Inbox: Fabasoft im Q1 2016/17 mit deutlich mehr liquiden Mitteln

>> Next Inbox: Welche Anlagen sollten nach Brexit-Referendum in ein Multi-Asset-Portfolio?


Fabasoft
Akt. Indikation:  16.10 / 16.30
Uhrzeit:  19:03:27
Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
Letzter SK:  16.25 ( -1.81%)


30.08.2016

Zugemailt von: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Fabasoft AG (ISIN AT0000785407, WKN 922985, Prime Standard) veröffentlichte am 29. August 2016 die Konzern-Zahlen für die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2016/2017 (1.4.2016-30.06.2016): 

- Umsatzerlöse: EUR 6,8 Mio. (EUR 7,2 Mio. in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- EBITDA: EUR 0,8 Mio. (EUR 0,8 Mio. in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- EBIT: EUR 0,4 Mio. (EUR 0,4 Mio. in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit: EUR 0,9 Mio. (EUR -1,1 Mio. in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- Bestand der liquiden Mittel: EUR 15,9 Mio. zum 30. Juni 2016 (EUR 13,1 Mio. zum 30. Juni 2015)

Company im Artikel

Fabasoft

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
Show latest Report (27.08.2016)
 



Andreas Altmann (MCI Rektor), Helmut Fallmann ( Fabasoft-Vorstandsmitglied) : Fabasoft vergibt hochdotiertes Stipendium für ein internationales MBA-Studium am Management Center Innsbruck : Fotocredit: Fabasoft © Aussendung




Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Palfinger, Semperit, Polytec Group, Porr, Österreichische Post, Zumtobel, voestalpine, Pierer Mobility, FACC, Andritz, CPI Europe AG, Mayr-Melnhof, SBO, Bawag, Linz Textil Holding, Strabag, UBM, Warimpex, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, VIG, DAX, Siemens, DAIMLER TRUCK HLD....

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Welche Anlagen sollten nach Brexit-Referendum in ein Multi-Asset-Portfolio?


30.08.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Fidelity (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Fidelity Marktkommentar: Zwei Monate nach Brexit-Referendum: Welche Anlagen sollten jetzt in ein Multi-Asset-Portfolio?

Nick Peters, Multi-Asset-Fondsmanager bei Fidelity International:
• Schwaches Pfund treibt Gewinne der FTSE-100-Unternehmen im Ausland in die Höhe
• Britischer Leitindex FTSE 100 long, bei FTSE 250 mit höherem UK-Anteil short gehen
• Rohstoffe beimischen, um vom schwächeren Ölpreis zu profitieren


Wien, 30. August 2016 – "Auf der Währungsseite hat das britische Pfund naturgemäß stark unter dem Brexit-Referendum gelitten. Als in der Nacht des Referendums die Hoffnungen auf ein Verbleib-Votum stiegen, bewegte sich das Pfund Sterling noch einmal auf 1,50 gegenüber dem US-Dollar. Aber seitdem ist es um rund 15 Prozent gefallen. Der insgesamt schwächere Ausblick für die britische Wirtschaft, die lockere Geldpolitik und das Leistungsbilanz- und Haushaltsdefizit des Vereinigten Königreichs dürften dazu beitragen, das Pfund weiter zu schwächen.

In den beiden Multi-Asset-Fonds FF-Global Multi Asset Tactical Defensive und FF-Global Multi Asset Moderate gehe ich deshalb long auf den FTSE 100 und short auf den FTSE 250. Diese Positionen sollten vom Ergebnis des Referendums profitieren, da ein schwächeres Pfund den Wert der Gewinne der FTSE-100-Unternehmen im Ausland in die Höhe treiben dürfte – sie machen immerhin gut 75 Prozent der Gewinne des Index aus. Der FTSE 250 hat dagegen ein höheres Exposure in das Vereinigte Königreich und dürfte eher nachgeben, da die britische Wirtschaft in Folge des Brexit-Votums geschwächt ist und Investitionen nachlassen. Wir beobachten bereits jetzt, dass Investitionen in das Vereinigte Königreich zurückgestellt werden, und der FTSE scheint historisch gesehen teuer bewertet.

Rohstoffe haben sich in Folge des Brexit-Referendums weder in die eine noch in die andere Richtung besonders stark entwickelt. Sie haben sich seitwärts bewegt, obwohl sie mit heutigem Stand immer noch eine der Anlageklassen mit der besten Wertentwicklung seit Jahresbeginn sind. Zuletzt habe ich in meinen beiden Multi-Asset-Portfolios Rohstoffe beigemischt, um vom schwächeren Ölpreis zu profitieren.

Ich gehe davon aus, dass sich der Brexit mittelfristig stärker auf die Finanzmärkte und die Anlagepolitik auswirken wird. Was wir momentan sehen, ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Sowohl das Vereinigte Königreich als auch die Europäische Union sind nun dabei, ihre Verhandlungspositionen auszuarbeiten. Auch das Timing der Verhandlungen spielt eine kritische Rolle – weder die französische noch die deutsche Regierung werden das Thema Brexit in ihre Wahlkämpfe 2017 aufnehmen wollen. Die Verhandlungen werden mindestens zwei Jahre dauern, und der Prozess wird nicht reibungslos verlaufen – auch wenn das Ergebnis am Ende für beide Seiten akzeptabel ausfallen dürfte. Allerdings gehe ich davon aus, dass gerade die Rhetorik der Verhandlungen in den kommenden beiden Jahren Ängste der Märkte in Bezug auf die europäische Integration schüren dürfte."


Big Ben Brexit by London Eye Brexit © Christian Mayerhofer


Random Partner #goboersewien

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1905

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Wofür hat sich Elon Musk bei wienerberger entschuldigt?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Warum hat die Investor Relations Abteilung von wienerberger Elon Musk kontaktiert und der sich dann sogar entschuldigt? Brigitta Schwarzer hat dazu span...

    Books josefchladek.com

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Ció Prat i Bofill
    Milions d’estels i un somni
    2025
    Self published

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Inbox: Fabasoft im Q1 2016/17 mit deutlich mehr liquiden Mitteln


    30.08.2016, 1606 Zeichen


    30.08.2016

    Zugemailt von: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Fabasoft AG (ISIN AT0000785407, WKN 922985, Prime Standard) veröffentlichte am 29. August 2016 die Konzern-Zahlen für die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2016/2017 (1.4.2016-30.06.2016): 

    - Umsatzerlöse: EUR 6,8 Mio. (EUR 7,2 Mio. in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
    - EBITDA: EUR 0,8 Mio. (EUR 0,8 Mio. in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
    - EBIT: EUR 0,4 Mio. (EUR 0,4 Mio. in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
    - Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit: EUR 0,9 Mio. (EUR -1,1 Mio. in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
    - Bestand der liquiden Mittel: EUR 15,9 Mio. zum 30. Juni 2016 (EUR 13,1 Mio. zum 30. Juni 2015)

    Company im Artikel

    Fabasoft

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
    Show latest Report (27.08.2016)
     



    Andreas Altmann (MCI Rektor), Helmut Fallmann ( Fabasoft-Vorstandsmitglied) : Fabasoft vergibt hochdotiertes Stipendium für ein internationales MBA-Studium am Management Center Innsbruck : Fotocredit: Fabasoft © Aussendung






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 215/365: Zahlen/Fakten nach Woche 31, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    Fabasoft
    Akt. Indikation:  16.10 / 16.30
    Uhrzeit:  19:03:27
    Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
    Letzter SK:  16.25 ( -1.81%)



     

    Bildnachweis

    1. Andreas Altmann (MCI Rektor), Helmut Fallmann ( Fabasoft-Vorstandsmitglied) : Fabasoft vergibt hochdotiertes Stipendium für ein internationales MBA-Studium am Management Center Innsbruck : Fotocredit: , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Palfinger, Semperit, Polytec Group, Porr, Österreichische Post, Zumtobel, voestalpine, Pierer Mobility, FACC, Andritz, CPI Europe AG, Mayr-Melnhof, SBO, Bawag, Linz Textil Holding, Strabag, UBM, Warimpex, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, VIG, DAX, Siemens, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Andreas Altmann (MCI Rektor), Helmut Fallmann ( Fabasoft-Vorstandsmitglied) : Fabasoft vergibt hochdotiertes Stipendium für ein internationales MBA-Studium am Management Center Innsbruck : Fotocredit:, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1905

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Wofür hat sich Elon Musk bei wienerberger entschuldigt?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Warum hat die Investor Relations Abteilung von wienerberger Elon Musk kontaktiert und der sich dann sogar entschuldigt? Brigitta Schwarzer hat dazu span...

      Books josefchladek.com

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      h