>> Next Inbox: Porr-CEO Strauss im O-Ton zu den Zahlen (8:09)
30.08.2016
Zugemailt von: SRC Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
SRC Research, der bankenunabhängige Analyse-Spezialist für Finanz- und Immobilienaktien, veröffentlicht heute ein Rating Update zum börsennotierten Projektentwickler und Hotelspezialisten Warimpex. Das Portfolio besteht aus Hotel- und Büroimmobilien sowie Entwicklungsobjekten mit einem Gross Asset Value von rund 344 Mio. Euro, vornehmlich in der Region Osteuropa (CEE).
Heute veröffentlichte das Unternehmen seinen Bericht für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2016 und lud zu einer Telefonkonferenz, um Zahlen und Strategie zu erläutern. Die Zahlen fielen sehr erfreulich aus und das Unternehmen schaffte eine eindrucksvolle Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Nachdem im ersten Halbjahr des Vorjahres ein Nettoverlust nach Minderheiten von rund 16 Mio. Eurzu Buche schlug, gelang nun ein Nettogewinn von über 7 Mio. Euro.
Die Gründe lagen in höheren Erlösen auf Konzernebene durch höhere Mieteinnahmen aus fertig gestellten Büroimmobilien, in einem freundlichen Bewertungsergebnis infolge von Projektfortschritten in Polen und Russland und in einem Finanzergebnis, das sich durch deutlich niedrigere Finanzaufwendungen und positive Währungseffekte beim russischen Rubel auszeichnete, die im letzten Jahr das Gesamtergebnis des Konzerns noch sehr stark belastet haben.
Wir erhöhen nach dem sehr positiven ersten Halbjahr unsere Gesamtjahresprognose für den Nettogewinn nach Minderheiten von 9,4 Mio. Euro auf 12,0 Mio. Euro. Wir bestätigen usnere Kaufempfehlung mit dem Rating Buy, zumal wir davon ausgehen, dass die Gesellschaft im zweiten Halbjahr die Finanzaufwendungen auf unter 6 Mio. Euro drücken kann (1H 2016: 6,4 Mio. Euro). Ein weiterer positiver Trigger könnte aus Hotelverkäufen kommen. Hier teilte das Unternehmen mit, dass für ein Hotel bereits im Mai eine Absichtserklärung zum Verkauf unterzeichnet worden sei und man das Closing bis zum Jahresende plane. Das Kursziel setzen wir von 1,40 Euro auf 1,50 Euro herauf. Dies wird gestützt durch ein Triple NAV je Aktie, der in den ersten 6 Monaten von 1,80 Euro auf 1,90 Euro anstieg. Für Ihre Fragen zu diesem Warimpex Update stehen wir wie immer gerne zur Verfügung.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)125454
inbox_warimpex_is_back_in_black_nav_bei_190
30.08.2016
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Der Baukonzern Porr zeigt Wachstum in den Halbjahreszahlen 2016: + 13,5 % Auftragsbestand von 5.48 Mrd. Euro. + 13 % Auftragseingang mit 2,56 Mrd. Euro, + 11 % Produktionsleistung mit 1,66 Mrd. und ein Plus beim Vorsteuergewinn von 21,4 Mio. und damit 25 % Plus. Das Periodenergebnis stieg sogar um 50 % auf 16,3 Mio. Euro. Auch im Gesamtjahr soll zugelegt und dann auch die Dividende erhöht werden.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Generaldirektor Ing. Karl-Heinz Strauss, Porr AG
Länge Audio: 8:09
3934
porr-ceo_strauss_im_o-ton_zu_den_zahlen_809
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.08.2016, 3243 Zeichen
30.08.2016
Zugemailt von: SRC Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
SRC Research, der bankenunabhängige Analyse-Spezialist für Finanz- und Immobilienaktien, veröffentlicht heute ein Rating Update zum börsennotierten Projektentwickler und Hotelspezialisten Warimpex. Das Portfolio besteht aus Hotel- und Büroimmobilien sowie Entwicklungsobjekten mit einem Gross Asset Value von rund 344 Mio. Euro, vornehmlich in der Region Osteuropa (CEE).
Heute veröffentlichte das Unternehmen seinen Bericht für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2016 und lud zu einer Telefonkonferenz, um Zahlen und Strategie zu erläutern. Die Zahlen fielen sehr erfreulich aus und das Unternehmen schaffte eine eindrucksvolle Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Nachdem im ersten Halbjahr des Vorjahres ein Nettoverlust nach Minderheiten von rund 16 Mio. Eurzu Buche schlug, gelang nun ein Nettogewinn von über 7 Mio. Euro.
Die Gründe lagen in höheren Erlösen auf Konzernebene durch höhere Mieteinnahmen aus fertig gestellten Büroimmobilien, in einem freundlichen Bewertungsergebnis infolge von Projektfortschritten in Polen und Russland und in einem Finanzergebnis, das sich durch deutlich niedrigere Finanzaufwendungen und positive Währungseffekte beim russischen Rubel auszeichnete, die im letzten Jahr das Gesamtergebnis des Konzerns noch sehr stark belastet haben.
Wir erhöhen nach dem sehr positiven ersten Halbjahr unsere Gesamtjahresprognose für den Nettogewinn nach Minderheiten von 9,4 Mio. Euro auf 12,0 Mio. Euro. Wir bestätigen usnere Kaufempfehlung mit dem Rating Buy, zumal wir davon ausgehen, dass die Gesellschaft im zweiten Halbjahr die Finanzaufwendungen auf unter 6 Mio. Euro drücken kann (1H 2016: 6,4 Mio. Euro). Ein weiterer positiver Trigger könnte aus Hotelverkäufen kommen. Hier teilte das Unternehmen mit, dass für ein Hotel bereits im Mai eine Absichtserklärung zum Verkauf unterzeichnet worden sei und man das Closing bis zum Jahresende plane. Das Kursziel setzen wir von 1,40 Euro auf 1,50 Euro herauf. Dies wird gestützt durch ein Triple NAV je Aktie, der in den ersten 6 Monaten von 1,80 Euro auf 1,90 Euro anstieg. Für Ihre Fragen zu diesem Warimpex Update stehen wir wie immer gerne zur Verfügung.
Was noch interessant sein dürfte:
Altersvorsorge in Gefahr und Ausblick auf Buwog, UBM, Strabag (Top Media Extended)
Inbox: Börse: Wunsch nach steuerlicher Gleichstellung von Fremd- und Eigenkapital
Inbox: Fabasoft im Q1 2016/17 mit deutlich mehr liquiden Mitteln
Inbox: Welche Anlagen sollten nach Brexit-Referendum in ein Multi-Asset-Portfolio?
Inbox: Implizierte Risikoprämie für Aktien in der Eurozone um 80 Basispunkte höher als in den USA
Inbox: conwert zahlt 4,5% Wandler 2018 schon jetzt zurück (und darf das auch)
Inbox: Strabag mit starkem Halbjahr und Bestätigung der eigenen nachhaltigen EBIT-Margen-Zielvorgabe
Inbox: Valneva punktet mit Ixiaro aus der Ex-Intercell-Ecke
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste
Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Do&Co-nekdote heute, Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Eine sommerliche harmlose Anekdote zu Do&Co heute, also eine Do&Co-nekdote: Die Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut.
Unser Ziel: Kap...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Ken Domon
Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
1958
Kenko-Sha
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records