noch?) bestehende Stimmrechtsbeschränkung erschwert es jedoch Investoren, Kontrolle über die S Immo zu erlangen.
15552
s_immo_bleibt_attraktiv_und_ein_ubernahmekandidat
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)256541
inbox_s_immo_bleibt_attraktiv_und_ein_ubernahmekandidat
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.01.2020, 1761 Zeichen
03.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Knapp vor dem Jahreswechsel gab S Immo bekannt, eine Barkapitalerhöhung von bis zu 10% des Grundkapitals unter Ausschluss des Bezugsrechtes zu erwägen. Das Kapital soll um bis zu 6,69 Mio. junge Aktien unter teilweiser Ausnutzung des in der Hauptversammlung vom 3.5.2018 beschlossenen genehmigten Kapitals erhöht werden, der Ausgabepreis der neuen Akteien werde durch ein durchzuführendes ABB („Accelerated Bookbuilding“) Verfahren ermittelt. Die Durchführung der Kapitalerhöhung hängt nun vom Kapitalmarktumfeld, dem Kaufinteresse von Investoren, aber auch von der Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft ab.
Ausblick. Die Reaktion des Aktienkurses auf diese Meldung fiel denkbar gering aus. Eine Kapitalerhöhung erhöht die kurzfristige Flexibilität der Gesellschaft in weitere Bestandsobjekte zu investieren. Ein positiver Nebeneffekt wäre die Verwässerung der bestehenden Hauptaktionäre Immofinanz und Pecik/Ketterer, denen es jedoch freisteht, über den Markt zuzukaufen. An der langfristigen Investment-Story ändert sich nichts. Die S Immo bleibt attraktiv – und ein Übernahmekandidat. Die (noch?) bestehende Stimmrechtsbeschränkung erschwert es jedoch Investoren, Kontrolle über die S Immo zu erlangen.
15552
s_immo_bleibt_attraktiv_und_ein_ubernahmekandidat
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Zuversicht für 2020
Inbox: European Lithium: Handelsaussetzung beendet
Inbox: Faniel und Kipkemboi triumphieren beim 45. BOclassic Südtirol
Inbox: Faniel und Kipkemboi triumphieren beim 45. BOclassic Südtirol
Inbox: S Immo: Die Silvester-KE-Info kam gleich in der Früh via Amtsblatt
Inbox: ATX charttechnisch: Kurzfristiger Aufwärtstrend nach wie vor intakt
Inbox: Politische Unsicherheiten: Volatilität des Aktienmarktes dürfte ansteigen
Inbox: Sind nach einem starken Börsenjahr 2019 weitere Kurszuwächse 2020 realistisch?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)
1.
S Immo, Wohnhaus, Erfurt, beigestellt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #897: ATX stark, TR wieder fünfstellig, Stefan Pierer 25.000, Frage die FMA für Ritschy, UKO am Öst. Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk