Der Smeil Social Trading Award Titelverteidiger auf Traderiffa (Christian Drastil)

Der Smeil Award 2015 (http://www.smeil-award.com) läuft. Auch heuer wird wikifolio wieder einen Sonderpreis, den „Smeil Social Trading Award “, vergeben. Der Vorjahressieger Michael Tomaschek schickte Bilder aus Teneriffa … mit wikifolio-Kits quasi ein Traderiffa. Es gibt Verantwortung für die Investoren.

„Michael Tomaschek ist ausgewiesener Blogger-Experte im Bereich Social Trading. Er schreibt seine Beiträge für trading-der-besten.de aus eigener TradingErfahrung heraus, ist bemüht, seinen Lesern einen ehrlichen Einblick in seine Erkenntnisse zu gewähren und einen kompetenten Überblick über sämtliche Anbieter am deutschen bzw. deutschsprachigen Markt zu geben“, fasste Christina Oehler, verantwortlich für Marketing bei wikifolio.com, die Entscheidung 2014 zusammen. „Wir von wikifolio.com können sowohl Social-Trading-Begeisterten aber vor allem auch Einsteigern den Blog von Herrn Tomaschek und ganz besonders seinen Social-Trading-Guide nur ans Herz legen.“



(09.06.2015)

Der Smeil Award 2015 (http://www.smeil-award.com) läuft. Auch heuer wird wikifolio wieder einen Sonderpreis, den „Smeil Social Trading Award “, vergeben. Der Vorjahressieger Michael Tomaschek schickte


Der Smeil Award 2015 (http://www.smeil-award.com) läuft. Auch heuer wird wikifolio wieder einen Sonderpreis, den „Smeil Social Trading Award “, vergeben. Der Vorjahressieger Michael Tomaschek schickte


Parque National Teneriffa


Smeil Award 2014 Sonderpreis Siegerehrung durch Christina Oehler mit Trading-der-Besten Blogger Michael Tomaschek und Christian Drastil, Initiator des Smeil Awards bei wikifolio.com. Source: http://t


wikifolio whispers: Christina Oehler


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: All-time-High bei Stock...

» Börsegeschichte 20.5.: Maculan, Addiko Ban...

» Nachlese: Dürfen Politiker:innen ihre Auss...

» News von wienerberger, Pierer Mobility, Au...

» Wiener Börse Party #906: ATX stärker, Pier...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag minimal fester: Pie...

» ATX-Trends: Erste Group, Bawag, Strabag, P...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BNP Parib...

» LinkedIn-NL: Dürfen Politiker:innen ihre A...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: All-time-High bei Stock...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : +0.54% v...

» Nachlese: Dürfen Politiker:innen ihre Auss...

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 139/365: Immer mehr Leute behaupten, dass Trump seine Auss...

» Wiener Börse Party #906: ATX stärker, Pier...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7306/ Die Wiener Börse Party ist ein Podcas...

» (Christian Drastil)

Um 11:21 liegt der ATX mit +0.04 Prozent im Plus bei 4421 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 20.6...

» Wiener Börse zu Mittag minimal fester: Pie...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...